Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    13Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    9Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Kuba

Orte

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    13Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    13Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    13Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    3Einträge für Juristin
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Pädagogin
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Gesundheitswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Pflegewissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Slawistin
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Studienrätin
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1971
  •  
    3Einträge für 1972
  •  
    2Einträge für 1973
  •  
    1Einträge für 1975
  •  
    1Einträge für 1976
  •  
    2Einträge für 1977
  •  
    2Einträge für 1979
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
13 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Achour, Sabine

    geb. 1973

    "Wer hat, dem wird gegeben."

    Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019

    Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen

    Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019

    Zwischen Status Quo und State of the Art

    politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Arora, Payal

    geb. 1975

    Gender data

    what is it and why is it important for the future of AI systems?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2025
  • Echevarría León, Dayma

    geb. 1973

    Escenarios de políticas y desigualdades económicas en mujeres rurales en Cuba

    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021

    Efectos del Coronavirus

    acercamientos plurales desde la sociología
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, 2021

    Miradas a la economía Cubana

    elementos claves para la sostenibilidad
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; [La Habana] : Centro de Estudios para la Economía Cubana ; [Santo Domingo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Eickelmann, Birgit

    geb. 1971

    Kompetenzen in der digitalen Welt

    Konzepte und Entwicklungsperspektiven
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017
  • Hofmann, Claudia

    geb. 1977

    Steik(recht) in der Internationalen Arbeitsorganisation

    Steht das System zur Überwachung internationaler Arbeits- und Sozialstandards auf der Kippe?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2014

    (The right to) strike and the International Labour Organization

    is the system for monitoring labour and social standards in trouble?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014

    (Derecho de) huelga en la Organización Internacional del Trabajo

    peligra el sistema de control de las normas laborales y sociales internacionales?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, 2014
    Alle anzeigen
  • Lehmann, Yvonne

    geb. 1976

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin, 2008

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2009

    Kommunalpolitik verstehen

    für junges Politikverständnis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010
    Alle anzeigen
  • Logeay, Camille

    geb. 1977

    Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf

    Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Deutschlands Exportüberschüsse gehen zu Lasten der Beschäftigten

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010

    Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich

    das Beispiel Österreich
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016
    Alle anzeigen
  • Miller-Idriss, Cynthia

    geb. 1972

    In whose interest?

    gender and far-right politics in the United States
    Washington, DC : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2020

    Fallstudie Vereinigte Staaten von Amerika

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2020

    Case study United States of America

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020
  • Sasse, Gwendolyn

    geb. 1972

    Thinking ahead: Russia beyond 2024

    Vienna : FES Regional Office for Cooperation and Peace in Europe, [2020]
  • Schönberger, Sophie

    geb. 1979

    Brauchen wir eine erweiterte Notstandsverfassung?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020
  • Wapler, Friederike

    geb. 1971

    Die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare

    Gutachten für die Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2015

    Problema constituţionalităţii deschiderii căsătoriei pentru cuplurile de acelaşi sex

    raport de expertiză pentru Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bucureşti : Friedrich-Ebert-Stiftung România, 2016

    Die Öffnung der Ehe und ihre Folgen

    Hinweise für eine erfolgreiche Begleitung ihrer Umsetzung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018
  • Weiss, Meredith

    geb. 1972

    Politics in cyberspace

    new media in Malaysia
    [Singapur u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, fesmedia Asia, 2012
  • Yollu-Tok, Aysel

    geb. 1979

    Verhaltensökonomie

    (k)ein Thema für die lebensverlaufsorientierte Sozialpolitik?
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Umsetzung, Kosten und Wirkungen einer Arbeitsversicherung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Arbeitsversichung - Kosten und Nutzen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025