Publikationen der StiftungOrganisationseinheiten FES in Deutschland APB - Analyse, Planung und Beratung
Publikationen der StiftungOrganisationseinheiten FES in Deutschland APB - Analyse, Planung und Beratung
Titel
Die Übergangenen
strukturschwach & erfahrungsstark : zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die große TransformationBerlin : Das Progressive Zentrum ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Gesellschaft im Corona-Stresstest
Sorgen und Hoffnungen in Zeiten der PandemieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2022], © 2022Gewappnet für die Zukunft?
öffentlich-rechtlicher Rundfunk in ÖsterreichBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, Januar 2022Der Corona-Effekt
was wissen wir über die Arbeitsmarktsituation von Migrant_innen und Geflüchteten in der Pandemie?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2022], © 2022Die Übergangenen : Anhang
strukturschwach & erfahrungsstark : zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die große TransformationBerlin : Das Progressive Zentrum ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Disregarded: appendix
structurally weak but rich in experience : regional perspectives and their significance for the great transformationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Das Progressive Zentrum, [2022], © 2022Disregarded
structurally weak but rich in experience : regional perspectives and their significance for the great transformationBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Das Progressive Zentrum, [2022], © 2022Die Zukunft beginnt um kurz vor acht
Bildung und Bildungsstandards im 21. Jahrhundert1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Analyse, Planung und Beratung, 2022Wie geht's weiter, Hanna?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Wie Medienvielfalt zukunftsfest machen?
Bausteine für eine konvergente MedienregulierungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Kein Programm links von der Mitte
öffentlich-rechtlicher Rundfunk in FrankreichBonn ; Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?
Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Innere Sicherheit gleichrangig mitdenken
Anforderungen für die Entwicklung einer nationalen SicherheitsstrategieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2022Zurück in die Zukunft?
Gesellschaftliche Vorstellungen für eine Politik nach der PandemieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Die europäischen Fiskalregeln und die deutsche Schuldenbremse
ReformoptionenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Positive Maßnahmen für mehr Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung
ein RechtsgutachtenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Further education and training in Denmark, Germany, Finland, and Norway
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2022Für eine Reform der "Integrationskurse mit Alphabetisierung"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022