Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    41Einträge für Individualisierte Person
  •  
    2Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    23Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Paraguay
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bayerisch Gmain
  •  
    1Einträge für Bernburg (Saale)
  •  
    1Einträge für Bisten
  •  
    1Einträge für Blois
  •  
    1Einträge für Bogotá
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Ciudad Real
  •  
    1Einträge für Donauwörth
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Eslohe (Sauerland)
  •  
    1Einträge für Frankfurt (Oder)
  •  
    1Einträge für Fulda
  •  
    1Einträge für Gerolstein
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hameln
  •  
    1Einträge für Hawangen
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kiew
  •  
    1Einträge für Lyon
  •  
    1Einträge für Lüdersfeld
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Offenburg
  •  
    1Einträge für Posen
  •  
    1Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Santiago de Chile
  •  
    1Einträge für Schongau
  •  
    1Einträge für Sofia
Zeige 22 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    8Einträge für [Unbekannt]
  •  
    7Einträge für Hochschullehrer
  •  
    6Einträge für Politiker
  •  
    6Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    5Einträge für Historiker
  •  
    5Einträge für Soziologe
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Diplomat
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Politikerin
  •  
    2Einträge für Botschafter
  •  
    2Einträge für Gymnasiallehrer
  •  
    2Einträge für Pädagoge
  •  
    2Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Architekt
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Beton- und Stahlbetonbauer
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer <Motiv>
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Korrespondentin
  •  
    1Einträge für Landesminister
  •  
    1Einträge für Lehrerin
  •  
    1Einträge für Literaturkritiker
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Redakteurin
  •  
    1Einträge für Richter
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Staatssekretärin
  •  
    1Einträge für Stadtplaner
  •  
    1Einträge für Studiendirektor
  •  
    1Einträge für Versicherungskaufmann
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Weibliche Abgeordnete
  •  
    1Einträge für Übersetzerin
Zeige 32 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Betriebswirtschaftslehre
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Personen zu Film
  •  
    1Einträge für Personen zu Architektur, Bautechnik
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Hochschule
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Außenpolitik
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    43Einträge für 1948
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
43 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Acosta, Alberto

    geb. 21. Juli 1948 in Quito

    Postgrado en integración regional latinoamericana con mención en relaciones Ecuador - Perú

    Cuenca, 1999

    Asedios a lo imposible

    propuestas económicas en construcción
    Quito, 2005

    Análisis de coyuntura económica

    una lectura de los principales componentes de la economıá ecuatoriana durante el año 2008
    Quito [u.a.] : ILDIS-Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Álvarez, Chacho

    geb. 1948 in Argentinien

    Los caminos de la integración

    situación actual, complementación y proyección de los distintos organismos de la integración
    Buenos Aires : Fundacion Friedrich Ebert, 2011
  • Brandt, Peter

    geb. 4. Oktober 1948 in Berlin

    An der Schwelle zur Moderne

    Deutschland um 1800
    Bonn, 1999

    "Die gute Zeit, die kommt"

    Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015

    Evropa na Evropejskija Săjuz i Rusija

    razsăždenija otnosno edna nova politika na razvedrjavane v svetlinata na opita ot epochata predi 1990 godina
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, Bjuro Bălgarija, Juli 2016
  • Ganser, Helmut W.

    geb. 1948 in Gerolstein

    Was bleibt vom Westen? - Wohin geht die NATO?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Februar 2018

    What remains of the West? - Quo vadis NATO?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, February 2018

    [What remains of the West?] - Quo vadis NATO?

    Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung Tbilisi Office, [Juni] 2018
    Alle anzeigen
  • Gardawski, Juliusz

    geb. 1948

    Poland's industrial workers on the return to democracy and market economy

    Warsaw : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1996

    Związki zawodowe na rozdrożu

    Warszawa : Inst. Spraw Publicznych, 2001
  • Gliniasty, Jean de

    geb. 1948 in Lyon

    Polityka prezydenta Macrona wobec Rosji

    Warszawa : FES Warszawa, Friedrich-Ebert-Stiftung, styczeń 2020

    Die Russlandpolitik Präsident Macrons

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2020

    Politika prezidenta Makrona v otnošenii Rossii

    Chan de Glinasti
    Moskva : Fond Fridricha Eberta v Rossii, Fevral' 2020
  • Gries, Rainer

    geb. 1948

    Afrika

    Gewerkschaften ; Zum Handlungsspielraum einer gesellschaftlichen Gruppe
    Bonn-Bad Godesberg, 1976
  • Hafeneger, Benno

    geb. 1948

    Die Identitären

    vorübergehendes Phänomen oder neue Bewegung?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2014
  • Hellweg, Uli

    geb. 1948 in Dortmund

    Baukultur - Schlüssel zu mehr Lebensqualität in Stadt und Land

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Building culture - key to better urban and rural quality of life

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017
  • Hirsch-Kreinsen, Hartmut

    geb. 1948

    Welche Auswirkungen hat "Industrie 4.0" auf die Arbeitswelt?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Die Zukunft einfacher Industriearbeit

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Digitalisierung und Einfacharbeit

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
    Alle anzeigen
  • Iracheta Cenecorta, Alfonso Xavier

    geb. 1948

    La sustentabilidad en México desde la mirada metropolitana

    México, DF : Fundación Friedrich Ebert en México, Septiembre 2016

    Otra ciudad es posible

    los retos del desarrollo urbano en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, Diciembre de 2020
  • Jüttner, Wolfgang

    geb. 1948 in Lüdersfeld

    The future of the SPD as a catch-all party

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [International Policy Analysis, 2012
  • Kane, Angela

    geb. 1948 in Hameln

    Between aspiration and reality

    treaty on the prohibition of nuclear weapons
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development ; New York : Friedrich-Ebert-Stiftung New York Office, April 2019
  • Kanev, Dobrin

    geb. 1948 in Sofia

    Dejtăn i nacionalnata sigurnost na Bălgarija

    Sofija, 1996

    Parlamentarizăm i demokracija

    Sofija, 1996

    Menidžmănt i komunikacija v politikata

    Sofija, 2006
    Alle anzeigen
  • Klebe, Thomas

    geb. 1948

    Arbeitsrecht 4.0

    faire Bedingungen für Plattformarbeit
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mindesthonorare für Soloselbstständige

    politische Gestaltungsansätze und rechtliche Rahmenbedingungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Oktober 2021
  • Korczak, Dieter

    geb. 1948

    Private Überschuldung in Deutschland

    Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Zukunft der Schuldnerberatung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Kranz, Jerzy

    geb. 14. Oktober 1948 in Posen

    Polen und Deutschland

    getrennte oder gemeinsame Wege der Geschichtsbewältigung? ; Juristisch-politische Bemerkungen aus polnischer Sicht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005
  • Leinen, Jo

    geb. 1948 in Bisten

    Die Kosten der Nicht-Verfassung

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Die Kosten der Nicht-Verfassung

    Kommentar
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007), 2007, 1
    2007

    EU-Wahlbeobachtungsmission in Pakistan

    Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • MacShane, Denis

    geb. 1948

    Britain's presidency of the European Union

    internal crisis, external strength, economic movement
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005
  • Mertsching, Klaus

    geb. 1948

    Arbeit. Gerechtigkeit. Solidarität

    ausgewählte Reden
    Bonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    In die Illegalität gedrängt. Zur Flucht gezwungen. Ermordet

    Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter unter nationalsozialistischer Herrschaft
    2. durchg. Aufl. 2022, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2022
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025