Nübel, Rainer
geb. 1959 in OberndorfWas sind uns Dinge wert?
der Zeitenwende eine nachhaltige Richtung gebenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023Pringle, Tim
geb. 1959Trade unions in transition
from command to market economiesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2018], © 2018Purucker, Thomas
geb. 1959Demokratie lohnt sich!
Für ein wertschätzendes Miteinander und eine lebendige Demokratie : ein PraxishandbuchRegensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, KommunalAkademie Bayern, [2022], © 2022Raveloson, Jean-Aimé A.
geb. 1959Politische Parteien und Parteiensystem in Madagaskar
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005Was ist Demokratie?
Antananarivo : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2008Qu'est-ce que la democratie?
Antananarivo : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2008Rojas Ortuste, J. Gonzalo
geb. 1959Cultura política de las élites en Bolivia
(1982 - 2005)La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2009Identidad, desarrollo y cultura en la metrópoli paceño-alteña
entre las desconfianzas y la comunidad no imaginadaLa Paz : FES-ILDIS, 2010La política en las calles
la cultura política y sus circunstanciasLa Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivia, Junio 2011Salazar, Alejandro
geb. 1959Democracias Al Azar
dibujos de Alejandro Salazar1.a edición, La Paz : Friedrich Ebert Stiftung (FES) Bolivia, Diciembre de 2020Bolivia para principiantes
1.a edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung, diciembre de 2024Scherrer, Peter
geb. 1959 in ClarholzPour ou contre l'Europe? Là n'est pas la question
les élections européennes ne sauraient être l'arène dans laquelle s'affronteront pro- et anti-européensParis : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Février 2019Schwanitz, Rolf
geb. 1959 in GeraSpurensuche
aus der Geschichte der Sozialdemokratie in Plauen und dem VogtlandLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 2015Schwantje, Magnus
geb. 3. Juni 1877 in Oldenburg; gest. 11. September 1959 in OberhausenVorwärts 18 (16.6.1901) 138
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 19 (16.2.1902) 40
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 20 (3.10.1903) 231
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Siegert, Andreas
geb. 1959 in BerlinAusländische Fachkräfte für den ländlichen Raum gewinnen - aber wie?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024Sieling, Carsten
geb. 1959 in Nienburg/WeserVerbraucher auf Augenhöhe
ein Finanzmarktwächter zur Stärkung der MarktteilnehmerBonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Finanztransaktionssteuer
sinnvoll, machbar, überfälligBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2012Financial transaction tax
sensible, feasible, overdueBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012Staack, Michael
geb. 1959 in Stelle (Landkreis Harburg)Chinas Rolle in der multilateralen Rüstungskontrolle
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022China's role in multilateral arms control
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2022Deutschland und China in der multilateralen Rüstungskontrolle
Ziele und Formate eines möglichen DialogsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024Stoll, Peter-Tobias
geb. 1959 in WuppertalModel labour chapter for European Union trade agreements
Final edition, Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung Office for Regional Cooperation in Asia, February 2020Stubbs, Paul
geb. 1959Social protection in the Western Balkans
responding to the Covid-19 crisisSarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung | Dialogue Southeast Europe, July 2020Thränert, Oliver
geb. 1959Die Zukunft ausländischer Truppen in Deutschland
Bonn : Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1991Aspekte deutscher Sicherheitspolitik in den neunziger Jahren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinst., 1993Europäische Union und Europa
Bonn, 1994Vágvölgyi, András B.
geb. 1959Diskopartisanen
eine Serie von Terroranschlägen und die Rolle von Justizwesen, Gesellschaft und Medien in UngarnBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2014Vanselow, Karl
geb. 20. März 1877 in Schönlanke; gest. 28. Dezember 1959 in BerlinVorwärts 24 (7.3.1907) 56
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 24 (29.9.1907) 228
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vural, Yücel
geb. 1959Report on the usefulness of the piece-meal model in the case of Cyprus
Nicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 2014Rapor parça parça (adım adım) çözüm modelinin Kıbrıs örneğinde sağlayacaği fayda üzerine
Lefkoşa : Friedrich Ebert Vakfı (FES), 2014Ekthesē gia tēn chrēsimotēta tu stadiaku montelu stēn periptésē tēs Kýpru
Leykésia : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Wagner, Alexandra
geb. 1959Prekarizacija i atipičnaja zanjatost' ženščin i mužčin v Germanii i Evrope
Kiev : Fond im. Fridricha Eberta, Predstavitel'stvo v Ukraine, 2014Walther, Gerrit
geb. 15. Februar 1959 in Kiel[Rezension von: Ewiger Friede? / Anita und Walter Dietze (Hrsg.), 1989 // Unendliche Perfektibilität / Ernst Behler, 1989 // Der Verlust der Sinnlichkeit oder Die Verwandlungen des Lesers / Erich Schön, 1987 // Die deutsche Literatur zwischen französischer Revolution und Restauration / Gerhard Schulz, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 675-6791990Das Buch als Tat
Talcott Parsons als Gründervater einer umfassenden Theorie zur "Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900" ; [Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 444-4561991