Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    50Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    23Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Mongolei
  •  
    1Einträge für Syrien
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Peru
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Palästinenser in Geschichte und Gegenwart
Zeige 15 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    50Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    50Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    7Einträge für 1941-1950
  •  
    7Einträge für 1951-1960
  •  
    15Einträge für 1961-1970
  •  
    13Einträge für 1971-1980
  •  
    6Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    50Einträge für Journalist
  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Korrespondent
  •  
    2Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Schriftsteller
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Auslandskorrespondent
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Dokumentarfilmer
  •  
    1Einträge für Essayist
  •  
    1Einträge für Kommentator
  •  
    1Einträge für Künstler
  •  
    1Einträge für Linguist
  •  
    1Einträge für Moderator
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Regisseur
  •  
    1Einträge für Reisebuchautor
  •  
    1Einträge für Reporter
  •  
    1Einträge für Slawist
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Theologe
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Zeitungsverleger
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 22 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    48Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
50 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • AbuZayyad, Ziad

    geb. 1940

    The reconciliation of Hamas and Fatah

    smoothing the way to the Middle East Conference by contributing to peace and security in the region
    [Frankfurt a. M.], 2011
  • Ángeles Caballero, César Augusto

    geb. 1923

    Intervención ad hoc en municipios colombianos de acuerdo con indicadores sociales

    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia [u.a.], [2013]
  • Becerra, Ricardo

    geb. 1965

    Democracia mexicana

    recuento crepscular
    Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung, Junio 2022
  • Bomsdorf, Clemens

    geb. 1976

    Das schwedische System der Künstlervergütung

    ein Modell für andere Länder?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    Auf zu neuen Ufern?

    Island im Jahr nach dem Regierungswechsel: von EU-freundlichen Sozialdemokraten zu konservativ-liberalen EU-Gegnern
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2014

    Grundeinkommen

    das finnische Experiment
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, April 2017
  • Braun, Michael

    geb. 1957

    Italien unter Berlusconi

    wie Europapolitik zur Innenpolitik wird
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004

    Die Gründung der Demokratischen Partei - Umbruch in Italiens Parteiensystem

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Italien zwischen Berlusconi und Prodi

    Aufbruch oder Stagnation?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007
    Alle anzeigen
  • Burazer, Nikola

    geb. 1988

    Serbia's progress in EU integration 2020-2022

    constitutional changes the only step forward?
    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2022

    Serbian elections 2022

    backt to pluralism, but not democracy
    Belgrade : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2022

    Future of Serbia

    Belgrade, Serbia : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2024
    Alle anzeigen
  • Chatterjee, Robert

    geb. 1983

    Ungebrochene Loyalitäten?

    Zur Popularität libanesischer Politiker unter Studierenden in Krisenzeiten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, 2008
  • Dély, Renaud

    geb. 1969

    Links von der PS

    Frankreichs linker politischer Rand organisiert sich neu
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Ernst, Andreas

    geb. 1960

    Neuer Staat, endlich Frieden?

    Lehren des Statebuilding vom Kosovo über Somaliland bis zum Südsudan ; Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2011 ; Bonn, 18. September 2011
    Bonn : FriEnt [u.a.], 2011
  • Feltri, Stefano

    geb. 1984

    Una forza fragile

    il primo anno di Giorgia Meloni e della nuova destra al potere
    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ottobre 2023

    Eine brüchige Macht

    Giorgia Meloni und die neue Rechte : ein Jahr an der Macht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2023
  • Förster, Andreas

    geb. 1958

    Der nationalsozialistische Untergrund

    das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in Thüringen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018
  • Goodhart, David

    geb. 1956

    "Pour un nouvel équilibre social dans notre pays"

    le programme de gouvernement du SPD en 2013
    Goodhart, David ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    In: "Postliberalismus" oder ein Plädoyer für einen populären Liberalismus, (2015)
    Cotonou, 2013

    "Postliberalismus" oder ein Plädoyer für einen populären Liberalismus

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2015
  • Görlach, Alexander

    geb. 1976

    Progressive thinking in contemporary islam

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Interkultureller Dialog, 2006
  • Graßl, Michael

    geb. 1990

    Grenzen überwinden, Chancen gestalten

    KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und Politik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024
  • Grill, Bartholomäus

    geb. 1954

    Beiträge zu Versöhnung, Demokratie und Entwicklung

    10 Jahre Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Mosambik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 1995
  • Gumucio Dagrón, Alfonso

    geb. 1950

    Tiempo de milagros: Tres retos de la comunicación para el cambio social

    Ciudad: Lima, agosto 2006
    [Bogotá] : Friedrich Ebert Stiftung, Centro de Competencia en Comunicación para América Latina, 2006

    El cine comunitario en América Latina y el Caribe

    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Ivanji, Andrej

    geb. 1965

    Kampf um Platz zwei

    vorgezogene Parlamentswahlen in Serbien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014
  • Kramp, Leif

    geb. 1980

    Das Verschwinden der Zeitung?

    Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; Studie
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Innovationsreport Journalismus

    ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im Wandel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012
  • Krumm, Reinhard

    geb. 1962

    Zentralasien

    Stabilität um jeden Preis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005

    Central'naja Azija: sobstvennyj vzgljad

    = Zentralasien: eine Innenansicht
    Biškek], 2006

    Zentralasien

    Kampf um Macht, Energie und Menschenrechte
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007
    Alle anzeigen
  • Lawson, Neal

    geb. 1963

    Jahresbilanz für einen Hoffnungsträger

    Labour unter Ed Miliband als Parteivorsitzender
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    Building the Good Society

    looking back and forward: a personal take on the Good Society project
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, April 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025