Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    22Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    22Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    22Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für München
  •  
    1Einträge für Flensburg
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Gronau (Westf.)
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Innsbruck
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Lehrte
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Lüneburg
  •  
    1Einträge für Nürnberg
  •  
    1Einträge für Passau
  •  
    1Einträge für Rendsburg
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Würzburg
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    22Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    22Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    3Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    3Einträge für Journalist
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Biologe
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Filmwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Gleichstellungsbeauftragte
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Kolumnist
  •  
    1Einträge für Philologin
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Produzent
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Regierungsdirektor
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Unternehmensberater
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 18 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu Psychologie
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1961
  •  
    4Einträge für 1963
  •  
    3Einträge für 1964
  •  
    2Einträge für 1965
  •  
    2Einträge für 1966
  •  
    2Einträge für 1967
  •  
    4Einträge für 1968
  •  
    1Einträge für 1969
  •  
    1Einträge für 1970
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
22 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bohn, Anna

    geb. 1968

    Die GND im Archiv

    Handreichung zur Nutzung von Normdaten
    Version 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 17. Januar 2025

    The GND in the archive

    guide to the use of authority data
    Version EN 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 27. June 2025
  • Corneo, Giacomo

    geb. 22. November 1963

    Welche Steuerpolitik gehört zum "sozialdemokratischen Modell"?

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Corona-Hilfen als Einstieg in einen Europäischen Bürgerfonds nutzen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Decker, Oliver

    geb. 1968

    Vom Rand zur Mitte

    rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland
    [korrigierte Ausg., electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006

    Ein Blick in die Mitte

    zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Bewegung in der Mitte

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2008 mit einem Vergleich von 2002 bis 2008 und der Bundesländer
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2008
    Alle anzeigen
  • Dieter, Heribert

    geb. 1961

    The return of geopolitics

    trade policy in the era of TTIP and TPP
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014
  • Edenhofer, Ottmar

    geb. 8. Juli 1961 in Gangkofen

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Färber, Christine

    geb. 1964; gest. 2018

    Umsteuern

    gute Gründe für ein Ende des Ehegattensplittungs
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    The tasks of the state and its responsibility for the future

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Living together as equals

    principles of social democratic integration policy: democratic, pluralist and socially oriented
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012
  • Geisel, Andreas

    geb. 1966 in Berlin

    Berlins Vorreiterrolle bei der Bekämpfung der "Clankriminalität"

    kein Generalverdacht, aber geltendes Recht konsequent und koordiniert durchsetzen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Großheim, Martin

    geb. 18. September 1963 in Rendsburg

    Doi Moi 2.0?

    Vietnam vor dem 12. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015

    Kontinuität plus X

    der 12. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2016
  • Hirschel, Dierk

    geb. 4. November 1970 in Nürnberg

    Europa am Scheideweg

    Wege aus der Krise
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011

    Europe at the crossroads

    ways out of the crisis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2011
  • Hübner, Carsten

    geb. 1969 in Lehrte

    Globale Wertschöpfungsketten organisieren

    Eine neue Herausforderung für Gewerkschaften
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2015
  • Nestle, Uwe

    geb. 1967

    Das EEG

    besser als sein Ruf
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016

    Reform der Ökostromrichtlinie

    Bremse für die europäische Energiewende?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Reform der EU-Ökostromrichtlinie

    eine Bremse für die europäische Energiewende?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Pfahl, Svenja

    geb. 1968

    Einflussfaktoren auf die Arbeitszeitdauer von Vätern nach den Elternmonaten

    Expertise
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2015

    Geschlechtergerecht im Einsatz für eine bessere Gesellschaft?

    die Gleichstellung der Geschlechter im Dritten Sektor
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018

    Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022
  • Pfeffer, Matthias

    geb. 1961

    Time to build a European digital ecosystem

    recommendations for the EU's digital policy
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, December 2024
  • Rietzler, Katja

    geb. 1965 in Berlin

    Kapitaldeckung in der Krise

    die Risiken privater Renten- und Pflegeversicherungen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2012

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
    Alle anzeigen
  • Schmidt, Jürgen

    geb. 1963 in Würzburg

    Wie entstand die Arbeiterklasse?

    Arbeiter:innen und Klassenbildung im 19. Jahrhundert
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
  • Schreurs, Miranda A.

    geb. 1963

    Mempromosikan transformasi energi yang berkeadilan secara sosial dan ekonomi di Asia

    peluang, tantangan dan arah di masa depan
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Vietnam, [2017], © 2017

    Promoting socially and economically just energy transformations in Asia

    possibilities, challenges and the road ahead
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2017], © 2017

    [Promoting socially and economically just energy transformations in Asia]

    [Seoul] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office], 2018
  • Schulze Buschoff, Karin

    geb. 2. März 1965 in Gronau (Westf.)

    Atypisch beschäftigt = typisch arm im Alter?

    die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und der staatliche Schutz vor Altersarmut - ein europäischer Vergleich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    Atypische Beschäftigung als Herausforderung für die Alterssicherung und die gewerkschaftliche Interessenvertretung

    ein europäischer Vergleich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2015

    "Atypical employment" is becoming a norm, but have pension systems responded yet?

    A comparison of six European countries
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, ID Referat Mittel- und Osteuropa, 2015
    Alle anzeigen
  • Schwägerl, Christian

    geb. 1968

    La era del hombre: destruir o replantear?

    la época descisiva de nuestro planeta
    Quito] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Schwedes, Oliver

    geb. 1967

    Mobilität im Wandel

    Transformationen und Entwicklungen im Personenverkehr
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016

    Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge

    Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018
    Alle anzeigen
  • Spieß, C. Katharina

    geb. 1966

    [Gute Gründe für gute Kitas!]

    [wer nutzt welche Qualität von Kindertageseinrichtungen und was bedeutet sie für die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit?]
    Shanghai : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Gute Gründe für gute Kitas!

    wer nutzt welche Qualität von Kindertageseinrichtungen und was bedeutet sie für die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016

    Frühe Ungleichheiten

    Zugang zu Kindertagesbetreuung aus bildungs- und gleichstellungspolitischer Perspektive
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025