Datenquelle: GND
Welche Träume bewegen Deutschland?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2025Analyse der Bundestagswahl 2025
eine harte Niederlage mit einer doppelten Herausforderung für die SozialdemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025Analysis of the Bundestag elections 2025
a heavy defeat with a twofold challenge for the social democracyBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025Identität, Parteibindung, Polarisierung
wie es demokratisch gewählten Politiker:innen gelingen könnte, Deutschland zu autokratisierenWien : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für internationale Zusammenarbeit Demokratie der Zukunft, [2024?]Wie viel Klasse steckt in der Mitte?
Erwerbsklassen und ihr Blick auf Arbeit, Gesellschaft und PolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Analyse der Europawahl 2024 in Deutschland
Mehrheit für die stabile Mitte trotz starkem rechten RandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Analysis of the 2024 European elections in Germany
majority for the stable centre despite a strong right wingBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2024Working class in the middle?
occupational classes and their views on work, society and politicsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Krisenerwachsen
wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023Analyse zur Bundestagswahl 2021
eine historische Bundestagswahl mit einem roten ComebackBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Analysis ot the Bundestag elections 2021
a historic Bundestags election and an SPD comebackBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, September 20212021 Federal Meclis (Bundestag) seçim analizi
Tarihi Federal Meclis seçiminde Kırmızının (SPD'nin) geri dönüşüBeşiktaş / Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung Derneği Türkiye Temsilciliği, Kasım 2021Analyse zur Bundestagswahl 2021
eine historische Bundestagswahl mit einem roten ComebackTokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Der sichere Sieger wird nervös
warum die Wahlen in Ungarn noch nicht entschieden sindBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, März 2018Populistisch oder weitsichtig?
die Haltung Ungarns in der europäischen FlüchtlingsfrageBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015Parlamentswahlen in Ungarn
Viktor Orbán, ein verdienter Sieger?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014Nový příslib štěstí
dosavadní výsledky diskuse o budoucnosti evropské sociální demokraciePraha : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2011]The new promise of happiness
current state of the discussion on the future of European social democracyIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2010)The view from Europe
analyses of the crisis of social democracy after the 2009 German federal electionsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2010Das neue Glücksversprechen
Zwischenbilanz der Diskussion über die Zukunft der europäischen SozialdemokratieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010