Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    95Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    45Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für Polen
  •  
    3Einträge für Großbritannien
  •  
    3Einträge für Slowenien
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Bulgarien
  •  
    2Einträge für Tschechische Republik
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Rumänien
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    2Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Armenien
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Südkorea
  •  
    1Einträge für Philippinen
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Honduras
  •  
    1Einträge für Peru
  •  
    1Einträge für Paraguay
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Uruguay
Zeige 27 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    95Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    95Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    20Einträge für 1941-1950
  •  
    24Einträge für 1951-1960
  •  
    15Einträge für 1961-1970
  •  
    19Einträge für 1971-1980
  •  
    11Einträge für 1981-1990
  •  
    4Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    95Einträge für Soziologe
  •  
    20Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    4Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Anthropologe
  •  
    1Einträge für Demograph
  •  
    1Einträge für Feministin
  •  
    1Einträge für Führungskraft
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer <Motiv>
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Krankenpfleger
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Sozialanthropologe
  •  
    1Einträge für Sozialpsychologie
  •  
    1Einträge für Umweltberater
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 18 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    92Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
95 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Adam, Erfried

    geb. 1945

    Conference on Human Rights and Social Development - Economic, Social and Cultural Rights and the ILA conventions: contents, instruments, complementarity

    executive summary
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2001

    Thesen zur Lage und Außenpolitik in Südostasien

    Singapore : Friedrich-Ebert-Stiftung, Office for Regional Co-operation, 2002

    The WTO and the crisis of multilateralism

    a look at the present situation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], [2004]
    Alle anzeigen
  • Adrianzén, Carlos Alberto

    geb. 1981

    La derecha peruana: entre la pandemia y la fragmentación

    el progresismo y la izquierda ante la nueva derecha: claves para la región
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Andersson, Ruben

    geb. 1977

    Warum Europas Konzept der Grenzssicherung gescheitert ist

    Mechanismen und Ausweg
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juni 2016
  • Bahr, Sergio Fernando

    geb. 1972

    Elecciones en Honduras 2017

    la normalización electoral de la crisis política
    Tegucigalpa : Friedrich Ebert Stiftung, Octubre 2017

    Die Wahlen 2017 in Honduras

    Verfassungsbruch als Teil einer neuen Normalität?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, November 2017
  • Bargel, Holger

    geb. 1975

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Waldshut

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Tübingen

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Hohenlohe

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010
    Alle anzeigen
  • Bargel, Tino

    geb. 1943

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Waldshut

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Tübingen

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010

    Dossier zur Schulentwicklungsplanung: Landkreis Hohenlohe

    Tragfähigkeit und Versorgungsleistung der Schulen 2010-2020/25
    Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, 2010
    Alle anzeigen
  • Bautz, Wolfgang

    geb. 1952

    Politische Bildung von Zugewanderten im Land Brandenburg

    Erfolge und Herausforderungen
    Potsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Brandenburg, [2021], © 2021

    Wo kommen all die Fachkräfte her?

    Erfahrungen aus Sachsen-Anhalt zur Beschäftigung von zugewanderten Fachkräften
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Bello, Walden F.

    geb. 11. November 1945

    O significado de Bandung e nossa resposta á crise do capitalismo global

    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, novembro de 2015
  • Bode, Ingo

    Angst im Sozialstaat

    Hintergründe und Konsequenzen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Peur sur l'Etat-providence : Causes et conséquences

    causes et conséquences
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Mars 2018
  • Böttcher, Wolfgang

    geb. 1953

    Fünf Bausteine für eine Reform der Lehrkräftefortbildung

    Empfehlungen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020

    "Aufholen nach Corona"

    Empfehlungen zur Umsetzung des Aktionsprogramms
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, 2021

    Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?

    Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Buchtík, Martin

    geb. 1984

    Jedna společnost - různé světy

    Poznatky kvalitativní studie o fragmentarizaci české společnosti
    1. vydání, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. zastoupení v České republice ; Praha : Masarykova demokratická akademie, Červen 2021

    Eine Gesellschaft -> unterschiedliche Lebenswelten

    Erkenntnisse einer qualitativen Studie über die Fragmentarisierung der tschechischen Gesellschaft
    1. Ausgabe, Prag : Friedrich-Ebert-Stiftung, e. V., Vertretung in der Tschechischen Republik ; Praha : Masarykova demokratická akademie, September 2021

    Youth study Czechia

    2021 : secure presence, challenging future
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Cano, Ignacio

    Violência, estado e sociedade na América Latina

    Edição em português São Paulo, maio de 2020, São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Maio de 2020

    Violencia, estado y sociedad en América Latina

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung [Proyecto Regional de Seguridad], Marzo 2020
  • Canzani, Agustín

    geb. 1959

    Entre el revival, la innovacion y el aprovechamiento de las oportunidades: la nueva derecha en Uruguay

    el progresismo y la izquierda ante la nueva derecha: claves para la región
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Clouet, Hadrien

    geb. 1991

    Home Office in Frankreich

    Erfahrungen während der Pandemie
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, November 2020
  • Comşa, Mircea

    geb. 1972

    Who does (not) vote in Romania?

    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024
  • Crouch, Colin

    geb. 1944

    Savunmadaki sosyal demokrasiden iddialı/kendine güvenli sosyal demokrasiye

    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mart 2014

    "Ühež ögdöggüj hačin neoliberalizm"

    nomyn hesgees [part of the book]
    [Ulaanbaatar] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Ulaanbaatar] : Monsudar [Publ.], [2021]
  • Cruz Restrepo, Tony Alberto de la

    geb. 1957

    La Ciénaga Grande de Santa Marta desde la perspectiva de ProCiénaga

    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Bogotá : FNA - foro nacional ambiental, Octubre de 2016
  • Cvejić, Slobodan

    geb. 1965

    Electoral compass 2020

    analysis of the political landscape in Serbia
    Belgrade : Friedrich Ebert Stiftung, Office in Belgrade ; Belgrade : Heinrich Böll Stiftung, Office in Belgrade, November 2020
  • Echevarría León, Dayma

    geb. 1973

    Escenarios de políticas y desigualdades económicas en mujeres rurales en Cuba

    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021

    Efectos del Coronavirus

    acercamientos plurales desde la sociología
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, 2021

    Miradas a la economía Cubana

    elementos claves para la sostenibilidad
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; [La Habana] : Centro de Estudios para la Economía Cubana ; [Santo Domingo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • España, Luis Pedro

    geb. 1962

    Más allá de la renta petrolera y su distribución

    una política social alternativa para Venezuela
    Caracas : ILDIS, 2010

    Políticas sociales para grupos vulnerables en Venezuela

    Caracas : ILDIS, 2011

    El socialismo petrolero

    situación y políticas sociales bajo un fallido modelo de desarrollo
    Caracas : ILDIS, 2013
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025