Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    73Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    21Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für Brasilien
  •  
    4Einträge für Chile
  •  
    4Einträge für Ecuador
  •  
    3Einträge für Israel
  •  
    3Einträge für Argentinien
  •  
    3Einträge für Bolivien
  •  
    3Einträge für Venezuela
  •  
    2Einträge für Spanien
  •  
    2Einträge für Irak
  •  
    2Einträge für Costa Rica
  •  
    2Einträge für Peru
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Armenien
  •  
    1Einträge für China
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Libanon
  •  
    1Einträge für Thailand
  •  
    1Einträge für Algerien
  •  
    1Einträge für Ägypten
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Tunesien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Honduras
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für El Salvador
  •  
    1Einträge für Uruguay
Zeige 25 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    73Einträge für Soziologe
  •  
    10Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Dozent
  •  
    3Einträge für Journalist
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Anthropologe
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Doktorand
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Gesundheitswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Projektmanager
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 10 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    73Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
73 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Abdalla, Amr

    African voices from the ground

    motives, benefits and managing risk of migration towards Europe
    Addis Ababa : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Addis Ababa : Institute for Peace and Security Studies (IPSS), [2019]
  • Abū-Rummān, Muḥammad

    [The Muslim Brotherhood in the Jordanian parliamentarian elections 2007]

    [a passing "political setback" or diminishing popularity?]
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman Office, 2007

    The Muslim Brotherhood in the Jordanian parliamentarian elections 2007

    a passing "political setback" or diminishing popularity?
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman Office, 2007

    Jordanian policy and the Hamas challenge

    exploring grey aeras and bridging the gap in mutual interests
    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Al-Hammood, Ali Taher

    The state and nation as envisioned by Shia intellectuals in Iraq

    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, August 2017

    [The State and the nation as envisioned by Shia intellectuals in Iraq]

    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017

    The Sunni Arab intelligentsia in Iraq

    state, nationhood, citizenship
    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, September 2018
    Alle anzeigen
  • ʿAli, Nohad

    Survey of Jewish-Arab relations in Israel

    [Ramat Gan] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Deidesheim] : Givat Haviva ; [Haifa] : Samuel Neaman Institute for National Policy Research, May 22, 2023

    [Survey of Jewish-Arab relations in Israel]

    [Ramat Gan] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Deidesheim] : Givat Haviva ; [Haifa] : Samuel Neaman Institute for National Policy Research, May 22, 2023
  • Angelcos, Nicolás

    La política de la distancia

    análisis socio espacial de la relación entre los sectores populares y la política institucional en Chile
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septiembre 2024
  • Aponte Blank, Carlos

    Nuevas visiones sobre el desarrollo

    referencias a Latinoamérica y Venezuela
    Caracas : Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, ILDIS-Fundación Friedrich Ebert (FES) ; Caracas : Centro de Estudios del Desarrollo, CENDES -Universidad Central de Venezuela, 2018
  • Arbix, Glauco

    2002 - 2014: trajetória da inovação no Brasil

    avanços, indefinições e instabilidade nas políticas públicas de fomento à inovação e tecnologia
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung Brasil, Novembro de 2016

    Diretrizes para desenvolvimento de políticas de inovação no Brasil

    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, Fevereiro de 2017

    Ciência e tecnologia salvam vidas

    mas ainda falta reconhecimento
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Abril 2020
  • Bikanow, Filipp

    Belarusy v Pol'še, Litve, Gruzii

    otnošene k vojne, pomošč' Ukraine, diskriminacja : rezultaty sociologičeskogo issledovanija
    Kiev : Friedrich-Ebert-Stiftung, Avgust 2022

    Belarusians in Poland, Lithuania, Georgia

    attitude to the war, help to Ukraine, discrimination
    Kyiv : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Borowczak, Winfried

    Wie kam das Wasser in den Wein?

    ein politökonomischer Blick auf Entwicklung und Demokratie in Mosambik und neue Ansätze internationaler Kooperation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2019

    How did the wine get watered down?

    a political-economic review of development and democracy in Mozambique in light of the limited access order model
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, April 2020
  • Christe, Gerhard

    Notwendig, aber reformbedürftig!

    Die vorberufliche Bildung für Jugendliche mit Migrationshintergrund ; Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Neue Konzepte zum Übergang in Berufsausbildung

    eine Analyse beispielhafter Initiativen
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Neue Konzepte für den Übergang in Ausbildung

    Ausbildungschancen für alle
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
    Alle anzeigen
  • Cid, Rafael del

    Del fondo al purgatorio, Honduras y el COVID-19

    ¿Cómo recibe Honduras la pandemia provocada por el COVID-19?
    Tegucigalpa : Friedrich Ebert Stiftung (FES) Honduras, Junio 2020
  • Colino, César

    Desigualdades territoriales en España

    Madrid : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oficina Madrid, [2019]
  • Cordes, Michael

    Ein BAföG für das 21. Jahrhundert

    Perspektiven für die Weiterbildung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019
  • Costa, Hermes Augusto

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Länderstudie Portugal
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2023

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    country study Portugal
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023
  • Daubner, Lukas

    Die Krise trifft uns alle - gleich?

    Politik für und mit Jugendlichen in der Corona-Pandemie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Daza, Esteban

    Soberanía alimentaria ante la arremetida neoliberal

    propuestas campesinas para la agenda legislativa
    Quito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Ecuador, Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales (ILDIS), Septiembre 2021

    Repensando las agriculturas familiares en el Sur Global

    alternativas para enfrentar la catástrofe alimentaria
    Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales (ILDIS), Mayo 2023
  • Djabi, Nacer

    Trade unions in Algeria

    history, survey and options
    Algiers : Friedrich-Ebert-Stiftung Algeria Office, January 2020

    Les syndicats en Algérie

    histoire, état des lieux et scénarios
    Alger : Friedrich-Ebert-Stiftung Bureau Algérie, Janvier 2020

    [Les syndicats en Algérie]

    [Histoire, état des lieux et scénarios]
    [Alger] : [Friedrich-Ebert-Stiftung Bureau Algérie], [Janvier] 2020
    Alle anzeigen
  • Duncan, Gustavo

    Panorama de riesgos en las elecciones legislativas de Colombia 2014

    [Bogotá] : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia, 2014
  • Ensignia, Jaime

    Desafıós para el sindicalismo latinoamericano

    libre comercio, integración regional y dimensión social
    Santiago de Chile, 1998

    Los tratados de libre comercio y el rol del sindicalismo latino-americano

    aportes desde el sindicalismo chileno
    Santiago de Chile, 1998]

    La crisis asiática y su impacto en la VIII región

    consecuencias para la economıá y el mercado laboral de la Región del Bıó-Bıó
    Santiago de Chile, 1999
    Alle anzeigen
  • Espinoza Grimalt, Hugo

    Hacia una visión política progresista en seguridad ciudadana

    Santiago, Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025