Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    64Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    37Einträge für Deutschland
  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Bolivien
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für China
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Mongolei
  •  
    1Einträge für Algerien
  •  
    1Einträge für Kanada
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Venezuela
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    41Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Bad Nauheim
  •  
    1Einträge für Bamberg
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bonn-Oberkassel
  •  
    1Einträge für Caracas
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Erfurt
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Heilbronn
  •  
    1Einträge für Homburg (Saarpfalz-Kreis)
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kempen (Kreis Viersen)
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für La Tronche
  •  
    1Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Luzern
  •  
    1Einträge für Mönchengladbach
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Solingen
  •  
    1Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Wuppertal
Zeige 19 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    64Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    64Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    13Einträge für Politologe
  •  
    11Einträge für Hochschullehrer
  •  
    8Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Journalist
  •  
    4Einträge für Journalistin
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    4Einträge für Politiker
  •  
    4Einträge für Politologin
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    3Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    3Einträge für Politikerin
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Historikerin
  •  
    2Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    2Einträge für Redakteurin
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Autorin
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Bibliothekar
  •  
    1Einträge für Bibliothekarin
  •  
    1Einträge für Biologe
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Dokumentarfilmer
  •  
    1Einträge für Erzähler
  •  
    1Einträge für Filmproduzentin
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Informatiker
  •  
    1Einträge für Japanologe
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Künstler
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Ministerin
  •  
    1Einträge für Philologin
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Richterin
  •  
    1Einträge für Schriftstellerin
  •  
    1Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    58Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Informatik, Datenverarbeitung
  •  
    1Einträge für Personen zu Psychologie
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    64Einträge für 1968
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
64 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Asseburg, Muriel

    geb. 1968

    Looking ahead

    geopolitical dynamics and scenarios for Syria in 2030
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2022
  • Barley, Katarina

    geb. 19. November 1968 in Köln

    Défendre la démocratie en Europe

    comment garantir les valeurs européennes en temps de crise sanitaire
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2020
  • Basedau, Matthias

    geb. 1968 in Heilbronn

    Report on the Conference "Survival and Growth of Political Parties in Africa - Challenges and Solutions Towards the Consolidation of African Political Parties in Power and Opposition"

    February 27 - March 1, 2005 ; organised by the Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) and the Institute of African Affairs (Institut für Afrika-Kunde, IAK), Hamburg, Germany
    Accra : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005
  • Bautista S., Rafael

    geb. 1968

    Racismo, factor de división y desigualdad

    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, Agosto 2021
  • Becerra, Martín

    geb. 1968

    Políticas de medios del kirchnerismo

    análisis de las políticas de comunicación 2003 - 2015 y agenda pendiente
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Septiembre 2016
  • Bersick, Sebastian

    geb. 1968

    Südostasien

    zur Zukunft der deutschen Außenbeziehungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007

    Southeast Asia

    the future of German foreign relations
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2008
  • Bohn, Anna

    geb. 1968

    Die GND im Archiv

    Handreichung zur Nutzung von Normdaten
    Version 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 17. Januar 2025

    The GND in the archive

    guide to the use of authority data
    Version EN 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 27. June 2025
  • Bothfeld, Silke

    geb. 1968 in Hamburg

    Autonomie - ein neues Leitbild einer modernen Arbeitsmarktpolitik

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Social investment - Impuls für eine moderne Sozialpolitik?

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt

    wo steht Bremen? : Analyse im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2022], © 2022
  • Bouvet, Laurent

    geb. 1968; gest. 2021

    Who loves the PS?

    The electoral paradox of the French Socialist Party
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Frankreich

    Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Braml, Josef

    geb. 1968

    Amerikas neue Energie

    Energieaußenpolitik der USA nach Bush
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2008, 2
    2008

    Anti-Terrorismusgesetze und Machtbefugnisse

    eine Bestandsaufnahme der G20-Staaten 20 Jahre nach 9/11
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik, September 2021

    Anti-terrorism laws and powers

    an inventory of the G20 States 20 yearsafter 9/11
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global and European Policy, September 2021
  • Decker, Oliver

    geb. 1968

    Vom Rand zur Mitte

    rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland
    [korrigierte Ausg., electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006

    Ein Blick in die Mitte

    zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Bewegung in der Mitte

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2008 mit einem Vergleich von 2002 bis 2008 und der Bundesländer
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2008
    Alle anzeigen
  • Djahnine, Habiba

    geb. 1968

    Ces paroles construites á force de silence

    résidence d'écriture encadrée par Habiba Djahnine
    Alger : Fondation Friedrich Ebert Bureau d'Alger, Décembre 2016
  • Fandrych, Sabine

    geb. 1968

    Angola: Auf dem Weg vom militärischen zum politischen Frieden

    [Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afrika-Referat], 2002

    Die Waffen schweigen

    wird der Frieden in Angola halten?
    [Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afrika-Referat], 2002

    Politischer Wandel im Schneckentempo

    Angola nach dem Bürgerkrieg
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [IEZ, Referat Afrika], 2003
    Alle anzeigen
  • Fantozzi, Federica

    geb. 1968

    Das Phänomen Renzi

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2015
  • Faure, Olivier

    geb. 18. August 1968 in La Tronche

    Un nouveau souffle démocratique pour l'Europe

    les défis historiques de la présidence allemande
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juillet 2020

    Grundstein für ein neues europäisches Projekt

    Olaf Scholz' Prager Rede
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Paris, November 2022
  • Grasse, Alexander

    geb. 1968

    Deutschland und Italien

    eine vernachlässigte Beziehung im Aufbruch?
    [Rom] : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Italien, [2021], © 2021

    Germania e Italia - un rapporto trascurato

    siamo di fronte ad un nuovo inizio?
    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung Italia, [2021], © 2021
  • Guercke, Olaf

    geb. 1968

    'Babylon Berlin' und der Anfang vom Ende der Weimarer Republik

    wie eine moderne Fernsehserie Geschichte erzählt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bibliothek, 2020
  • Hartmann, Anja

    geb. 1968 in Bonn-Oberkassel

    Dienstleistungen in der Neuen Ökonomie

    Struktur, Wachstum und Beschäftigung ; Gutachten der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin, 2002
  • Hartmann, Martin

    geb. 1968 in Hamburg

    Krise des Vertrauens - Politik in der Krise?

    Philosophie und die Bedingungen von Vertrauensordnungen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2017], © 2017
  • Höreth, Marcus

    geb. 1968

    Wie hat sich das parlamentarische Regierungssystem in der Krise geschlagen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025