Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    17Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Benin
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Hannover
  •  
    2Einträge für München
  •  
    1Einträge für Bexbach
  •  
    1Einträge für Bisten
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Mahlow
  •  
    1Einträge für Mossenberg-Wöhren
  •  
    1Einträge für Oberstdorf
  •  
    1Einträge für Osnabrück
  •  
    1Einträge für Schwerin
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Wałcz
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    7Einträge für 1941-1950
  •  
    2Einträge für 1951-1960
  •  
    4Einträge für 1961-1970
  •  
    6Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    24Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    10Einträge für Jurist
  •  
    10Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Abgeordneter
  •  
    2Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Richter
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Stadtdirektor
  •  
    1Einträge für Unternehmensberater
  •  
    1Einträge für Volljurist
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    16Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    6Einträge für Personen zu Recht
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Baumeister, Peter

    geb. 1963

    Pflegestützpunkte in Deutschland

    die Sicht der Mitarbeitenden - der rechtliche Rahmen - die politische Intention
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
  • Burckhardt, Jürgen

    geb. 1936

    Ein Mann des Volkes

    Personalbibliographie Holger Börner
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003
  • Čikov, Pavel

    geb. 1978

    Young people and human rights in Russia

    paradoxes and controversies
    Moscow : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, [2020], © 2020

    Jugend und Menschenrechte in Russland

    ein Verhältnis mit Widersprüchen
    Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung Russland, [2020], © 2020

    Molodež' i prava čeloveka v Rossii

    paradoksy i protivorečija
    Moskva : Fond Fridricha Eberta v Rossii, [2020], © 2020
  • Dossou, Robert

    geb. 1939

    L' audace, la vérité et l'espérance

    la Conférencence Nationale, ce que j'en ai dit en trente ans
    [Cotonou] : Editons Ruisseaux d'Afrique, [2020], © 2020
  • Hacker, Hans-Joachim

    geb. 1949 in Mahlow

    Frühzeitige Bürgerbeteiligung für eine effizientere Verkehrsinfrastrukturplanung

    Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Hakverdi, Metin

    geb. 1969 in Hamburg

    Eurobonds

    ne pas se tromper de bataille
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Avril 2020
  • Held, Thorsten

    geb. 1971

    Europarechtliche Beurteilung von Online-Angeboten öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten

    inwieweit beeinflussen die Beihilferegeln die Einbeziehung neuer Dienste in den Funktonsauftrag öffentlich-rechtlichen Rundfunks? ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich- Ebert-Stiftung, 2004
  • Keßler, Jürgen

    geb. 1950

    Verbraucherrechte wirksam durchsetzen

    Ansatzpunkte für eine Stärkung kollektiver Rechtsdurchsetzung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
  • Klebe, Thomas

    geb. 1948

    Arbeitsrecht 4.0

    faire Bedingungen für Plattformarbeit
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mindesthonorare für Soloselbstständige

    politische Gestaltungsansätze und rechtliche Rahmenbedingungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021
  • Kleist, Thomas

    geb. 19. Dezember 1955

    Der europäische Rechtsrahmen für die elektronische Kommunikation

    Reformpläne und neue Regulierungsansätze ; [Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung]
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Audiovisuelle Mediendienste heute und morgen

    die Revision der EG-Fernsehrichtlinie ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Markt ohne Marketing?

    Werbeverbote reloaded ; Kurzstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
  • Knirsch, Hanspeter

    geb. 1950

    Der kommunale Haushalt

    Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, Oktober 2017

    Der kommunale Haushalt

    Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, November [2019], © 2019
  • Kopp, Reinhold

    geb. 28. Juni 1949 in Bexbach

    Das Compliance-Desaster der Autoindustrie

    Akzeptanz- und Vertrauenskrise der Sozialen Marktwirtschaft
    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Aug. 2017
  • Laska, Liwiusz

    geb. 1976 in Wałcz

    Wzmocnienie związków zawodowych

    poprzez układy zbiorowe pracy
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Przedstawicielstwo w Polsce, Wrzesień [2020], © 2020

    Lepsza praca

    zmiany legislacyjne mające na celu poprawę sytucji prawnej pracowników i związków zawodowych w Polsce
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Warszawa : Centrum im. Ignacego Daszyńskiego, [2022], © 2022
  • Leinen, Jo

    geb. 1948 in Bisten

    Die Kosten der Nicht-Verfassung

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Die Kosten der Nicht-Verfassung

    Kommentar
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007), 2007, 1
    2007

    EU-Wahlbeobachtungsmission in Pakistan

    Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Mendes, Conrado Hübner

    geb. 1977 in São Paulo

    Politização da justiça no Brasil

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Maio de 2021
  • Meyer-Ohlendorf, Nils

    Trade and climate change

    triggers or barriers for climate friendly technology transfer and development?
    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    The green New Deal

    Finanz- und Wirtschaftskrise als Chance für eine ökologische Wirtschaftspolitik ; Thesenpapier 2_2009
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009
  • Miersch, Matthias

    geb. 1968 in Hannover

    Fair Play in world trade

    towards a social democratic redesign of trade policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, December 2018

    Fair Play im Welthandel

    für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der Handelspolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Oktober 2018

    Le fairplay dans le commerce mondial

    pour une réorientation socio-démocrate de la politique commerciale
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politique Globale et Développement, Octobre 2018
    Alle anzeigen
  • Montebourg, Arnaud

    geb. 1962

    Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2012

    "Offene Vorwahlen" der Parti Socialiste eröffenen ein neues demokratisches Zeitalter
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2012

    "offene Vorwahlen" der Parti Socialiste eröffnen ein neues demokratisches Zeitalter
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Polyák, Gábor

    geb. 1977

    Megfertőzött médiarendszer

    a politikai tájékozódás forrásai Magyarországon 2020
    Budapest : Friedrich­Ebert­Stiftung Budapesti Irodája, 2020 november

    An infected media system

    the sources of political information in Hungary, 2020
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Budapest Office, November 2020
  • Schmid, Nils

    geb. 11. Juli 1973 in Trier

    Neue Allianzen für die Produktion der Zukunft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    L'alliance pour le multilatéralisme

    quelle stratégie face au nouveau désordre mondial?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Décembre 2019

    L'OSCE et la paix en Europe

    l'heure du renouveau a sonné
    Paris : Fondation Friedrich Ebert, Décembre 2020
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025