Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    23Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    21Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Israel

Orte

  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Bochum
  •  
    2Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Blomberg (Kreis Lippe)
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Caputh
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Düren
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Glasgow
  •  
    1Einträge für Gleiwitz
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hehlrath
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Ludwigsburg
  •  
    1Einträge für Lüdersfeld
  •  
    1Einträge für Marl (Kreis Recklinghausen)
  •  
    1Einträge für Nienburg/Weser
  •  
    1Einträge für Oberhausen (Rheinland)
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Schwäbisch Hall
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Ulm
  •  
    1Einträge für Vechta
  •  
    1Einträge für Weingarten (Landkreis Ravensburg)
  •  
    1Einträge für Witten
  •  
    1Einträge für Wuppertal
  •  
    1Einträge für Würselen
  •  
    1Einträge für Zwiefalten
  •  
    1Einträge für Überlingen
Zeige 23 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1921-1930
  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    4Einträge für 1941-1950
  •  
    9Einträge für 1951-1960
  •  
    5Einträge für 1961-1970
  •  
    2Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    23Einträge für Abgeordneter
  •  
    23Einträge für Politiker
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Minister
  •  
    3Einträge für Bürgermeister
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Ingenieur
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Arzt
  •  
    1Einträge für Botschafter
  •  
    1Einträge für Buchhändler
  •  
    1Einträge für Elektrotechniker
  •  
    1Einträge für Generalsekretär
  •  
    1Einträge für Gymnasiallehrer
  •  
    1Einträge für Hauptschullehrer
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Honorarprofessor
  •  
    1Einträge für Industriekaufmann
  •  
    1Einträge für Kaufmann
  •  
    1Einträge für Landesminister
  •  
    1Einträge für Landrat
  •  
    1Einträge für Lehrer
  •  
    1Einträge für Oberbürgermeister
  •  
    1Einträge für Parteivorsitzender
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Rektor
  •  
    1Einträge für Schriftsetzer
  •  
    1Einträge für Sozialarbeiter
  •  
    1Einträge für Sozialdemokrat
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Vermessungstechniker
  •  
    1Einträge für Ökologe
Zeige 24 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    11Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Geodäsie, Kartografie
  •  
    1Einträge für Personen zu Medizin, Tiermedizin
  •  
    1Einträge für Personen zu Architektur, Bautechnik
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
23 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Alexander, Douglas Garven

    geb. 1967 in Glasgow

    European social justice

    the challenging agenda for the new century
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2006, 1
    2006
  • Berghahn, Jürgen

    geb. 1960 in Blomberg (Kreis Lippe)

    Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung

    der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024
  • Doucet, Philippe

    geb. 1961

    Zehn Jahre Politik für die Banlieues

    Wunsch und Wirklichkeit
    Paris : Friedrich Ebert Stiftung Büro Paris, Februar 2016
  • Dreßler, Rudolf

    geb. 1940 in Wuppertal

    Globalisierung und nationale Sozialpolitik

    Zwischenbericht
    Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1996
  • Eppler, Erhard

    geb. 9. Dezember 1926 in Ulm; gest. 19. Oktober 2019 in Schwäbisch Hall

    Terceras vias

    aportes a la discusión
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1999]

    Melindungi negara dari ancaman neoliberal

    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Welche zukünftige Rolle für den Staat?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
    Alle anzeigen
  • Glante, Norbert

    geb. 1952 in Caputh

    Demographischer Wandel - Auswirkungen, Konsequenzen und Herausforderungen an ein Flächenland

    wie Politik und Bürgergesellschaft in Brandenburg Verantwortung übernehmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    [Demografischer Wandel im Flächenland Brandenburg]

    drei Fragen an: Norbert Glante, MdEP ; [Interview]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011
  • Gloser, Günter

    geb. 1950

    "What next for Europe? - Challenges for the European policy"

    speech by Minsiter of State for European Affairs, Günter Gloser, Brussels, 26.6.06
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office, 2006
  • Groß, Michael

    geb. 1956 in Marl (Kreis Recklinghausen)

    Frühzeitige Bürgerbeteiligung für eine effizientere Verkehrsinfrastrukturplanung

    Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Energie- und Klimapolitik für eine nachhaltige Stadtentwicklung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
  • Hartmann, Sebastian

    geb. 1977 in Oberhausen (Rheinland)

    Auf dem Weg zur europäischen Metropolregion Köln/Bonn?

    Dokumentation eines Themenabends zur aktuellen Debatte im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Gesellschaftspolitische Information, 2009

    Sicherheit für alle ist die Voraussetzung einer freien und gleichen Gesellschaft

    moderne Sicherheitspolitik beinhaltet Prävention, födert Investitionen und schafft sozialen Zusammenhalt
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2019]
  • Jüttner, Wolfgang

    geb. 1948 in Lüdersfeld

    The future of the SPD as a catch-all party

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [International Policy Analysis, 2012
  • Käppeler, Klaus

    geb. 5. Oktober 1954 in Überlingen

    Inklusive Bildung in Baden-Württemberg

    Teil 1 des Ländervergleichs
    1. Auflage, Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015
  • Lauterbach, Karl

    geb. 1963 in Düren

    Informationstechnologien im Gesundheitswesen

    Telemedizin in Deutschland ; Gutachten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

    Die neue Klassengesellschaft?

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Referat Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog, 2008
  • Lemp, Hans

    geb. 11. Dezember 1928 in Vechta; gest. 8. Juli 2014 in Vechta

    Erdverbunden und einfallsreich

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2017
  • Platzeck, Matthias

    geb. 1953 in Potsdam

    Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2008

    Elements of a progressive economic policy

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Dialogue, Central and Eastern Europe Department, 2012

    Deutschland und sein Sozialstaat

    Erfolgsgeschichte mit Zukunft?
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Raabe, Sascha

    geb. 1968 in Frankfurt am Main

    Shaping globalization - developig a European social order

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005

    Globalisierung gestalten - europäische Sozialordnung entwickeln

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005

    Fair Play in world trade

    towards a social democratic redesign of trade policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, December 2018
    Alle anzeigen
  • Rapkay, Bernhard

    geb. 8. Januar 1951 in Ludwigsburg

    FES Online Akademie: im Gespräch mit Bernhard Rapkay (MdEP)

    [Interview]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2009
  • Rudolph, Karsten

    geb. 21. Mai 1962 in Witten

    Redéfinir le périmètre du SPD

    ... et ce qui devrait changer après la crise
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Helga Grebing

    Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
    Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020
  • Schäfer, Axel

    geb. 1952 in Frankfurt am Main

    Die Währungsunion in der Krise

    wieso wir nur gemeinsam wieder herauskommen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, 2012

    Eine Konferenz der Parlamente für Europa

    neue Wege interparlamentarischer Zusammenarbeit
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013

    A conference of parliaments for Europe

    new ways of interparliamentary cooperation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013
  • Schmid, Nils

    geb. 11. Juli 1973 in Trier

    Neue Allianzen für die Produktion der Zukunft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    L'alliance pour le multilatéralisme

    quelle stratégie face au nouveau désordre mondial?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Décembre 2019

    L'OSCE et la paix en Europe

    l'heure du renouveau a sonné
    Paris : Fondation Friedrich Ebert, Décembre 2020
    Alle anzeigen
  • Schulz, Martin

    geb. 1955 in Hehlrath

    Europa sozial gestalten

    zehn Thesen
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007)
    2007

    Refundar a Europa

    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, julho de 2016

    Refonder l'Europe

    Paris : Friedrich Ebert Stiftung bureau de Paris, Septembre 2016
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025