Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    24Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik

Orte

  •  
    24Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bad Oeynhausen- Rehme
  •  
    1Einträge für Birmingham
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Delhi
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Esslingen am Neckar
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Friedberg (Hessen)
  •  
    1Einträge für Gangkofen
  •  
    1Einträge für Gronau (Westf.)
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hejnice (Kraj Liberec)
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Kempten (Allgäu)
  •  
    1Einträge für Königsberg
  •  
    1Einträge für Rom
  •  
    1Einträge für Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)
  •  
    1Einträge für Trier
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1911-1920
  •  
    5Einträge für 1931-1940
  •  
    4Einträge für 1941-1950
  •  
    4Einträge für 1951-1960
  •  
    4Einträge für 1961-1970
  •  
    5Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    24Einträge für Hochschullehrer
  •  
    9Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Historiker
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Katholischer Theologe
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politologin
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    3Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Film
  •  
    1Einträge für Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
  •  
    1Einträge für Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Beckers, Thorsten

    geb. 23. Oktober 1972 in Berlin

    Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung

    der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024
  • Brandt, Peter

    geb. 4. Oktober 1948 in Berlin

    An der Schwelle zur Moderne

    Deutschland um 1800
    Bonn, 1999

    "Die gute Zeit, die kommt"

    Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 ; mit Beiträgen von Zeitzeug_innen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015

    Evropa na Evropejskija Săjuz i Rusija

    razsăždenija otnosno edna nova politika na razvedrjavane v svetlinata na opita ot epochata predi 1990 godina
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, Bjuro Bălgarija, Juli 2016
  • Däubler, Wolfgang

    geb. 1939 in Berlin

    Grundstrukturen des deutschen Arbeitsrechts und seine Perspektiven unter dem Einfluss der Globalisierung

    Beijing : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Beijing, 2005

    Perundingan bersama mengenai upah di Jerman

    sebuah gambaran umum
    Cetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2018

    Perwakilan kepentingang pekerja di Jerman

    sebuah kajian
    Cetakan I, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Desember 2018
    Alle anzeigen
  • Dieter, Heribert

    geb. 1961

    The return of geopolitics

    trade policy in the era of TTIP and TPP
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014
  • Dullien, Sebastian

    geb. 1975 in Herdecke

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011

    Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Eckert, Georg

    geb. 14. August 1912 in Berlin; gest. 7. Januar 1974 in Braunschweig

    Wissenschaftler und Botschafter der Völkerverständigung

    Georg Eckert (1912 - 1974) zum 100. Geburtstag
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Edenhofer, Ottmar

    geb. 8. Juli 1961 in Gangkofen

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011

    Der Einstieg in den Ausstieg

    energiepolitische Szenarien für einen Atomausstieg in Deutschland ; Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Kurzfassung
    Bonn, 2011

    Scenarios for phasing out

    nuclear energy in Germany ; a study for the Economic and Social Policy Department of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Funke, Hajo

    geb. 1944

    Der nationalsozialistische Untergrund

    das Ringen um Aufklärung und die Folgen für die demokratische und politische Kultur in Thüringen
    Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, [2018], © 2018
  • Graffius, Michael

    geb. 1984

    Sprichst du Politik?

    Ergebnisse des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen
    Berlin, 2011
  • Kocka, Jürgen

    geb. 1941 in Hejnice (Kraj Liberec)

    Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945

    Aufstieg, Krise, Perspektiven ; Vortrag auf der Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Instituts für Sozialgeschichte am 25. Oktober 2002 in Braunschweig
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002

    Tradition und Revolution in der US-amerikanischen Außenpolitik

    Plädoyer für historisches Verstehen
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 4
    2004

    Wege zur politischen Identität Europas

    europäische Öffentlichkeit und europäische Zivilgesellschaft ; [überb. Fassung einer Rede bei der Tagung "Europäische Identität" der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16. Juni 2003 in Berlin]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006
    Alle anzeigen
  • Lösche, Peter

    geb. 13. Februar 1939 in Berlin; gest. 9. März 2016 in Kassel

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, 2002

    Las socialdemocracias europeas

    ha llegado el ocaso?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, [2003]
  • Münkler, Herfried

    geb. 15. August 1951 in Friedberg (Hessen)

    Angriff als beste Verteidigung?

    Sicherheitsdoktrinen in der asymetrischen Konstellation
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 3
    2004

    Das Dilemma von Tugend und Freiheit

    die Notwendigkeit von Eigenverantwortung in einer funktionierenden Bürgergesellschaft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2005]

    Karl Marx

    neue Perspektiven auf sein Werk
    Trier, 2005
  • Niedermayer, Oskar

    geb. 1952 in Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)

    Europawahl 2009

    Zusammenhänge, Ergebnisse und Folgen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
  • Rucht, Dieter

    geb. 1946 in Kempten (Allgäu)

    Pegida & Co - Aufstieg und Fall eines populistischen Unternehmens

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2015

    Pegida & Co - ascension et chute d'une entreprise populiste

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Rürup, Reinhard

    geb. 27. Mai 1934 in Bad Oeynhausen- Rehme; gest. 6. April 2018 in Berlin

    Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte

    Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993
    Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1993
  • Schulze Buschoff, Karin

    geb. 2. März 1965 in Gronau (Westf.)

    Atypisch beschäftigt = typisch arm im Alter?

    die Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und der staatliche Schutz vor Altersarmut - ein europäischer Vergleich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    Atypische Beschäftigung als Herausforderung für die Alterssicherung und die gewerkschaftliche Interessenvertretung

    ein europäischer Vergleich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2015

    "Atypical employment" is becoming a norm, but have pension systems responded yet?

    A comparison of six European countries
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, ID Referat Mittel- und Osteuropa, 2015
    Alle anzeigen
  • Schwedes, Oliver

    geb. 1967

    Mobilität im Wandel

    Transformationen und Entwicklungen im Personenverkehr
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016

    Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge

    Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018
    Alle anzeigen
  • Sydow, Jörg

    geb. 1955

    Globalising labour relations

    on track with framework agreements?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Global Policy and Development, 2012

    Arbeitsbeziehungen globalisieren

    mit Rahmenabkommen auf Kurs gebracht?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2012

    International framework agreements

    a powerful tool for ensuring core labor standards in a globalized world? ; Insights from Brazil
    [São Paulo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
    Alle anzeigen
  • Troll, Christian W.

    geb. 25. Dezember 1937 in Berlin

    Progressives Denken im zeitgenössischen Islam

    ein kritischer Überblick
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Interkultureller Dialog, [2005]
  • Vössing, Konstantin

    geb. 1975

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

    Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation : ergänzender Anhang zum Bericht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest

    öffentliche Meinung und die Rolle konkreter Maßnahmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025