Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    20Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    17Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Ahrweiler
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Freiburg
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Jugenheim, Bergstraße
  •  
    1Einträge für Krefeld-Uerdingen
  •  
    1Einträge für Köln-Sülz
  •  
    1Einträge für Nordhorn
  •  
    1Einträge für Straubing
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Umkirch
  •  
    1Einträge für Vreden
  •  
    1Einträge für Wallau (Lahn)
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    20Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    20Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    20Einträge für Volkswirt
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Ingenieur Physikalische Technik
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Unternehmensberater
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    16Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1951
  •  
    3Einträge für 1952
  •  
    1Einträge für 1953
  •  
    7Einträge für 1954
  •  
    1Einträge für 1955
  •  
    1Einträge für 1956
  •  
    1Einträge für 1957
  •  
    2Einträge für 1960
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
20 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bass, Hans H.

    geb. 1. April 1954

    [Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]

    [Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth]
    [Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]

    Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016

    Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016
    Alle anzeigen
  • Bracher, Tilman

    geb. 1955

    Mobilität 2050

    demokratisch, nachhaltig und digital vernetzt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017

    Nachhaltige Mobilitätskultur in Hessen gestalten

    Konzept für eine Mobilitätsstrategie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Dallmann, Bernd

    geb. 1951

    Neue Arbeitslosigkeit, neue Ungleichheit

    Strategien zur Expansion des Arbeitsmarkts für Niedrigqualifizierte ; Diskussionspapier
    Bonn : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1998
  • Fues, Thomas

    geb. 1952

    [The G-20: a new global governance framework for sustainable development?]

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    The G-20: a new global governance framework for sustainable development?

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
  • Gey, Peter

    geb. 21. April 1951 in Frankfurt am Main

    Korea: Diplomatie zwischen "Sonnenscheinpolitik" und atomarer Erpressung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2003

    Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1949 - 1989

    [Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003]

    Südkorea

    Herausforderungen für das 21. Jahrhundert
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
    Alle anzeigen
  • Herr, Hansjörg

    geb. 16. Juni 1951 in Freiburg

    Kapitalisme yang layak

    suatu cetak biru reformasi ekonomi kita
    Cetakan II, Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Kantor Perwakilan Indonesia, Juni 2016

    Vietnam in the global economy

    development through integration or middle-income trap?
    Hanoi : Friedrich-Ebert-Stiftung Vietnam Office, [2016], © 2016

    The role of small and medium-sized enterprises in development

    what can be learned from the German experience?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, November 2017
    Alle anzeigen
  • Kleinknecht, Alfred Herrmann

    geb. 1951

    Strukturreformen auf dem Arbeitsmarkt schaden der Innovation

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Köhler, Holm-Detlev

    geb. 1956

    Die Gewerkschaften in Spanien

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausfoderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013

    Trade unions in Spain

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2013

    Die Gewerkschaften in Spanien

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse, Oktober 2018
    Alle anzeigen
  • Kollatz-Ahnen, Matthias

    geb. 1957 in Jugenheim, Bergstraße

    Ein Wachstumsprogramm für Europa

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Politik gegen die Krise in Europa

    für Strukturreformen und ein groß dimensioniertes Investitionsprogramm
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012
  • Landesmann, Michael

    geb. 1. Oktober 1952

    Europäische Industriepolitik nach der Corona-Krise

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020], © 2020
  • Maaß, Gero

    geb. 12. Juli 1954 in Vreden

    Licht und Schatten: Fünf Jahre Labour

    Zwischenbilanz im Zeichen jüngster Umfragen, Publikationen und der englischen Lokalwahlen im Mai 2002
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002

    Nach dem Irak - vor dem Euro - inmitten alten Problemen

    eine erste britische Nachkriegsbilanz
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro London, 2003

    Blairs Welten bröckeln

    was bleibt von New Labour, New Britain, New Europe and New World?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
    Alle anzeigen
  • Nathanson, Roby

    geb. 1954

    Economic co-operation between Israelis and Palestinians

    the need for economic co-operation
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 3
    2001

    Die Haltung der israelischen Jugend zu persönlichen, sozialen und nationalen Fragen

    eine vergleichende Studie, 1998 - 2004, Tel Aviv, Dezember 2004 ; Deutsche Kurzfassung
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika], 2005

    Von den Schwarzen Panthern zum Zeltprotest auf dem Rothschild-Boulevard

    Ursachen und Hintergründe der sozialen Proteste in Israel
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2011
    Alle anzeigen
  • Prätorius, Gerhard

    geb. 1954 in Wallau (Lahn)

    Klima schützen - Mobilität erhalten

    Impulse zur Bepreisung von C02 im Verkehr
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019

    Zielkonflikte zwischen Klimaneutralität und Wachstum auflösen - Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa

    Impulspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021

    Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist

    ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021
  • Ragnitz, Joachim

    geb. 11. Dezember 1960 in Nordhorn

    Wer bestellt, bezahlt!

    Für eine Reform des Finanzausgleichs zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland ; Berechnung des Vorschlags zur Neuordnung des Finanzausgleichs von Eichel, Fink und Tiemann (2013) ; Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014

    Zur Neuregelung des Finanzausgleichs

    ein Beitrag zum Abbau regionaler Ungleichheit?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Wirtschaftspolitische Impulse für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 2035

    = Joachim Ragnitz ; Herausgeber : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2020
  • Schaar, Peter

    geb. 1954

    Verbraucherdatenschutz in der Digitalisierung

    Herausforderungen und Lösungsansätze
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Sesselmeier, Werner

    geb. 18. Dezember 1960 in Straubing

    Experimentierfeld Deutschland?

    Reformstrategien in der Sozialpolitik auf dem Prüfstand
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2005

    Die Akzeptanz von Arbeitsmarktreformen am Beispiel von Hartz IV

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Demographie, Beschäftigung und Renteneintrittspolitiken

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Steffen, Johannes

    geb. 1953 in Ahrweiler

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : FES, 2010
  • Walter-Borjans, Norbert

    geb. 1952 in Krefeld-Uerdingen

    Pour un acte de vraie solidarité européenne

    quelle stratégie allemande pour sortir de la crise économique? ; Entretien avec Norbert Walter-Borjans, co-président du SPD
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juin 2020

    Erben verpflichtet!

    #FairErben
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Wilke, Peter

    geb. 1954

    Auf dem Weg zu einer Gesellschaft von Teilhaber_innen?

    Stand der Dinge bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Zwiener, Rudolf

    geb. 1954 in Freiburg im Breisgau

    Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf

    Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Kurzfassung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : FES, 2010
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025