Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    29Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    29Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Heidelberg
  •  
    2Einträge für Marburg
  •  
    2Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Ansbach
  •  
    1Einträge für Berkeley, Calif.
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Celle
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Friedrichshafen
  •  
    1Einträge für Groß-Umstadt
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Heilbronn-Neckargartach
  •  
    1Einträge für Ivano-Frankivs'k
  •  
    1Einträge für Koblenz
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Magdeburg
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für Rom
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für Würzburg
Zeige 13 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    7Einträge für Politologe
  •  
    7Einträge für Politologin
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Betriebswirtin
  •  
    1Einträge für Diplomkaufmann
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Linguistin
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Raumplanerin
  •  
    1Einträge für Redakteurin
  •  
    1Einträge für Sinologin
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Sportjournalist
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    28Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1981
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
29 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bahr, Andrea

    geb. 1981

    Max Schippel (1859-1928)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 292 - 296, S. 292-296
    2009
  • Best, Volker

    geb. 1981

    Sozialdemokratische Koalitionsstrategien in Europa

    Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel des neuen deutschen Fünfparteiensystems
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2011

    Sozialdemokratische Koalitionsstrategien

    Herausforderungen des neuen deutschen Fünfparteiensystems
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2011

    Lost in the new five-party system?

    Coalition options and strategies of the German Social Democratic Party in the run-up to the 2013 federal elections
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2011
    Alle anzeigen
  • Blaschke, Ronny

    geb. 1981 in Rostock

    "Das Stadion ist der einzige Ort, wo Abwertungsmuster eine breite Öffentlichkeit erreichen - ohne Sanktionen"

    der Sportjournalist Ronny Blaschke im Interview mit Wilhelm Heitmeyer, Gewaltforscher
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012

    "Vereine wollen pflegeleichte Spieler ohne politisches Profil"

    der Sportjournalist Ronny Blaschke im Interview mit Yves Eigenrauch, Ex-Fußball-Profi
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
  • Borucki, Isabelle

    geb. 1981 in Friedrichshafen

    La politique en voie de digitalisation?

    expériences et défis des partis politiques allemands face au numérique
    Paris : FES Paris, Décembre 2021

    Wie verändert die Pandemie Wahlen und Entscheidungsprozesse in Parteien?

    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Mai 2021
  • Butzlaff, Felix

    geb. 1981 in Celle

    Formulierung von Zukunftsbildern einer besseren Gesellschaft?

    Politische Visionen und programmatische Leitideen der europäischen Sozialdemokratie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Future scenarios of a better society?

    Political visions and key programmatic ideas of European social democracy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Dialogue, 2012

    Europa in den Parteien

    Wege der Beteiligung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Internationale Politikanalyse, 2016
  • Dahm, Jochen

    geb. 1981

    Wirtschaft und Soziale Demokratie

    3., aktualiasierte Aufl., Bonn, 2009

    Economie et démocratie sociale

    Berlin, 2010

    Economics and social democracy

    Berlin, 2011
    Alle anzeigen
  • Di Bella, Jessica

    geb. 1981 in Ansbach

    Innovative Ansätze in der Beratung von Migrantinnen und Migranten mit Gründungsambitionen

    Potenziale aus der akademischen Gründungslehre nutzen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013
  • Gräfe, Anne

    geb. 1981

    What's left? - was ist Gerechtigkeit?

    Erfahrungsbericht und Kommentar von Anne Gräfe ; Diskussion & Fishbowl, Berlin, 21. Februar 2019, Refugio Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019], © 2019
  • Işik, Tuba

    geb. 1981 in Mainz

    Religion, Demokratie, Vielfalt

    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung Forum Berlin, [2015], © 2015
  • Johr, Martin

    geb. 1981

    Côte d'Ivoire: der lange Weg aus der Krise

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2015
  • Kellner, Anna Maria

    geb. 1981

    Stillstand in Algerien

    Zeitgewinn für ein marodes Regime
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2012

    Demokratien und Terrorismus - Erfahrungen mit der Bewältigung von Terroranschlägen

    Fallstudien aus Belgien, Frankreich, Israel und Norwegen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, Oktober 2017

    Democracy and terrorism - experiences in coping with terror attacks

    case studies from Belgium, France, Israel and Norway
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, International Policy Analysis, July 2017
  • Kowalewski, Sina

    geb. 1981

    Verhandeln bevor es zu spät ist?

    Präventive Diplomatie 20 Jahre nach der Agenda für den Frieden ; Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2012 ; Bonn, 23. September 2012
    Bonn : FriEnt _[u.a.]_, 2012
  • Lahmann, Henning Christian

    geb. 1981

    Who governs the internet?

    players and fields of action
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, 2016

    Wer regiert das Internet?

    Akteure und Handlungsfelder
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2016

    Wer regiert das Internet?

    die aktualisierte und erweitere Neuauflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, FES Medienpolitik, 12/2019
    Alle anzeigen
  • Langenbacher, Nora

    geb. 1981 in Heidelberg

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin [u.a.], 2008

    Machen wir's den Kindern Recht?!

    Rechtspolitische Impulse für ein kindergerechtes Deutschland
    Berlin, 2008

    Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

    Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie
    [München], 2010
    Alle anzeigen
  • Langkau-Herrmann, Monika

    Geringfügige Teilzeitbeschäftigung und soziale Sicherungssysteme

    Trends und Anpassungserfordernisse ; [...] Referate wurden in ihrer ursprünglichen Fassung für die Veranstaltung des Gesprächskreises Frauenpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung im Frühjahr 1999 erarbeitet
    Bonn, 1999
  • Lutz-Auras, Ludmila

    geb. 1981 in Ivano-Frankivs'k

    Durch Feuer, Wasser und Kupferrohre

    Energiesicherheit und Energiepolitik im Ostseeraum
    1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2022

    Politisches Damengambit

    eine Krise der Repräsentation in Mecklenburg-Vorpommern?
    1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2023
  • Marquet, Andreas

    geb. 1981 in Koblenz

    Sicher sichern?

    Social Media-Archivierung aus rechtlicher Perspektive im Archiv der sozialen Demokratie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2022

    Die GND im Archiv

    Handreichung zur Nutzung von Normdaten
    Version 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 17. Januar 2025

    The GND in the archive

    guide to the use of authority data
    Version EN 1.0, Berlin ; Bonn ; Frankfurt am Main, 27. June 2025
  • Mohamad-Klotzbach, Christoph

    geb. 1981

    Was bewegt Bayern?

    Politische Einstellungen und Erwartungen im Freistaat
    München : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, [2023], © 2023
  • Müller, Armin

    geb. 1981 in Heilbronn-Neckargartach

    Chinas gesellschaftliche Transformation

    Entwicklung, Trends und Grenzen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Januar 2017

    Entwicklungsstaat China

    Politik, Wirtschaft, sozialer Zusammenhalt und Ideologie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, März 2020
  • Röw, Martin

    geb. 1981 in Magdeburg

    Lagebild mit politischer Brisanz

    zur kriminalstatistischen Erfassung rechtsextremer Straftaten ; Zusammenfassung der Konferenz vom 30.8.2013 in der Landesvertretung Thüringen in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2013
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025