Datenquelle: GND
Balanceakt Europäische Politik
bekannte Mehrheiten, aber drängendere HerausforderungenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, August 2024European social cohesion
progress at a snail's pace?Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Madrid, November 2024Unequal Europe
tackling regional disparities in the EU[Stockholm] : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries ; Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studiesn, [2021], © 2021Ungleiches Europa
regionale Disparitäten in der EU überwinden[Stockholm] : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordische Länder ; [Brussels] : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, [2021], © 2021Über die Coronakrise zur Neuausrichtung
Herausforderungen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, Juni 2020Europa nach der Wahl
jetzt die Politische Union aktiv gestaltenHannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, September 2019Deutschlands europapolitische Reformoptionen
Instrumente für eine progressive EU-Wirtschafts- und SozialpolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, Oktober 2018, © 2018Germany's options for European policy reform
instruments for progressive EU economic and social policyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Central and Eastern Europe, October 2018, © 2018The divided Eurozone
mapping conflicting interests on the reform of the Monetary UnionBruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung FES-Europabüro, 2017Reformdiskurse zur Eurozone
Kontinuität, Ausbau oder Rückbau in der deutschen DebatteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, [2016], © 2016Reform discourses on the Euro zone
continuity, expansion or roll-back in the German debateBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departement for International Dialogue, December 2016Die Zukunft der Eurozone
der Fünf-Präsidenten-Bericht orientiert sich an Schäubles StabilitätsunionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, 2015Konfliktfeld soziales Europa
vier Herausforderungen und Chancen zur Gestaltung des Europäischen SozialmodellsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2014Social Europe as a field of conflict
four challenges and opportunities to shape the European social modelBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014Sollbruchstelle Krisenkurs
Auswirkungen der neuen Wirtschaftsgovernance auf das Europäische SozialmodellBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2013On the way to a fiscal or a stability union?
The plans for a "genuine" economic and monetary unionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Policy Analysis, 2013Der Fiskalvertrag braucht ein Protokoll
Erweiterung um Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und soziale KohäsionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Internat. Politikanalyse, 2012Fiskální pakt potřebuje rozšířit o hospodářský růst. zaměstnanost a sociální soudržnost
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012The fiscal treaty needs a protocol
extension to include economic growth, employment and social cohesionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012MS Europa steuern oder Schiffchen versenken?
Der deutsche Krisenkurs birgt ökonomischen und politischen Sprengstoff für die EUBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2011