Europa → Frankreich
La peur de la bombe
résultats d'une enquête d'opinion mendée en Allemagne, en France, en Lettonie et en PologneVienne : FES Regional Office for International Cooperation Cooperation and Peace, Janvier 2023Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa
Länderstudie FrankreichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023Trade unions and right-wing populism in Europe
country study FranceBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023Angst vor der Bombe
eine Umfrage in Deutschland, Frankreich, Lettland und PolenWien : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Regionalbüro für Internationale Zusammenarbeit, Januar 2023Die extreme Rechte in den europäischen Parlamenten
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2023L'extrême droite au sein des parlements européens
Paris : Fondation Jean Jaurès Éditions ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Janvier 2023Gewerkschaftsmonitor / Frankreich (2023)
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-Collective bargaining practices on artificial intelligence and algorithmic management in European services sectors
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Paris, December 2024Dialogue social et intelligence artificielle en Europe
quelles négociations collectives sur l'IA et le management algorithmique dans le secteur des services?Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Paris, Décembre 2024Die französische Wasserstoffstrategie
Probleme, Herausforderungen und PerspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Die deutsche Wasserstoffstrategie
Deutschlands Industriestandort im Rahmen der globalen Energietransformation sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Das Recht auf Abschalten in Frankreich
Licht- und Schattenseiten der gesetzgeberischen Regulierung von Arbeitszeiten im digitalen ZeitalterParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024What citizens expect from Europe
evaluation of a comparative population survey in Germany, France, Italy, Poland, Spain and SwedenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an Europa
Auswertung einer vergleichenden Bevölkerungsumfrage in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Spanien und SchwedenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Wie Frankreich über den Frieden nachdenkt
Beteiligte und FragestellungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Gewerkschaftsmonitor / Frankreich (2024)
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-Energiearmut in Frankreich und Deutschland
zwei unterschiedliche gesellschaftliche ModelleParis : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2025