Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    20Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    13Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Indonesien
  •  
    1Einträge für Nepal
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Moçambique
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Uganda
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Ecuador
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Kathmandu
  •  
    1Einträge für Leipzig

Lebensdaten

  •  
    20Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    20Einträge für 2001-2010

Berufe

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 2001
  •  
    2Einträge für 2003
  •  
    2Einträge für 2004
  •  
    2Einträge für 2005
  •  
    1Einträge für 2006
  •  
    2Einträge für 2007
  •  
    4Einträge für 2008
  •  
    5Einträge für 2009
  •  
    1Einträge für 2010
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
20 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bhatta, Chandra D.

    Reflections on Nepal's peace process

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, 2012

    The role of political parties in deepening democracy in Nepal

    a study of party image, issues at stake, and agenda building
    Kathmandu, Nepal : Modern Printing Press, May 2016

    Gaida's dance with tiger and dragon

    Kathmandu, Nepal : Friedrich-Ebert-Stiftung, Nepal Office, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Bläsius, Julia

    Das Themenmodul "Soziale Demokratie" im Überblick

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Foundations of social democracy

    Berlin, 2009

    Fondements de la démocratie sociale

    Berlin, 2009
    Alle anzeigen
  • Borota Popovska, Mirjana

    Procesot na decentralizacija

    mislelje na graǵanite
    Skopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Studim për gratë në Republikën e Maqedonisë së Veriut 2020/2021

    Shkup : Friedrich-Ebert-Stiftung zyra Shkup, Dhjetor 2020

    Studiija za mladi Severna Makedonija 2024

    spravuvanje so nezadovolstvoto: perspektivite na mladite vo pogled na obrazovanieto, vrabotuvanjeto i migracijata
    Skopje : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
    Alle anzeigen
  • Čaušević-Sućeska, Lejla

    Minimalna plata za dostojanstven život

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktobar 2022
  • Dicko, Abdourhamane

    Politische Parteien und Parteiensystem in Mali

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005

    La stabilité du Mali, tributaire du succès de la réforme du secteur de la sécurité

    cas de la ville de Gao
    [Bamako] : Friedrich Ebert Stiftung, Août 2017

    "Pacte pour la Paix au Mali"

    nouvel outil de décision de l'ONU au Mali?
    [Bamako] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Octobre 2018
  • Eisel, Matthias

    Macht und Gewalt

    zum Herrschaftssystem der SBZ/DDR : Dokumentation
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2016]

    "Überholen ohne einzuholen"

    Wirtschaft, Arbeit und Soziales in der SBZ/DDR : Dokumentation
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2018]

    Wie erinnern?

    zum Umgang mit dem SED-Unrecht 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution : Dokumentation
    Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2019]
    Alle anzeigen
  • Engels, Jan Niklas

    Der Baumwollsektor in Benin

    Armutsfalle oder Entwicklungsmotor?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004

    Wie der Vater so der Sohn?

    Togo nach den Präsidentschaftswahlen 2005 ; Szenarien der politischen Entwicklung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2005

    Politische Parteien und Parteiensystem in Benin

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005
    Alle anzeigen
  • Feicht, Roland

    Gleichstellung von Frauen in sich wandelnden Gesellschaften

    IV. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 18./19. Juni 2002 in Stuttgart ; Tagungsdokumente
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Asien und Pazifik, 2003

    Menschenrechte und Bürgergesellschaft

    VI. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 5. - 7. Juli 2004 in Berlin ; Redebeiträge
    Bonn, [ca. 2005]

    Der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - planmäßig weiter auf Kurs

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007
    Alle anzeigen
  • Hesse, Valeska

    Mexiko 2007

    die Ruhe nach dem Sturm
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2007

    Mexico at the UN

    New York : Friedrich Ebert Foundation, 2008

    Machtspiele in Nicaragua

    wie Präsident Ortega vor den Kommunalwahlen unbeliebte Konkurrenz ausschaltet
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2008
    Alle anzeigen
  • Kolleck, Nina

    Was uns zusammenhält

    wie erreichen wir mehr Teilhabechancen in unseren Schulen?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020

    Es braucht ein ganzes Dorf - und noch mehr ...?

    Paper im Rahmen des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, November 2021
  • Lanz, Hajo

    Marokko stellt sich seiner Vergangenheit

    die Gerechtigkeits- und Versöhnunskommission
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2005

    Parlamentswahlen in Marokko

    der König regiert, die Marokkaner wählen - oder eben auch nicht
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher und Mittlerer Osten, Nordafrika, 2007

    Marokkos neue Regierung

    Premierminister Abbas el Fassi startet mit einem deutlich jüngeren und weiblicheren Kabinett
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Naher/Mittlerer Osten & Nordafrika, [2007]
    Alle anzeigen
  • Le Pelley, Mareike

    Das Jahrzehnt der Informationsfreiheit in Afrika?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2011

    A matter of principles

    self-regulation, working conditions and corruption in African journalism
    Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung, fesmedia Africa, 2012

    Champions of internet freedom ignore online ethics at their own peril

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Internationale Cooperation, Africa Department, 2013
    Alle anzeigen
  • Lehmann, Volker

    Asian dialogue on the UN Peacebuilding Commission - benefits and challenges

    report of the conference in Islamabad, June 6th 2006
    New York : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    The struggle for peace

    rethinking intervention and conflict management ; the role of regional organizations
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    United Nations Democracy Fund

    New York : Friedrich Ebert Foundation, 2006
    Alle anzeigen
  • Paasch, Rolf

    Zwischen "Compact" und Karikaturen

    Afghanistans mühevoller Weg zur Demokratie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2006

    Verfassungsreform als Verteidigung des Status quo in Tansania

    zwischen neopatrimonialer Regierungsführung und modernem Konstitutionalismus
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2014

    Rebranding oder Reform?

    Tansanias dominante Regierungspartei nach einem weiteren Wahlsieg
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, November 2015
  • Ramos Monteagudo, Ana María

    Los servicios estatales de cuidado para personas mayores institucionalizadas en Cuba desde 1959

    entre avances y desafíos
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Noviembre 2023
  • Senius, Kay

    Mitteldeutschland im Fokus

    wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2017

    Kohleausstieg und Strukturwandel in Sachsen-Anhalt

    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2020], © 2020
  • Starova, Nita

    geb. [199X]

    Vrsničkoto nasilstvo vo osnovnite učilišta vo grad Skopje

    dokument za javni politiki vo ramki na tretiot Forum za Rodova Ednakvost 2018
    Skopje : Fondacija Fridrih Ebert Kancelarija Skopje, [2018]

    Youth study North Macedonia 2018/2019

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019

    Studija za mladi vo Severna Makedonija 2018/2019

    Skopje : Fondacija Fridrich Ebert Skopje, 2019
    Alle anzeigen
  • Überschär, Urban

    Feminismus im 21. Jahrhundert: Alte Fragen - neue Antworten?

    Zusammenfassung des Workshops vom 27. Juni 2009, Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2009]

    Immer flexibler, mobiler, vielfältiger?

    Arbeit und Familie im Wandel ; Zusammenfassung der Konferenz vom 25. Februar 2010, Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010

    Weiblich, behindert - diskriminiert?

    Die Rechte behinderter Frauen und Mädchen stärken! Zusammenfassung der Konferenz vom 19. November 2009, Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2010
    Alle anzeigen
  • Velasco Abad, Margarita

    geb. [19XX]

    La pandemia en Ecuador

    desigualdades, impactos y desafíos
    Primera edición, Quito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador ; Quito-Ecuador : Observatorio Social del Ecuador, Octubre de 2020
  • Zitzler, Jana

    Plädoyer für eine europäische Mindestlohnpolitik

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Plea for a European minimum wage policy

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007

    Steuern im europäischen Wettbewerb

    unterbieten oder gemeinsam gestalten?
    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025