Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    19Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    19Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Schweiz

Orte

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Leipzig
  •  
    1Einträge für Bamberg
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Bielefeld
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Colditz
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Kempten (Allgäu)
  •  
    1Einträge für Külte (Volkmarsen)
  •  
    1Einträge für Landshut
  •  
    1Einträge für Luzern
  •  
    1Einträge für Lübbecke-Nettelstedt
  •  
    1Einträge für Paderborn
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Unna
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für 1901-2000
  •  
    1Einträge für 2001-2100
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    19Einträge für Hochschullehrer
  •  
    19Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Gerontologe
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Pädagoge

Systematik

  •  
    13Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
19 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bosch, Gerhard

    geb. 1947 in Bamberg

    Gesetzliche Mindestlöhne auch in Deutschland?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Mindestlöhne in Deutschland

    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Wirkungen der Mindestlohnregelungen in acht Branchen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-stiftung, 2012
    Alle anzeigen
  • Dannenbeck, Clemens

    Schule und die Frage der Inklusion in Bayern

    kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven : Policy Paper im Auftrag des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung
    München : Friedrich Ebert Stiftung BayernForum, 2015
  • Dörre, Klaus

    geb. 1957 in Külte (Volkmarsen)

    Prekäre Arbeit

    Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse
    Bonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2006

    [Trade Union in Transformation]

    [the power resource approach]
    [Lalitpur] : Friedrich-Ebert-Stiftung Nepal Office, [2020]
  • Fehmel, Thilo

    geb. 28. Januar 1969 in Leipzig

    Vorsorgender Sozialstaat - Zukunft des Sozialstaates?

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Habermas, Jürgen

    geb. 18. Juni 1929 in Düsseldorf

    Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie

    [gekürzte Fassung einer Rede auf der Veranstaltung des Kulturforums der Sozialdemokratie "Die Einbeziehung des anderen" am 5. Juni 1998 in Berlin]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2006
  • Hartmann, Martin

    geb. 1968 in Hamburg

    Krise des Vertrauens - Politik in der Krise?

    Philosophie und die Bedingungen von Vertrauensordnungen
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2017], © 2017
  • Hartmann, Michael

    geb. 1952 in Paderborn

    Bildung für alle oder Elitebildung?

    Wege zu mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2009
  • Heinze, Rolf G.

    geb. 1951

    Handlungsempfehlungen zur Förderung der Kreativwirtschaft

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Perspektiven der Wirtschaftsförderung für den Kultur- und Kreativsektor

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012
  • Heitmeyer, Wilhelm

    geb. 28. Juni 1945 in Lübbecke-Nettelstedt

    "Das Stadion ist der einzige Ort, wo Abwertungsmuster eine breite Öffentlichkeit erreichen - ohne Sanktionen"

    der Sportjournalist Ronny Blaschke im Interview mit Wilhelm Heitmeyer, Gewaltforscher
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
  • Kollmorgen, Raj

    geb. 1. Oktober 1963 in Leipzig

    Demokratie braucht Demokratinnen

    Barrieren der politische Kultur für Frauenkarrieren in Politik und Gewerkschaften - und Ansätze für ihre Veränderung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020
  • Kunczik, Michael

    geb. 1945 in Colditz

    Media giants

    ownership concentration and globalisation
    Bonn : Division for Internat. Development Cooperation of the Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997
  • Lessenich, Stephan

    geb. 1965 in Stuttgart

    Das Grundeinkommen in der gesellschaftspolitischen Debatte

    Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    CO2-Bepreisung

    Energiesteuern sozialverträglich gestalten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
  • Maier-Rigaud, Remi

    Zwischen Transparenz und Geheimhaltung

    was bedeutet TTIP für die Veröffentlichungspraxis klinischer Studien im Arzneimittelbereich?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Between transparency and secrecy

    how does TTIP impact the publication policy of clinical studies in the pharmaceuticals field?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Economic and Social Policy, 2015

    Gefährdet die Nutzung von Gesundheits-Apps und Wearables die solidarische Krankenversicherung?

    eine bevölkerungsrepräsentative Bestandsaufnahme der Solidaritätseinstellungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
    Alle anzeigen
  • Mau, Steffen

    geb. 1968

    Der Lebenschancenkredit

    ein Modell der Ziehungsrechte für Bildung, Zeitsouveränität und die Absicherung sozialer Risiken
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015

    Wachsende Ungleichheit als Gefahr für nachhaltiges Wachstum

    wie die Bevölkerung über soziale Unterschiede denkt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
  • Nachtwey, Oliver

    geb. 1975 in Unna

    Award ceremony for Dr. Oliver Nachtwey

    Downward Mobility: Dissent in the Age of Regressive Modernity : Berlin, 27 March 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Preisverleihung an Dr. Oliver Nachtwey

    Die Abstiegsgesellschaft: Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne : Berlin, 27. März 2017
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2017]

    Wer sind die Querdenker_innen?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Juni 2021
  • Rucht, Dieter

    geb. 1946 in Kempten (Allgäu)

    Pegida & Co - Aufstieg und Fall eines populistischen Unternehmens

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2015

    Pegida & Co - ascension et chute d'une entreprise populiste

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Schwedes, Oliver

    geb. 1967

    Mobilität im Wandel

    Transformationen und Entwicklungen im Personenverkehr
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, 2016

    Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge

    Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Mobilität für alle!

    Gedanken zur Gerechtigkeitslücke in der Mobilitätspolitik
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Forum Berlin, [2018], © 2018
    Alle anzeigen
  • Strünck, Christoph

    geb. 24. März 1970

    Was nützt die Verbraucherpolitik den Verbrauchern?

    Plädoyer für eine systematische Evidenzbasierung der Verbraucherpolitik
    Bonn, 2013

    Energiearmut bekämpfen - Instrumente, Maßnahmen und Erfolge in Europa

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Fighting energy poverty in Europe - Responses, instruments, successes

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017
  • Widuckel, Werner

    geb. 1958

    Digital, transformativ, innovativ - Agenda für die Zukunftsfähigkeit Bayerns

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025