Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    72Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    34Einträge für Deutschland
  •  
    7Einträge für Frankreich
  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Dänemark
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für Kanada
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für China
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Türkei
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Venezuela
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    72Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    72Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    72Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    72Einträge für Politologe
  •  
    10Einträge für Hochschullehrer
  •  
    7Einträge für Historiker
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Publizist
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Privatdozent
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Abteilungsleiter
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Drucker
  •  
    1Einträge für Essayist
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    70Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    3Einträge für 1961
  •  
    12Einträge für 1962
  •  
    5Einträge für 1963
  •  
    10Einträge für 1964
  •  
    9Einträge für 1965
  •  
    7Einträge für 1966
  •  
    8Einträge für 1967
  •  
    11Einträge für 1968
  •  
    2Einträge für 1969
  •  
    5Einträge für 1970
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
72 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Andolfatto, Dominique

    geb. 1961

    Gewerkschaften und sozialer Dialog

    Frankreichs Erfahrungen während der Pandemie
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021
  • Bale, Tim

    geb. 1965

    The British general election of 2019

    conservative Triumph, labour disaster
    London : FES London, June 2021
  • Barari, Hassan A.

    geb. 1964

    The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman, 2009

    [The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman], 2009

    The limits of political reform in Jordan

    the role of external actors
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, 2013
    Alle anzeigen
  • Beck, Martin

    geb. 23. Oktober 1962

    Kritik der politischen Ökonomie Katars

    zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Bersick, Sebastian

    geb. 1968

    Südostasien

    zur Zukunft der deutschen Außenbeziehungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007

    Southeast Asia

    the future of German foreign relations
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2008
  • Bieber, Christoph

    geb. 1970

    ParteiPolitik 2.0

    der Einfluss des Internet auf die parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse ; Studie
    Bonn, 2001
  • Birzer, Markus

    geb. 1964

    So geht Bürgerbeteiligung

    eine Handreichung für die kommunale Praxis
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkad., 2015
  • Blyth, Mark

    geb. 1967

    Globalization and the limits of democratic choice

    social democracy and the rise of political cartelization
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 3
    2003

    Preisverleihung an Prof. Mark Blyth

    wie Europa sich kaputtspart - die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik ; Berlin, 23. Februar 2015
    Bonn, 2015

    Award ceremony for Prof. Mark Blyth

    austerity - the historiy of a dangerous idea ; Berlin 23 February 2015
    Bonn, 2015
  • Böckenförde, Stephan

    geb. 1964

    Militärische Gewalt als Mittel künftiger amerikanischer Außenpolitik

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 4
    2001

    Die Wiederentdeckung des Staates

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, Heft 1 (2002), Seite 33-36, S. 33-36
    2002

    Rom ist überall, oder: Die USA sind kein Imperium, und Europa gehört die Zukunft

    Review essay
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 1
    2004
    Alle anzeigen
  • Bode, Ingo

    Angst im Sozialstaat

    Hintergründe und Konsequenzen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences

    causes et conséquences
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018
  • Boix, Carles

    geb. 1962

    The institutional accomodation of an enlarged Europe

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
  • Bouvet, Laurent

    geb. 1968; gest. 2021

    Who loves the PS?

    The electoral paradox of the French Socialist Party
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Frankreich

    Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Braml, Josef

    geb. 1968

    Amerikas neue Energie

    Energieaußenpolitik der USA nach Bush
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2008, 2
    2008

    Anti-Terrorismusgesetze und Machtbefugnisse

    eine Bestandsaufnahme der G20-Staaten 20 Jahre nach 9/11
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik, September 2021

    Anti-terrorism laws and powers

    an inventory of the G20 States 20 yearsafter 9/11
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Policy, September 2021
  • Chwedoruk, Rafał

    geb. 1969

    Polens politische Landschaft

    vor den Präsidentschaftswahlen im Juni 2020
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Juni 2020
  • Ćurak, Nerzuk

    geb. 1964

    Razgovor o ljevici

    identitet, kriza i izazovi u Bosni i Hercegovini danas
    Sarajevo, 2015
  • Dorronsoro, Gilles

    geb. 1962

    Afghanistan: the delusions of victory

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 2
    2003
  • Dosch, Jörn

    geb. 1967

    Durch Feuer, Wasser und Kupferrohre

    Energiesicherheit und Energiepolitik im Ostseeraum
    1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2022
  • Duffek, Karl A.

    geb. 1962; gest. 2016

    Voted out of office

    the surprising result of the election in Austria in 2006
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006
  • Dussel Peters, Enrique

    geb. 1965

    Beyond raw materials

    who are the actors in the Latin America and Caribbean-China relationship?
    First edition, Buenos Aires : Nueva Sociedad, 2015
  • Embacher, Serge

    geb. 1965

    Die arbeitende Mitte in Ost- und Westdeutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall

    Ergebnisse einer qualitativen Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2015

    Gutes Engagement - für eine demokratische Zivilgesellschaft

    Impuls der Steuerungsgruppe des Arbeitskreises "Bürgergesellschaft und Demokratie" der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2017

    Zwischen Hoffnung und Enttäuschung

    politische Einstellungen in Mecklenburg-Vorpommern
    Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro MV, [August 2023], © 2023
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025