Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    89Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    39Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Albanien
  •  
    2Einträge für Bulgarien
  •  
    2Einträge für Weißrussland
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Ungarn
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Niederlande
  •  
    2Einträge für Russland
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    2Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für Pakistan
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Guatemala
  •  
    1Einträge für Honduras
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Australien
Zeige 31 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    89Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    69Einträge für 1901-2000
  •  
    8Einträge für 2001-2100
  •  
    12Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    89Einträge für Historiker
  •  
    20Einträge für Politologe
  •  
    7Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Publizist
  •  
    5Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Journalist
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Archivar
  •  
    2Einträge für Geograf
  •  
    2Einträge für Korrespondent
  •  
    2Einträge für Pädagoge
  •  
    2Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Archäologe
  •  
    1Einträge für Autor
  •  
    1Einträge für Außenminister
  •  
    1Einträge für Bankkaufmann
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Bibliothekar
  •  
    1Einträge für Demograph
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Drucker
  •  
    1Einträge für Essayist
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Germanist
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Grafikdesigner
  •  
    1Einträge für Kampfflieger
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kulturkritiker
  •  
    1Einträge für Lektor <Verlag>
  •  
    1Einträge für Literaturkritiker
  •  
    1Einträge für Literaturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Museumsdirektor
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Slawist
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 32 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    82Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Maschinell eingespielte Datensätze (Platzhalter)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
89 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Argueta, Otto

    geb. 1974

    Seguridad y democracia en Honduras

    durante la pandemia por Covid-19
    Tegucigalpa : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Octubre 2020
  • Bagnariol, Luca

    Lo stato della libertà d'informazione in Italia

    un difficile 2024 e l'analisi di prospettive future
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Febbraio 2025

    Informationsfreiheit in Italien

    das Krisenjahr 2024 und die Zukunftsprognosen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025

    The state of freedom of information in Italy

    a difficult 2024 and the analysis of future prospects
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025
  • Bale, Tim

    geb. 1965

    The British general election of 2019

    conservative Triumph, labour disaster
    London : FES London, June 2021
  • Bals, Jonas

    geb. 1977

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Länderstudie Norwegen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    country study Norway
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Behrens, Alexander

    geb. 1969

    "Durfte Brandt knien?"

    Der Kniefall und der deutsch-polnische Vertrag
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011
  • Berger, Stefan

    geb. 1964

    Demokratie und soziale Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Helga Grebing

    Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
    Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020
  • Bithymitris, Giorgos

    The situation of trade unions in Greece

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, Athens Office, September 2021

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Länderstudie Griechenland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    country study Greece
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023
  • Bocşan, Nicolae

    geb. 1947; gest. 19. Juni 2016

    Fenomenul muncitoresc şi social-democrat din România

    secolele 18 - 20 ; lucrări prezentate la simpozionul de la Reşiţa 23 - 25 mai 1997
    Reşiţa : Ed. InterGraf, 1997
  • Böge, Volker

    geb. 1952

    Hybridization of security

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015]

    Case study: security provision in Bougainville

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2015]
  • Boll, Friedhelm

    geb. 1945

    Społeczeństwo europejskie i Holocaust

    poszerzona dokumentacja konferencji w Zyďowskim Instytucie Historycznym w Warszawie 30 września 2004 r. z okazji 75. urodzin Feliksa Tycha
    Warszawa : Fundacja im. Friedricha Eberta, 2004

    Europäische Gesellschaften und der Holocaust

    erweiterte Beiträge zu einer Veranstaltung im Jüdischen Historischen Institut Warschau am 30. September 2004 aus Anlass des 75. Geburtstages von Feliks Tych = Społeczeństwa europejskie i Holocaust
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004

    Wir gewähren Vergebung und bitten um Vergebung

    40 Jahre deutsch-polnische Verständigung ; Veranstaltung am Mittwoch, dem 19. Oktober 2005 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin in Kooperation mit: Deutsches Historisches Institut Warschau, Evangelische Akademie zu Berlin, Katholische Akademie in Berlin
    Bonn, 2006
    Alle anzeigen
  • Caetano, Gerardo

    geb. 1958

    La izquierda uruguaya y la hipótesis del gobierno

    algunos desafıós polıt́ico-institucionales
    Montevideo, 2003

    Sindicatos frente al impacto de la transformacion del mercado laboral

    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Apuntes y propuestas para una reforma parlamentaria en el Uruguay

    [Montevideo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004
    Alle anzeigen
  • Callesen, Gerd

    geb. 1940

    Socialist internationals - a bibliography

    publications of the social-democratic and socialist internationals 1914 - 2000 ; a project by the International Association of Labour History Institutions (IALHI)
    Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001

    Sources on the development of the Socialist International (1907 - 1919)

    speech at the XXXVII IALHI Conference, Zurich, 6-9 September 2006
    Bonn : FES Library, 2006

    Fritz Brügel (1897-1955)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 53 - 57, S. 53-57
    2009
    Alle anzeigen
  • Cascante Segura, Carlos Humberto

    100 días de Biden

    la administración Biden y Costa Rica ; perspectivas desde los primeros 100 días
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Chaguaceda Noriega, Armando

    geb. 1975

    Actualización, ajuste o abandono?

    Impacto de las reformas en el desarrollo político institucional y socioeconómico de Cuba ; escenarios prospectivos (2010 - 2013)
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Csunderlik, Péter

    geb. 16. März 1985

    Szociáldemokrácia és államépítés - Magyarország

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Budapest, [2020]
  • Dribbusch, Heiner

    geb. 1954

    Trade unions in Germany

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012

    Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012

    The DGB trade unions since the crisis

    development, challenges, strategies
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2014
    Alle anzeigen
  • Dülffer, Jost

    geb. 1943

    Frieden stiften weltweit - Versöhnung und Verantwortung

    Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2009, Altes Rathaus der Stadt Bonn, 20. September 2009
    Bonn : FriEnt _[u.a.]_, 2010
  • Emanuele, Vincenzo

    geb. 1986

    Neustart für die PD in Italien?

    die Wahl Zingarettis zum Vorsitzenden der Partito Democratico
    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2019
  • Ernst, Andreas

    geb. 1960

    Neuer Staat, endlich Frieden?

    Lehren des Statebuilding vom Kosovo über Somaliland bis zum Südsudan ; Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2011 ; Bonn, 18. September 2011
    Bonn : FriEnt [u.a.], 2011
  • Escobar Toledo, Saúl

    De la crisis mundial hacia una nueva política económica

    México, D.F. : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025