Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    46Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    46Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für USA

Orte

  •  
    46Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    46Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    46Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    46Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Industriekaufmann
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Orientalist
  •  
    1Einträge für Projektmanager
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Reporter
  •  
    1Einträge für Verleger
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    46Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
46 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Allmendinger, Björn

    Allemagne: comment l'extrême droite infiltre le monde du travail

    conséquences de la mobilisation et des succès électoraux de l'extrême droite sur les instances de représentation des salariés en Allemagne
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Octobre 2018
  • Arens, Christof

    Die Debatte um den Klimaschutz

    Mythen, Fakten, Argumente
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019
  • Artz, Johannes

    Wie hat sich das parlamentarische Regierungssystem in der Krise geschlagen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
  • Blank, Florian

    Soziale Sicherung unter dem Brennglas

    Altersarmut und Alterssicherheit bei Beschäftigten im deutschen Sozialsektor ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015

    Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich

    das Beispiel Österreich
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Beschäftigungspotenziale nutzen

    die beste Antwort auf die Alterung der Gesellschaft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
  • Blaschke, Axel

    Machterhalt mit neuer Regierung und alten Konflikten

    der Sudan nach den Wahlen 2015
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2015

    Die Kunst des Kompromisses

    Vietnam nach dem 13. Parteikongress der Kommunistischen Partei
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2021
  • Busse, Jan

    After 50 years - no future for two peoples?

    what must be done to build peace? : Herzliya, 28-29 June 2017
    Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; Tel Aviv : MACRO Center for Political Economics, October 2017

    [After 50 years - no future for two peoples?]

    [what must be done to build peace? : Herzliya, 28-29 June 2017]
    [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; [Tel Aviv] : MACRO [Center for Political Economics], October 2017

    Right-wing populism in Europe and Israel

    common challenges and policy options : Barcelona, Spain, 15-16 October 2017
    [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office ; [Tel Aviv] : MACRO Center for Political Economics, [December 2017]
    Alle anzeigen
  • Czogalla, Michael

    Diplomatie statt Ignoranz

    die neue US-Außenpolitik unter Joe Biden
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, Februar 2021
  • Daubner, Lukas

    Die Krise trifft uns alle - gleich?

    Politik für und mit Jugendlichen in der Corona-Pandemie
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Dedring, Klaus-Heinrich

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Kurzfassung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung : FES, 2010

    Rückkehr zur lebensstandardsichernden und armutsfesten Rente

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : FES, 2010
  • Dehnert, Stefan

    Monitoring the implementation of minority rights on the local level

    a handbook
    Skopje : Friedrich Ebert Stiftung, 2007

    Welfare states in transition

    20 years after the Yugoslav welfare model
    Sofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2011
  • Dihstelhoff, Julius

    Faire face à la frustration: une auto-évaluation de la jeunesse tunisienne

    étude de la Friedrich Ebert Stiftung relative à la jeunesse dans la région MENA : analyse de pays: Tunisie
    La Marsa : Fondation Friedrich-Ebert en Tunisie, Février 2018, © 2018

    Umgang mit Frustration

    eine Selbsteinschätzung der tunesischen Jugend : FES MENA-Jugendstudie: Länderanalyse Tunesien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, Februar 2018

    Coping with frustration

    a self-assessment of Tunisian youth : FES MENA youth study: country analysis Tunisia
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, February 2018
    Alle anzeigen
  • Dittmann, Kai

    Supply chains under tension

    the impact of COVID-19 on global value chains and the relocation of operations from and within the Asia-Pacific region
    Singapore : Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce, June 2021
  • Dolezal, Martin

    geb. [19XX]

    The transformation of the mainstream right and its impact on (social) democracy

    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, April 2024

    Die strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung

    das Beispziel der Österreichischen Volkspartei ÖVP
    Vienna : RennerInstitut ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office ; Paris : Fondation Jean Jaurès ; Brussels : FEPS, April 2024
  • Etzold, Tobias

    Influence through cooperation?

    Nordic, German and EU interests in the Arctic
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, August 2020

    Einfluss durch Kooperation?

    nordische, deutsche und EU-Interessen in der Arktis
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Westeuropa/Nordamerika, August 2020
  • Genschel, Philipp

    Klimaschutz zwischen Polarisierung und Protest

    öffentliche Meinung und die Rolle konkreter Maßnahmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024
  • Hamm, Rüdiger José

    Was tun gegen religiös begründeten Extremismus?

    Präventionsarbeit aus zivilgesellschaftlicher Perspektive
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
  • Hartl, Matthias

    Hledání ztraceného dialogu

    poznatky kvalitativní studie o fragmentaci německé společnosti
    1.české vydání, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, Listopad 2020

    Auf der Suche nach dem verlorenen Dialog

    Erkenntnisse einer qualitativen Studie über die fragmentierte Gesellschaft in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020

    Stadt - Land - Gut?

    Rheinland-Pfalz im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel
    Mainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, [2021], © 2021
  • Haug, Sebastian

    China's expanding engagement with the United Nationals development pillar

    the selective long-term approach of a programme country superpower
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    China in der Entwicklungszusammenarbeit

    das selektive Engagement einer Großmacht mit Entwicklungslandstatus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023

    Financing the United Nations

    status quo, challenges and reform options
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
    Alle anzeigen
  • Heinrich, Roberto

    Die Zukunft des Wohlfahrtsstaates

    Einstellungen zur Reformpolitik in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Einstellungen zu Politik, Institutionen und Akteuren in Baden-Württemberg

    Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, des Fritz-Erler-Forums Baden-Württemberg
    Stuttgart : Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021

    Krisenerwachsen

    wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023
  • Hinrichs, Karl

    Eurokrise, Austeritätspolitik und das Europäische Sozialmodell

    wie die Krisenpolitik in Südeuropa die soziale Dimension der EU bedroht
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2012

    Euro crisis, austerity policy and the European social model

    how crisis policies in Southern Europe threaten the EU's social dimension
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2013
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025