Bad Münstereifel
Europa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln > Kreis Euskirchen > Bad MünstereifelBilder, Dokumente und Notizen zur Geschichte der Kurt-Schumacher-Akademie Bad Münstereifel
Bad Münstereifel, [2008Bilder, Dokumente und Notizen zur Geschichte der Kurt-Schumacher-Akademie Bad Münstereifel
Bad Münstereifel, [2011Baden-Württemberg
Europa > DeutschlandDie Zukunft der politischen Kultur in Baden-Württemberg
Stuttgart, 2008Politik ohne Parteien?
Stuttgart, [2009]Leuchttürme aus dem Süden?
Industriepolitik in Baden-Württemberg und Bayern in Zeiten der Globalisierung ; Bericht der Konferenz vom 27. November 2008 in BerlinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2009Bayern
Europa > DeutschlandRechte Strukturen in Bayern 2005
eine Dokumentation mit Schwerpunkt Oberbayern, Oberpfalz und NiederbayernMünchen : Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. der Politischen Bildung, 2005Planspiel Kommunalpolitik
ohne Jugend ist kein Staat zu machen ; Projektdokumentation der Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Regensburg und der KommunalAkademie BayernRegensburg, 2009]Demokratielabor
am 04. und 05. März 2009 an der Städtischen Berufsschule 4 in Nürnberg ; Projektdokumentation der Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro RegensburgRegensburg, 2009Bergisch Gladbach
Europa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln > Rheinisch-Bergischer Kreis > Bergisch GladbachOpyt raboty organov mestnogo samoupravlenija na primere germanskogo goroda Bergiš Gladbach (zemlja Severnyj Rejn-Vestfalija)
= Experience of local self-government bodies (case-study of the city of Bergisch-Gladbach, Land North Rhine-Westfalia)Moskva, 1997Berlin
Europa > DeutschlandDer Berliner Arbeitsmarkt im Umbruch
eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und der BBJ Consult am 22. und 23. April 1994 in BerlinBonn, 1994Endogene Wirtschafts- und Entwicklungspotentiale in den Zentren und Räumen Berlins
eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 23. April 1997 in BerlinBonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1997Werteorientierter Unterricht konkret
der Schulversuch Ethik/Philosophie in seiner Bedeutung für die Grundlegung eines werteorientierten Unterrichts an Berliner Schulen ; Forum Wertebezogene Bildung [in der Demokratie] IV, Podiumsdiskussion am 29. Mai 2000 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, BerlinBerlin-Tiergarten, [2000]Berlin-Moabit
Europa > Deutschland > Berlin > Berlin, Stadt > Berlin > Berlin"Er machte dann Mitteilung über die erfolgte Hausdurchsuchung des Gewerkschaftshauses durch die Organe der NSDAP"
Protokolle der Versammlungen des Bezirks 1 (NW) des Vereins der Berliner Buchdrucker und Schriftgießer vom 7. Juni 1932 bis 14. März 1933 ; eine Quellenedition der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Karl-Richter-Vereins e.VBonn, 2011Bochum
Europa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Arnsberg > Kreisfreie Stadt Bochum > BochumDie Übergangenen: strukturschwach & erfahrungsstark
gesonderte Aufbereitung der Ergebnisse aus der Befragungsregion Duisburg & BochumBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, [2022]Bonn
Europa > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Köln > Kreisfreie Stadt Bonn > BonnDie Eiserne Internationale
Periodikaverzeichnis des Bestandes Internationaler Metallgewerkschaftsbund (IMB) in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1994International trade union organisations
inventory of the Archive of Social Democracy and the Library of the Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Asian-Pacific Department, 2001Internationale Gewerkschaftsorganisationen
Bestände im Archiv der Sozialen Demokratie und in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, 2001Brandenburg
Europa > Deutschland"Zur Zukunft der Landwirtschaft in Brandenburg"
Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Vereins für politische Bildung und soziale Demokratie vom 28. bis 30. September 1990 in MarxwaldeBonn, 1990Inklusive Bildung in Brandenburg
Teil 13 des Ländervergleichs1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2016], © 2016Politische Bildung von Zugewanderten im Land Brandenburg
Erfolge und HerausforderungenPotsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2021], © 2021Bremen
Europa > DeutschlandPrivatisierung? - Nicht gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger!
Über die Einführung einer "Privatisierungsbremse" in die Bremische VerfassungHamburg, 2012Raus aus der Altschuldenfalle
ein Modell für einen Altschuldenfonds zur Sicherung der finanziellen Handlungsfähigkeit von Ländern und KommunenHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Julius-Leber-Forum], 2013Zurück in die Hände der Bürgerinnen und Bürger?
Zur Diskussion über die Rekommunalisierung der Abfallwirtschaft in BremenHamburg, 2013