Spieß, C. Katharina
geb. 1966[Gute Gründe für gute Kitas!]
[wer nutzt welche Qualität von Kindertageseinrichtungen und was bedeutet sie für die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit?]Shanghai : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Gute Gründe für gute Kitas!
wer nutzt welche Qualität von Kindertageseinrichtungen und was bedeutet sie für die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016Frühe Ungleichheiten
Zugang zu Kindertagesbetreuung aus bildungs- und gleichstellungspolitischer PerspektiveBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023Spreitzhofer, Günter
geb. 1966Megacities
zwischen Fragmentierung und GlobalisierungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011Stanišev, Sergej D.
geb. 1966Bednost i bezrabotica pri ženite v Bălgarija
Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022Stern, Josef Luitpold
geb. 16. April 1886 in Wien; gest. 13. September 1966 in WienUnterhaltungsblatt des Vorwärts 26 (18.6.1909) 116
Berlin : Singer, 1897-1918Vorwärts 27 (12.10.1910) 239
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Unterhaltungsblatt des Vorwärts 28 (25.1.1911) 17
Berlin : Singer, 1897-1918Szarfenberg, Ryszard
geb. 1966Polityka mieszkaniowa
Warszawa : ICRA ; Warszawa : Friedrich Ebert Stiftung, 2017Europejski wymiar polityki społecznej
Warszawa : ICRA ; Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019Tatem Brache, Yildalina
geb. 1966 in Salcedo, Dominikanische RepublikCovid 19. Dos situaciones y una pandemia
retos y vulnerabilidad en mirada feminista: Visiones de República Dominicana y Cuba ; Resumen del PanelSanto Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2020El uso del tiempo durante el Covid-19 en República Dominicana
Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2020La música urbana y la representación de las mujeres
Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septiembre 2022Des voix avec un but
manuel de formation aux stratégies de communication pour le développement et le changement social : module conceptuelWindhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung fesmedia Africa, [2019], © 2019Des voix avec un but
manuel de formation aux stratégies de communication pour le développement et le changement social : module du participantWindhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung fesmedia Africa, [2019], © 2019Des voix avec un but
manuel de formation aux stratégies de communication pour le développement et le changement social : module du facilitateurWindhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung fesmedia Africa, [2019], © 2019Wagner, Oliver
geb. 1966Transformation processes of energy companies
application to Jordan : study on behalf of the Friedrich-Ebert-StiftungAmman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, 2019/March 2020[Transformation processes of energy companies]
[application to Jordan] : [study on behalf of the Friedrich-Ebert-Stiftung][Amman] : [Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq], [2019/March 2020]Die Debatte um den Klimaschutz
Mythen, Fakten, ArgumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Wanderley, Fernanda
geb. 1966 in La PazLos desafíos del desarrollo productivo en el siglo XXI
diversificación, justicia social y sostenibilidad ambientalLa Paz : Universidad Católica Boliviana "San Pablo" ; La Paz : Friedrich Ebert Stiftung ; La Paz : Plural Editores, [2018], © 2018Weinbach, Christine
geb. 1966Arbeitsvermittlung zwischen Kunst und Kennziffer
Ermessensspielräume in der ArbeitsverwaltungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015Repräsentation durch institutionalisierte Gegenmacht
unabhängige Beratungsstellen für Erwerbslose im Rechtskreis des SGB IIBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Wippermann, Carsten
geb. 1966 in GöttingenWas junge Frauen wollen
Lebensrealitäten und familien- und gleichstellungspolitische Erwartungen von Frauen zwischen 18 und 40 JahrenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2016], © 2016New histories for enduring conflicts: a comparative analysis
thoughts from a one-day conference - Thursday, January 15, 2015 at Carnegie Endowement for International PeaceWashington, DC : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Respuestas de Estados Unidos a la crisis de los niños migrantes centroamericanos
San Salvador : Friedrich-Ebert-Stiftung, Agosto 2016, © 2016