Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    15Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Guatemala
  •  
    1Einträge für Mexiko

Orte

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    15Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    15Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    15Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1971
  •  
    2Einträge für 1972
  •  
    3Einträge für 1974
  •  
    2Einträge für 1975
  •  
    2Einträge für 1977
  •  
    1Einträge für 1978
  •  
    4Einträge für 1980
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
15 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Argueta, Otto

    geb. 1974

    Seguridad y democracia en Honduras

    durante la pandemia por Covid-19
    Tegucigalpa : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Octubre 2020
  • Bals, Jonas

    geb. 1977

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Länderstudie Norwegen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    country study Norway
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Chaguaceda Noriega, Armando

    geb. 1975

    Actualización, ajuste o abandono?

    Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Herkendell, Michael

    geb. 1975

    Frieden, Sicherheit und Soziale Demokratie

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Dezember 2017

    Ėnh tajvan, ajuülgüj bajdal ba social-demokrat üzėl barimtlal

    [Ulanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]
  • Holste, Heiko

    geb. 1971

    Weichenstellung Wahlrecht

    die Vorbereitung der US-Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2012
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011

    Vorwahlen in den Vereinigten Staaten

    die zwölf wichtigsten Fragen und Antworten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Kandilarov, Evgenij

    geb. 1980

    Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija. 1 / 1891 - 1944 : 1891 - 1944

    1891 - 1944
    Kandilarov, Evgenij ; Centăr za Istoričeski i Politologičeski Izsledvanija (Sofia)
    In: Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija : 1891 - 1944, (2008-), 1
    Sofija, 2008

    Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija

    1891 - 1944
    Sofija, 2008

    Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija. 3 / Prechodăt

    1891 - 1944
    Kandilarov, Evgenij ; Centăr za Istoričeski i Politologičeski Izsledvanija (Sofia)
    In: Izsledvanija po istorija na socializma v Bălgarija : 1891 - 1944, (2008-), 3
    Sofija, 2011
  • Korteweg, Rem

    geb. 1980

    After 50 years - no future for two peoples?

    what must be done to build peace? : Herzliya, 28-29 June 2017
    Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; Tel Aviv : MACRO Center for Political Economics, October 2017

    [After 50 years - no future for two peoples?]

    [what must be done to build peace? : Herzliya, 28-29 June 2017]
    [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; [Tel Aviv] : MACRO [Center for Political Economics], October 2017

    Right-wing populism in Europe and Israel

    common challenges and policy options : Barcelona, Spain, 15-16 October 2017
    [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; [Tel Aviv] : MACRO Center for Political Economics, [December 2017]
    Alle anzeigen
  • Kramp, Leif

    geb. 1980

    Das Verschwinden der Zeitung?

    Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; Studie
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Innovationsreport Journalismus

    ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im Wandel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012
  • Lebourg, Nicolas

    geb. 1974

    In Ablehnung vereint?

    Rechte Parteien in Frankreich und ihr Blick auf die Europäische Union
    Paris : FES Paris, Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022
  • Milenović, Nenad

    geb. 1978

    Srbija i Nemačka

    od podozrenja do poverenja
    Beograd : Fondacija Fridrih Ebert, 2015

    Serbia and Germany

    from suspicion to trust
    Belgrade : Friedrich Ebert Stiftung, 2016
  • Oellermann, Thomas

    geb. 1977

    Eine Quote für die Aufnahme von Flüchtlingen?

    Hintergründe zur ablehnenden Haltung Tschechiens
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2015

    Eine misslungene Generalprobe für die Sozialdemokraten in Tschechien

    zum Ausgang der Kreis- und Senatswahlen 2016
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Oktober 2016

    Climate action. Socially. Just

    a manual of arguments for a fair and ecological society
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Central and Eastern Europe, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Stratievskij, Dmitrij

    geb. 1974

    Why the CSTO failed to become "Russia's NATO"

    Collective Security Treaty Organization (CSTO) and Russia
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023

    Warum ist die OVKS nicht zur "Russischen NATO" geworden?

    Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) und Russland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023

    Počemu ODKB ne stala "Rossijskim NATO"?

    organizacija dogovora o kollektivnoj bezopasnosti (ODKB) i Rossija
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Sentrbr' 2023
    Alle anzeigen
  • Tisseron, Antonin

    geb. 1980

    Pandora's box

    Burkina Faso, self-defense militias and VDP law in fighting jihadism
    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Peace and Security Competence Centre Sub-Saharan Africa, 2021

    Une boîte de Pandore

    le Burkina Faso, les milices d'autodéfense et la loi sur les VDP dans la lutte contre le jihadisme
    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung, Paix et Sécurité Centre de Compétence Afrique Subsaharienne, 2021
  • Weiß, Volker

    geb. 1972

    Moses Hess (1812-1875)

    Leben, Werk und Erbe eines rheinischen Revolutionärs
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013
  • Woyke, Meik

    geb. 1972

    50 Jahre Archiv für Sozialgeschichte

    Bedeutung, Wirkung, Zukunft
    Bonn, 2011

    Für ein besseres Morgen

    warum Grundwerte für die Soziale Demokratie unverzichtbar sind!
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    For a better tomorrow

    why basic values are essential for social democracy
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2016], © 2016
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025