Lauterbach, Karl
geb. 1963 in DürenInformationstechnologien im Gesundheitswesen
Telemedizin in Deutschland ; GutachtenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999Die neue Klassengesellschaft?
Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Referat Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog, 2008Lennemann, Wilhelm
geb. 24. September 1875 in Annen (Witten); gest. 23. Januar 1963 in WittenMontani Adams, Marco
geb. 1963[Rezension von: Wasser und Seife, Puder und Parfüm / Georges Vigarello, 1988 // Nacktheit und Scham / Hans Peter Duerr, 1988 // Über Norbert Elias / Hermann Korte, 1988]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 675-6781989Hermann Rafetseder, Bücherverbrennungen. Die öffentliche Hinrichtung von Schriften im historischen Wandel, Wien/Köln/Graz 1988
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 674-6751990[Rezension von: Volkskunde und Nationalsozialismus / Helge Gerndt (Hrsg.), 1987 // Sichtweisen der Volkskunde / Albrecht Lehmann/Andreas Kuntz (Hrsg.), 1988 // Grundriß der Volkskunde / Rolf W. Brednich, 1988]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 809-8121990Müller, Martin L.
geb. 1963Tony Mason (Hrsg.), Sport in Britian. A social history, Cambridge etc. 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 681-6831992Herbert Dierker, Arbeitersport im Spannungsfeld der zwanziger Jahre, Essen 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 578-5791992Turnen und Sport im sozialen Wandel
Körperkultur in Frankfurt am Main während des Kaiserreichs und der Weimarer RepublikIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 107-1361993Müller-Kraenner, Sascha
geb. 1963Reform of global sustainable development institutions
Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012[Reform of global sustainable development institutions]
Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Pitlik, Hans
geb. 1963Für einen produktiven und solide finanzierten Staat
Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, Teilstudie 3: Effizienz und Effektivität von StaatsausgabenBonn, 2013Plehwe, Dieter
geb. 1963Reitmayer, Morten
geb. 1963"It is possible to get away with an awful lot if you can convince the people that you don't actually exist"
zum gegenwärtigen Stand der ElitenforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 51-76, 619, 6282021Schimmelfennig, Frank
geb. 1963 in Bad Marienberg (Westerwald)Konditionalität in der Wirtschafts- und Währungsunion
was können wir von der EU-Beitrittskonditionalität lernen?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2015Schmidt, Jürgen
geb. 1963 in WürzburgWie entstand die Arbeiterklasse?
Arbeiter:innen und Klassenbildung im 19. JahrhundertBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Schreurs, Miranda A.
geb. 1963Mempromosikan transformasi energi yang berkeadilan secara sosial dan ekonomi di Asia
peluang, tantangan dan arah di masa depanHanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Vietnam, [2017], © 2017Promoting socially and economically just energy transformations in Asia
possibilities, challenges and the road aheadHanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2017], © 2017[Promoting socially and economically just energy transformations in Asia]
[Seoul] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office], 2018Schubert, Gunter
geb. 1963Die Taiwanfrage und die nationale Identität Chinas
Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (1998), 1998,3Vorläufige Fassung, [electronic ed.], 1998Volksrepublik China
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Afghanistan
Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001Schulz, Wolfgang
geb. 1963Der Programmauftrag als Prozess seiner Begründung
Vorschläge zu Verfahren und Organisation des "Drei-Stufen-Tests" zur Selbstkonkretisierung des Funktionsauftrags öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten ; KurzstudieBerlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Die Macht der Informationsintermediäre
Erscheinungsformen, Strukturen und RegulierungsoptionenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2016Schwartz, Michael
geb. 23. April 1963 in RecklinghausenEugenik und Bevölkerungspolitik
über neuere Beiträge zur Geschichte einer problematischen SozialtechnologieIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 426-4441992Wenzel Jaksch (1896-1966)
biografische Schlaglichter auf einen Sozialdemokraten aus MitteleuropaBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2023Tschense, Holger
geb. 1963Energiewende in Mitteldeutschland
wirtschafts- und strukturpolitische ImplikationenBerlin : Managerkreis der Friedrich Ebert Stiftung, 02/2016Energiewende in Mitteldeutschland
wirtschafts- und strukturpolitische ImplikationenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2016], © 2016Mitteldeutschland im Fokus
wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2017Tuch, Kurt
geb. 27. Mai 1877 in Leipzig; gest. 23. November 1963 in Muri (Aargau)Unterhaltungsblatt des Vorwärts 29 (31.5.1912) 103
Berlin : Singer, 1897-1918Vogel, Berthold
geb. 1963Regionale Daseinsvorsorge
Begriff, Indikatoren, Gemeinschaftsaufgabe ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Für eine Gemeinschaftsaufgabe zur Stärkung der regionalen Daseinsvorsorge
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Wettbewerb der Ideen in den Regionen
Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2015Vogelsang, Frank
geb. 1963Wird die Pandemieerfahrung den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [Juni 2020]Wie steht es um unsere Gesellschaft nach einem Jahr Pandemie?
[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021Weinkopf, Claudia
geb. 1963Kombilöhne in Deutschland
neue Wege, alte Pfade, Irrweg?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006(Fehl-)Entwicklungen in der Zeitarbeit?
Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts und Sozialpolitik, 2008Mindestlöhne in Deutschland
Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009