Mit Mut und Mission
wie durch Industriepolitik Niedersachsens Zukunft gestaltet werden kannBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Das geplante Niedersächsische Krankenhausgesetz (NKHG) - eine Blaupause auch für andere Bundesländer?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Juni 2022Niedersachsen hat gewählt
Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Landwirtschaft neu denken
so funktioniert die nachhaltige Modernisierung der Landwirtschaft in NiedersachsenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2021Regionale Disparitäten und ihre Auswirkungen auf die Zufriedenheit mit Staat und Demokratie in Niedersachsen
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2020Sozial-ökologische Transformation
wirtschaftspolitische Impulse für Niedersachsen/BremenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2020Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Norddeutschland : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"2. Auflage, [Hamburg] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017Impulse für eine industriepolitische Strategie in Niedersachsen
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017Niedersachsen: Land mit Zukunft
eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NiedersachsenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017Erdverbunden und einfallsreich
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2017Inklusive Bildung in Niedersachsen
Inklusion ist das Ziel - wie gelingt die Umsetzung?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, [2016], © 2016Wahl und Nichtwahl
Politikeinstellungen und Politik-Hoffnungen in Göttinger Stadtvierteln : Ergebnisse einer Studie des Göttinger Instituts für Demokratieforschung, Mai 2016 in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2016Gute digitale Arbeit
Auswirkungen der Digitalisierung im DienstleistungsbereichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Ladies Hours (2015) H. 8
Hannover : FES, Landesbüro Niedersachsen, Rundbrief 1 (2010)-, 2010-Ladies Hours (2015) H. 9
Hannover : FES, Landesbüro Niedersachsen, Rundbrief 1 (2010)-, 2010-Inklusive Bildung in Niedersachsen
Teil 2 des Ländervergleichs1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Einwanderung und demokratische Partizipation
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2015Ladies Hours (2014) H. 7
Hannover : FES, Landesbüro Niedersachsen, Rundbrief 1 (2010)-, 2010-Rechtsextremismus? Nicht mit mir!
Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Norddeutschland ; Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"Hannover, 2013