Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    74Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    24Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für Costa Rica
  •  
    5Einträge für Kuba
  •  
    4Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für Brasilien
  •  
    3Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    2Einträge für Ungarn
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Rumänien
  •  
    2Einträge für Ecuador
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Norwegen
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Indonesien
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Syrien
  •  
    1Einträge für Afrika
  •  
    1Einträge für Benin
  •  
    1Einträge für Algerien
  •  
    1Einträge für Marokko
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Palästinenser in Geschichte und Gegenwart
Zeige 25 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    74Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    32Einträge für 1901-2000
  •  
    10Einträge für 2001-2100
  •  
    32Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    74Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    18Einträge für Politologin
  •  
    16Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    13Einträge für Soziologin
  •  
    7Einträge für Juristin
  •  
    3Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Geografin
  •  
    2Einträge für Historikerin
  •  
    2Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Anthropologin
  •  
    1Einträge für Architektin
  •  
    1Einträge für Autorin
  •  
    1Einträge für Germanistik
  •  
    1Einträge für Gesundheitswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Landwirtin
  •  
    1Einträge für Pflegewissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Philologin
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Publizistin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Slawistin
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Studienrätin
  •  
    1Einträge für Volkswirtin
  •  
    1Einträge für Weibliche Sachverständige
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    72Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
74 Personen
Filter
2

zu den Filteroptionen
  • Achour, Sabine

    geb. 1973

    "Wer hat, dem wird gegeben."

    Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019

    Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen

    Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019

    Zwischen Status Quo und State of the Art

    politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Ait Mous, Fadma

    Les jeunes au Maroc

    étude sur la jeunesse au Moyen-Orient et en Afrique du Nord : analyse des résultats
    Rabat : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octobre 2023

    [Les jeunes au Maroc]

    [étude sur la jeunesse au Moyen-Orient et en Afrique du Nord : analyse des résultats]
    Rabat : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023
  • Ait Zai, Nadia

    Family law in the MENA region

    Beirut : Friedrich-Ebert-Stiftung, [December 2019]

    Le code de famille dans la région MENA

    Beyrouth : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021
  • Alvarado-Prado, Rebeca

    Financiamiento del sistema de salud en Costa Rica

    experiencias y opcions a partir de la evidencia internacional
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mayo 2022

    Financiamiento de las pensiones en Costa Rica

    opciones de reforma al régimen por invalidez, vejez y muerte
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Setiembre, 2022
  • Álvarez Velasco, Carla

    Armas de fuego y el incremento de la violencia

    recomendaciones para una política de desarme en Ecuador
    Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung, Enero, 2025
  • Annesley, Claire

    UK austerity policy - a feminist perspective

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2014
  • Aparecida Bridi, Maria

    Experiências setoriais e práticas sindicais

    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Dezembro de 2021

    Estudo sobre a regulaçāo do teletrabalho no Brasil

    Montevideo : Fundaçāo Friedrich Ebert, Julho de 2021
  • Arora, Payal

    geb. 1975

    Gender data

    what is it and why is it important for the future of AI systems?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2025
  • Artavia-Jiménez, María Leonela

    El trabajo doméstico en Costa Rica

    la necesidad de cuidado para transformar y sostener la vida
    San José : Fundación Friedrich Ebert, Octubre 2019

    Feminización del cuido en Costa Rica

    trabajo doméstico precario e informal
    San José : Fundación Friedrich Ebert, Abril 2020

    Plataformas digitales y precarización laboral en Costa Rica

    el caso de Uber
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung Costa Rica, Diciembre 2020
    Alle anzeigen
  • Attanasso, Marie Odile

    Participation des femmes au pouvoir législatif

    le plafond de verre existe-t-il au Bénin?
    [Frankreich?] : CHRISTON éditions ; Cotonou : Friedrich-Ebert-Stiftung, Aoūt 2022
  • Băluţă, Ionela

    Political representation of women in Romania

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, December 2021

    Reprezentarea politică a femeilor în România

    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, Decembrie 2021
  • Beblo, Miriam

    geb. 1970

    Das Paar - eine Interessenseinheit?

    Empirische Evidenz zu partnerschaftlichen Aushandlungsprozessen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2013
  • Benradi, Malika

    Le système successoral au Maroc

    qu'en pensent les Marocains et les Marocaines?
    Rabat : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022
  • Betzelt, Sigrid

    geb. 1963

    Autonomie - ein neues Leitbild einer modernen Arbeitsmarktpolitik

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Angst im Sozialstaat

    Hintergründe und Konsequenzen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences

    causes et conséquences
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018
  • Bolaños Arquín, Margarita

    Mujeres por Costa Rica ante el COVID-19

    medidas para superar la crisis y su impacto en las mujeres
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2020
  • Botero, Sandra

    geb. 1981

    La ultraderecha en Colombia

    ideas y liderazgos en formación
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2023
  • Burneo Salazar, Cristina

    Frontera abierta: La vida en dónde

    Antología Corredores Migratorios 2018-2022
    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador FES-ILDIS ; Quito : Corredores Migratorios, noviembre de 2022
  • Cardozo de Da Silva, Elsa

    Tendencias y retos en la subregión Andina

    Caracas : ILDIS, 2004

    La agenda de seguridad Venezuela-Colombia en el Contexto de la subregión Andina y Brasil (2000 - 2005)

    Buenos Aires u.a.] : ILDIS, 2005

    Integración energética y gobernabilidad en la subregión andina

    Caracas : ILDIS, 2006
    Alle anzeigen
  • Cernicova-Bucă, Mariana

    geb. 1960

    Dicţionarul vieţii publice timişene postdecembriste 1989 - 2000

    partide, organizaţii, personalităţi
    Reşiţa : Ed. Intergraf, 2000
  • Cobo, Barbara

    O direito à proteção social

    perspectivas comparadas
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025