Altmann, Franz-Lothar
geb. 1942Blıź̌ı ́se big bang?
Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v PrazePraha, 2002Bäcker, Gerhard
geb. 1947 in WülfrathErwerbsminderungsrente - Reformnotwendigkeit und Reformoptionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Rente mit 67?
Argumente und Gegenargumente ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Buhbe, Matthes
geb. 1949The industrialization of Jordan
A chivements and obstacles ; Proceedings of a conference held in Ammn, Jordan, on July 2-3, 1988Amman, 1989Strategiewechsel im Nahostkonflikt?
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, Heft 1 (2002), Seite 26-30, S. 26-302002Russia, the EU and the Baltic states
enhancing the potential for cooperationMoscow : [Friedrich-Ebert-Stiftung], 2005Buttler, Friedrich
geb. 21. Mai 1941 in BodenwerderGlobalization of the community of solidarity
the feasibility of basic social security in poor and emerging countriesIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2009, 42009Ebert, Thomas
geb. 1941 in MainzZwei Fliegen mit einer Klappe
Denkanstoss für eine Gesamtreform des AlterssicherungssystemsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Das Dilemma der Alterssicherung
Plädoyer für eine umfassende SystemreformBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020Flassbeck, Heiner
geb. 1950 in Birkenfeld (Landkreis Birkenfeld)Globalisierung und nationale Sozialpolitik
ZwischenberichtBonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, 1996Wanted: An international exchange rate regime
the missed lesson of the financial crisisIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 32000TTIP, Freihandel und wirtschaftliche Entwicklung
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2014Gisevius, Wolfgang
geb. 7. August 1943 in Dresden; gest. 17. Juni 2019Obštinskata politika v Germanija
Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, 1995Vodič niz komunalnata politika
Skopje : Fondacija "Fridrich Ebert", Kancelarija Skopje, 1998Vodič kroz lokalnu politiku
Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ured u Zagrebu, 1998Hauff, Michael von
geb. 1947 in SigmaringenNachhaltige Entwicklung - Begründung und Anforderungen des neuen Leitbildes
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012Mit Nachhaltigkeit gegen Populismus
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019Kappel, Robert
geb. 1946[Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]
[Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth][Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie
Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016Kunczik, Michael
geb. 1945 in ColditzMedia giants
ownership concentration and globalisationBonn : Division for Internat. Development Cooperation of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997Pierenkemper, Toni
geb. 17. Oktober 1944 in Wiedenbrück; gest. 19. Juli 2019"Dienstbotenfrage" und Dienstmädchenarbeitsmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), Bd. 28, 1988, S. 173-2011988Priewe, Jan
geb. 1949Beyond the "Washington Consensus"
macroeconomic policies for developmentFriedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2005)2005Deutschlands nachlassende Investitionsdynamik 1991 - 2010
Ansatzpunkte für ein neues Wachstumsmodell ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010Die Weltwirtschaft im Ungleichgewicht
Ursachen, Gefahren, Korrekturen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Reichwein, Alfred
geb. 1950Interkulturelle Öffnung in Kommunen und Verbänden
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Interkulturelle Öffnung von politischen Organisationen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schüssler, Reinhard
geb. 1949Soziales Wachstum durch produktive Kreisläufe
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Schwarting, Gunnar
geb. 1949 in HamburgÄlter sein und älter werden in der Kommune
eine Handreichung für die kommunale PraxisBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie, Februar 2016, © 2016Schule, Kultur und Sport
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, Oktober 2017Kommunale Einrichtungen
Überarbeitete Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, KommunalAkademie, November 2017Seifert, Hartmut
geb. 1944 in TilsitKonfliktfeld Arbeitszeitpolitik
Entwicklungslinien, Gestaltungsanforderungen und Perspektiven der ArbeitszeitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006Flexicurity: ein europäisches Konzept und seine nationale Umsetzung
ein europäisches Konzept und seine nationale UmsetzungBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Atypische Beschäftigung und soziale Risiken
Entwicklung, Struktur, Regulierung ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2011Steinbrück, Peer
geb. 10. Januar 1947 in HamburgA la conquête du futur - les fondements d'une politique budgétaire exhaustive
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Gender budgeting
Grußwort und Statement des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück ; Friedrich-Ebert-Stiftung, 27. November 2006Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Politik und Kreativwirtschaft
Potentiale und Herausforderungen der Zukunftsbranche im Kontext fortschreitender Globalisierung ; Freitag, 18. Januar 2008, Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2008Thelen, Peter
geb. 1942Törkel, Bernd
geb. 1948Klima schützen - Mobilität erhalten
Impulse zur Bepreisung von C02 im VerkehrBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019Kommunen stärken im Kampf gegen den Klimawandel
das Beispiel energetische GebäudesanierungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist
ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021Weimer, Bernhard
geb. 1947Wie kam das Wasser in den Wein?
ein politökonomischer Blick auf Entwicklung und Demokratie in Mosambik und neue Ansätze internationaler KooperationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2019Representar palavras com acções?
Uma perspectiva critíca sobre paz sustentável e reconciliação em MoçambiqueDakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Gabinete Paz e Segurança Centro de Competência África Subsariana, 2020Walking the talk?
A critical perspective on sustainable peace and reconciliation in MozambiqueDakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Peace and Security Competence Centre Sub-Saharan Africa, [2020], © 2020