Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    37Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    25Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Den Haag
  •  
    2Einträge für Mannheim
  •  
    2Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Baltimore, Md.
  •  
    1Einträge für Barcelona
  •  
    1Einträge für Bedburg-Hau
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Bremerhaven
  •  
    1Einträge für Brünn
  •  
    1Einträge für Gütersloh
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Herrenberg
  •  
    1Einträge für Jena
  •  
    1Einträge für Korbach
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Osnabrück
  •  
    1Einträge für Posen
  •  
    1Einträge für Reichenberg
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für Saarbrücken
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Ulm
  •  
    1Einträge für Unna
Zeige 18 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    37Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    9Einträge für 1941-1950
  •  
    6Einträge für 1951-1960
  •  
    10Einträge für 1961-1970
  •  
    8Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    37Einträge für Hochschullehrer
  •  
    37Einträge für Jurist
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Richter
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Botschafter
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Direktor
  •  
    1Einträge für Ethiker
  •  
    1Einträge für Kommentator
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
37 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Blockmans, Steven

    geb. 6. Mai 1973

    More Union European defence

    report of a CEPS Task Force, Februrary 2015 : chair: Javier Solana ; adviser: Jaap de Hoop Scheffer ; members: Vaira Vīķe-Freiberga, Hans-Peter Bartels, Jo Coelmont, Arnaud Danjean, Yves de Kermabon, Nicole Gnesotto, Daniel Gros, Eva Gross, François Heisbourg, Daniel Keohane, Roderich Kiesewetter, Karel Lannoo, Hilmar Linnenkamp, Uwe Optenhögel and Nick Witney
    Brussels : Centre for European Policy Studies, [2015], © 2015

    New thrust for the CSDP from the refugee and migrant crisis

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, July 2016

    The EU's new trade policy

    an autonomous assertion of strategic objectives?
    Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office for Regional Cooperation in Asia, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Cole, Mark D.

    geb. 1972

    Zur Transparenz von Mediaagenturen

    eine rechtswissenschaftliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung existierender und möglicher Gesetzeslösungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2017
  • Däubler, Wolfgang

    geb. 1939 in Berlin

    Grundstrukturen des deutschen Arbeitsrechts und seine Perspektiven unter dem Einfluss der Globalisierung

    Beijing : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Beijing, 2005

    Perundingan bersama mengenai upah di Jerman

    sebuah gambaran umum
    Cetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2018

    Perwakilan kepentingang pekerja di Jerman

    sebuah kajian
    Cetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2018
    Alle anzeigen
  • Eichenhofer, Eberhard

    geb. 1950 in Ulm

    Sozialumbau - Chancen und Risiken des Sozialstaats

    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2011
  • Eichenhofer, Johannes

    geb. 1984

    Mehr Integration und Teilhabe

    zwei Vorschläge für rechtliche Neuregelungen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, 2017
  • Grasa Hernández, Rafael

    geb. 1953 in Barcelona

    La propuesta de paz total del presidente Petro y su gobierno

    insumos para operacionalizarla e implementarla como políticas públicas
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, Diciembre de 2022
  • Gruber-Risak, Martin

    geb. 1969 in Wien

    Fair working conditions for platform workers

    possible regulatory approaches at the EU level
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2018, © 2018
  • Hellermann, Johannes

    geb. 1957 in Unna

    Ist die Schuldenbremse nach der Corona-Krise noch haltbar?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, August 2021
  • Hillion, Christophe

    geb. 24. September 1972

    From self-doubt to self-assurance

    the European External Action Service as the indispensable support for a geopolitical EU ; Report by the Task Force "EEAS 2.0"
    Brussels : CEPS ; Stockholm : SIEPS ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2021

    Passer du doute à lʿassurance

    le Service européen pour lʿaction extérieure en tant que soutien indispensable dʿune UE géopolitique ; Rapport élaboré par la task-force "EEAS 2.0"
    Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau européen, [2021]
  • Huster, Stefan

    geb. 1964 in Gütersloh

    Gesundheit gerecht gestalten

    politisch-ethische Überlegungen zur Situation in Deutschland
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Shaping health care fairly

    the situation in Germany from a politico-ethical perspective
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Economic and Social Policy Division, [2018], © 2018

    Bedarf es für die Festlegung der Impfreihenfolge einer gesetzlichen Grundlage?

    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, März 2021
  • Kaltenborn, Markus

    geb. 1966

    Governance principles for a global fund for social protection

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2022

    Ausweitung der sozialen Sicherung

    Optionen zur Ausgestaltung eines internationalen Finanzierungsmechanismus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023

    Expanding global social protection

    options for the design of an international financing mechanism
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023
  • Kersten, Jens

    geb. 1967 in Marburg

    Regionale Daseinsvorsorge

    Begriff, Indikatoren, Gemeinschaftsaufgabe ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015

    Für eine Gemeinschaftsaufgabe zur Stärkung der regionalen Daseinsvorsorge

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    Wettbewerb der Ideen in den Regionen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015
    Alle anzeigen
  • Kesselheim, Harald

    Pflege zwischen Familie, Markt und Staat

    wie Pflegearbeit in Zukunft organisiert werden kann ; Positionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014
  • Kluth, Winfried

    geb. 1959 in Bonn

    Reformperspektiven im deutschen Kammerwesen

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Kohte, Wolfhard

    geb. 1946 in Korbach

    Die Umsetzung nachhaltiger und sozialer Wirtschaftsförderung auf Landesebene

    am Beispiel von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Krajewski, Markus

    geb. 1969 in Den Haag

    Modalities for investment protection and Investor-State Dispute Settlement (ISDS) in TTIP from a trade union perspective

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU Office, 2014

    Der Vorschlag der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    The European Commission's proposal for investment protection in TTIP

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU Office Brussels, 2016
  • Kranz, Jerzy

    geb. 14. Oktober 1948 in Posen

    Polen und Deutschland

    getrennte oder gemeinsame Wege der Geschichtsbewältigung? ; Juristisch-politische Bemerkungen aus polnischer Sicht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005
  • Krautzberger, Michael

    geb. 4. Juni 1943 in Reichenberg; gest. 2. Oktober 2021

    Wohnungsnot beenden

    mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivieren
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Mareš, Miroslav

    geb. 1974 in Brünn

    Right-wing extremism in the Czech Republic

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2012

    Pravicový extremismus v České Republice

    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Mehling, Michael

    geb. 1973

    The green New Deal

    Finanz- und Wirtschaftskrise als Chance für eine ökologische Wirtschaftspolitik ; Thesenpapier 2_2009
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025