Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    13Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    13Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Singapur

Orte

  •  
    6Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Leeds
  •  
    2Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Beirut
  •  
    1Einträge für Brighton
  •  
    1Einträge für Dublin
  •  
    1Einträge für Falmer
  •  
    1Einträge für Posen
  •  
    1Einträge für Sheffield
  •  
    1Einträge für Singapur
  •  
    1Einträge für Tel Aviv-Jaffa
  •  
    1Einträge für Warwick
  •  
    1Einträge für Zagreb
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1901-2000
  •  
    2Einträge für 2001-2100
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    13Einträge für Soziologe
  •  
    7Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Sozialanthropologe
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler

Systematik

  •  
    9Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
13 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Achcar, Gilbert

    geb. 1951 in Beirut

    Vers un développement socialement juste dans la région MENA

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung Projet Régional "Vers un Développement Socialement Juste dans la Région MENA", 2017

    Towards socially just development in the MENA region

    Tunis, Tunisia : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017

    [Towards socially just development in the MENA region]

    [Tunis, Tunisia] : Friedrich-Ebert-Stiftung Regional Project "For Socially Just Development in MENA", 2017
    Alle anzeigen
  • Andersson, Ruben

    geb. 1977

    Warum Europas Konzept der Grenzssicherung gescheitert ist

    Mechanismen und Ausweg
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juni 2016
  • Bauman, Zygmunt

    geb. 19. November 1925 in Posen; gest. 9. Januar 2017 in Leeds

    Neukončený příběh sociální demokracie

    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, 2014

    [Liquid modernity]

    [Tbilisi] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]
  • Chong, Terence

    Exploring the scope for civil society engagement

    an ASEAN community for all
    Singapore, 2011
  • Crouch, Colin

    geb. 1944

    Savunmadaki sosyal demokrasiden iddialı/kendine güvenli sosyal demokrasiye

    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mart 2014

    "Ühež ögdöggüj hačin neoliberalizm"

    nomyn hesgees [part of the book]
    [Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Ulaanbaatar] : Monsudar [Publ.], [2021]
  • Funari, Gabriel

    Fronteras ilícitas

    gobernanza criminal en la región del triple frontera Amazónica
    Ginebra : Global Initiative Against Transnational Organized Crime ; [Bogotá] : Friedrich-Ebert-Stiftung Colombia · FESCOL, Noviembre 2024

    Illicit frontiers

    criminal governance in the Amazon's tri-border region
    Geneva : Global Initiative Against Transnational Organized Crime ; [Bogotá] : Friedrich-Ebert-Stiftung Colombia · FESCOL, October 2024
  • Hunt, Wil

    Artificial intelligence and automation in retail

    benefits, challenges and implications : (a union perspective)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2022

    Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Einzelhandel

    Vorteile, Herausforderungen und Auswirkungen (aus Sicht der Gewerkschaften)
    Bonn ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022

    Intelligence artificielle et automatisation dans le commerce de détail

    Avantages, défis et implications (une perspective syndicale)
    Bonn ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022
    Alle anzeigen
  • Jessop, Bob

    geb. 1946

    The future of the state in an era of globalization

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 3
    2003
  • King, Russell

    geb. 1945

    New trends in potential migration from Albania

    Tirana : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, December 2018

    Tendencat e reja të migrimit potencial nga Shqipëria

    Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, Dhjetor 2018

    The actual and potential migration of students from Albania

    a putative brain drain?
    Tiranë : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Tirana, November 2020
    Alle anzeigen
  • Rae, Gavin

    geb. 1970

    Austerity policies in Europe

    the case of Poland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012
  • Rolf, Steven

    Artificial intelligence and automation in retail

    benefits, challenges and implications : (a union perspective)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2022

    Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Einzelhandel

    Vorteile, Herausforderungen und Auswirkungen (aus Sicht der Gewerkschaften)
    Bonn ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022

    Intelligence artificielle et automatisation dans le commerce de détail

    Avantages, défis et implications (une perspective syndicale)
    Bonn ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022
    Alle anzeigen
  • Stubbs, Paul

    geb. 1959

    Social protection in the Western Balkans

    responding to the Covid-19 crisis
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Dialogue Southeast Europe, July 2020
  • Williams, Karel

    geb. [19XX]

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025