Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    61Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Konferenz oder Ereignis

Staaten

  •  
    63Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für USA
  •  
    3Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Libanon
  •  
    2Einträge für Syrien
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Irland
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Äthiopien
  •  
    1Einträge für Libyen
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Simbabwe
  •  
    1Einträge für Kolumbien
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    63Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    63Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    63Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    11Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Politologin
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    4Einträge für Soziologin
  •  
    3Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Bibliothekar
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Dozentin
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Kriminologin
  •  
    1Einträge für Orientalist
  •  
    1Einträge für Publizistin
  •  
    1Einträge für Sinologe
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Student
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeografin
Zeige 15 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    62Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Parteien, Politische Organisationen

Lebensdaten

  •  
    63Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
63 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Abe, Oyeniyi

    The state of business and human rights in Africa

    Addis Ababa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Allington, Daniel

    Canaries in the coalmine

    building resilience to online misinformation among young people in the UK
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2023
  • Al-Tamimi, Naser M.

    The relations between China and Saudi Arabia

    continuity amid new challenges
    Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Project Competence Center MENA Peace & Security, September 2024
  • Annesley, Claire

    UK austerity policy - a feminist perspective

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2014
  • Archer, Diane

    Social-ecological transformation in cities in Asia

    [Hanoi] : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2020], © 2020

    Transición urbana justa y trabajo

    visiones transformadoras para un futuro con bajas emisiones de carbono : reporte final
    Ciudad de México : Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica en América Latina, Junio de 2023

    Just urban transition and labor

    transformative visions for a low-carbon future
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023
  • Badi, Emadeddin

    Blessing and curse

    petroleum profits, control and fragilty in Libya
    La Marsa : Friedrich_Ebert-Stiftung | Libya Office, June 2022
  • Bergmann, Max

    The 9/11 era is now history

    what comes next for U.S. foreign policy
    Washington : Friedrich-Ebert-Stiftung United States and Canada, November 2020

    Die 9/11-Ära ist jetzt Geschichte

    die Zukunft der US-amerikanischen Außenpolitik
    Washington : Friedrich-Ebert-Stiftung Washington, DC, Januar 2021

    The multilateral moment

    democracies need to move fast
    Washington : Friedrich-Ebert-Stiftung Washington, DC, March 2021
  • Borghi, Roberto Alexandre Zanchetta

    Evolução e desafios da indústria automotiva no Brasil

    contribuição ao debate
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Outubro de 2015
  • British-German Dialogue on Defence and Security Policies (Veranstaltung : 2022 : Berlin)

    British-German dialogue on defence and security policies

    conference report
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022
  • Bywaters C., Cristóbal

    Un nuevo ciclo de política exterior progresista para Chile

    apuntes para el dabte
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung en Chile, Febrero 2021

    ¿Qué constitución para qué política exterior?

    Apuntes para el trabajo de la Convención Constitucional de Chile
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abril 2022
  • Creutzfeldt, Benjamin

    Lehren für Europa?

    Chinas Engagement in Lateinamerika
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024

    Lessons for Europe?

    unterstanding China's engagement in Latin America
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2024
  • Darch, Colin

    O conflito Moçambicano e o processo de paz numa perspectiva histórica

    uma história de sucesso que correu mal?
    Maputo : Friedrich Ebert Stiftung Moçambique, 2018

    The Mozambican conflict and the peace process in historical perspective

    a success story gone wrong?
    Maputo : Friedrich-Ebert-Stiftung Mocambique, 2018
  • Del Bono, Mitja

    Global solidarity funding for social protection

    a brief for the case of Nepal and Uganda ; joint policy brief between FES and UNU-Merit
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022
  • Diamond, Patrick

    The British Labour Party

    new labour out of power
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Die britische Labour Party

    New Labour ist nicht mehr an der Macht
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010
  • Dinas, Elias

    The Greek political landscape 2019-2021

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022
  • Dobrotić, Ivana

    Hrvatska bez odgovora na "krizu skrbi"?

    nedostatak brige za društvene posljedice pandemije vodi rastućim rodnim i socijalnim nejednakostima
    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalni ured za Hrvatsku i Sloveniju, Svibanj 2020
  • Eichhorn, Jan

    Wie haben junge Deutsche 2017 gewählt?

    Wahlverhalten junger Wähler_innen zur Bundestagswahl 2017 : empirische Analyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stfitung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018

    Europa - brauchen wir das noch oder kann das weg?

    wie schauen junge Deutsche vor der Europawahl 2019 auf Europa und die EU?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019]

    Wie schauen junge Deutsche vor der Europawahl 2019 auf Europa und die EU?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019]
    Alle anzeigen
  • Evans, John

    Exiting from the crisis

    towards a model for more equitable and sustainable growth
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2011), 2011, 2, S. 22-31
    2011
  • Faguet, Jean-Paul

    Descentralización y democracia popular

    gobernabilidad desde abajo en Boliva
    Primera edición en español, La Paz, Bolivia : Friedrich Ebert Stiftung, Diciembre de 2016

    Revolución desde abajo

    desplazamiento de clivajes y colapso de la política de élites en Bolivia
    La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Fedyuk, Olena

    Munkaero-kölcsönzés mint munkaviszony

    és mint mobilitási (migrációs) csatorna
    Budapest : Friedrich Ebert Stiftung Budapest, 2018, május

    Temporary agency work as a form and channel of labour migration in Hungary

    Budapest : Friedrich Ebert Stiftung Budapest Office, [2018]

    A capacity-building opportunity for trade unions?

    policy paper
    Budapest : Office Budapest Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020]
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025