Achour, Sabine
geb. 1973"Wer hat, dem wird gegeben."
Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher ErkenntnisseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen
Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019Zwischen Status Quo und State of the Art
politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Allmendinger, Jutta
geb. 1956 in MannheimLebensentwürfe junger Frauen und Männer in Bayern
München : BayernForum, [2016], © 2016Altmann, Eva
geb. 1903; gest. 1991Vorwärts 47 (18.6.1930) 280
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 47 (4.7.1930) 307
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 47 (6.8.1930) 363
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Baringhorst, Sigrid
geb. 1957 in HavixbeckWie verändert die Pandemie politischen Protest?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, September 2020Beblo, Miriam
geb. 1970Das Paar - eine Interessenseinheit?
Empirische Evidenz zu partnerschaftlichen AushandlungsprozessenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2013Betzelt, Sigrid
geb. 1963Autonomie - ein neues Leitbild einer modernen Arbeitsmarktpolitik
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Angst im Sozialstaat
Hintergründe und KonsequenzenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences
causes et conséquencesParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018Bock, Gisela
geb. 1942 in KarlsruheChristian Riechers, Antonio Gramsci, Marxismus in Italien, Frankfurt 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 557-5641971[Rezension von: Gramsci e il problema storico della democrazia / Massimo L. Salvadori, 1970 // La pensée politique de Gramsci / Jean-Marc Piotte, 1970 // Antonio Gramsci e il moderno principe / Leonardo Paggi, 1970]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 712-7161972[Rezension von: "Quaderni Rossi", 1972 // Spätkapitalismus und Klassenkampf / hrsg. und eingel. von Claudio Pozzoli, 1972]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 844-8451973Bohmeyer, Axel
geb. 1975 in GeorgsmarienhütteDer Begriff "Gerechtigkeit" - eine philosophische Einführung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005Daniel, Ute
geb. 1953 in Freiburg im BreisgauEtienne François/Hannes Siegrist/Jakob Vogel (Hrsg.), Nation und Emotion, Göttingen 1995
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 638-6401996[Rezension von: Kulturgeschichte heute / Wolfgang Hardtwig, Hans-Ulrich Wehler (Hrsg.), 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 675-6771998[Rezension von: Making peace / Susan Kingsley Kent, 1993]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 773-7751998Dethloff, Nina
geb. 1958 in HamburgDie gemeinschaftliche Adoption durch eingetragene Lebenspartner_innen: Die Sukzessivadoption reicht nicht!
Gutachten für die Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Politik und Gesellschaft, 2015Gleichgeschlechtliche Paare und Familiengründung durch Reproduktionsmedizin
GutachtenBerlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016Eickelmann, Birgit
geb. 1971Kompetenzen in der digitalen Welt
Konzepte und EntwicklungsperspektivenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017Färber, Christine
geb. 1964; gest. 2018Umsteuern
gute Gründe für ein Ende des EhegattensplittungsBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008The tasks of the state and its responsibility for the future
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Living together as equals
principles of social democratic integration policy: democratic, pluralist and socially orientedBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Foroutan, Naika
geb. 1971Muslimbilder in Deutschland
Wahrnehmungen und Ausgrenzungen in der Integrationsdebatte ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Fromhold-Eisebith, Martina
geb. 1962Ungleiches Nordrhein-Westfalen
gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021Ungleiches Nordrhein-Westfalen
gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke ZukunftsperspektivenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landsbüro Nordrhein-Westfalen, September 2021Fugmann-Heesing, Annette
geb. 1955 in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke)Integration von Flüchtlingen für Deutschland erfolgreich gestalten
Chancen zur gesellschaftlichen Modernisierung nutzenBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, Apr 2016Geissel, Brigitte
geb. 1962Mehr Mitsprache wagen
ein Beteiligungsrat für die BundesrepublikBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Demokratische Innovationen
Beteiligungsformen in DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Georgi, Yvonne
geb. 29. Oktober 1903 in Leipzig; gest. 25. Januar 1975 in HannoverVorwärts 41 (8.3.1924) 115
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 41 (9.3.1924) 117
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 42 (8.4.1925) 167
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Glaab, Manuela
geb. 1967 in AschaffenburgExperimentierfeld Deutschland?
Reformstrategien in der Sozialpolitik auf dem PrüfstandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2005Grebing, Helga
geb. 27. Februar 1930 in Berlin; gest. 25. September 2017 in BerlinGünter Plum, Gesellschaftsstruktur und politisches Bewusstsein in einer katholischen Region 1928-1933, Stuttgart 1972
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 776-7781973Über den Zusammenhang von Gewaltlosigkeit und demokratischem Weg zum Sozialismus
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 594-6091978Der Weg der Nachkriegssozialdemokratie von der Klassenpartei zur Volks- und Staatspartei
Bemerkungen zu dem Werk von Kurt Klotzbach ; [Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 618-6241983Guérot, Ulrike
geb. 1964 in GrevenbroichEuropa hat gewählt - was nun?
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2014