Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    57Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    47Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Schweiz
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Luxemburg
  •  
    1Einträge für China
  •  
    1Einträge für Israel
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    57Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    44Einträge für 1901-2000
  •  
    2Einträge für 2001-2100
  •  
    11Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    57Einträge für Volkswirt
  •  
    8Einträge für Hochschullehrer
  •  
    8Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Bankkaufmann
  •  
    1Einträge für Berufsschullehrer
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Finanzminister
  •  
    1Einträge für Fotograf
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Rechtsanwaltsfachangestellter
  •  
    1Einträge für Reisebuchautor
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
Zeige 11 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    55Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
57 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Altmann, Franz-Lothar

    geb. 1942

    Blıź̌ı ́se big bang?

    Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v Praze
    Praha, 2002
  • Bach, Stefan

    geb. 1964

    Nur Zuwächse für Reiche?

    Die Verteilung der Markteinkommen in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2007

    Aufkommens- und Verteilungswirkungen einer Wiedererhebung der Vermögensteuer in Deutschland

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016
  • Bass, Hans H.

    geb. 1. April 1954

    [Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]

    [Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth]
    [Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]

    Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016

    Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016
    Alle anzeigen
  • Benzler, Guido

    geb. 1965

    Abfallmanagement im Rahmen der Kreislaufwirtschaft

    eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 09. Dezember 1997, Bonn
    Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 1998
  • Bodelschwingh, Arnt von

    Bezahlbare und hochwertige Neubauwohnungen schaffen

    Empfehlungen für Bauherren und Politik ; Fachdialog im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2015

    Bezahlbare Wohnungen sichern

    sozialer Wohnungsbau, Wohnungsgemeinnützigkeit und Gemeinwohlwohnungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021
  • Bomsdorf, Clemens

    geb. 1976

    Das schwedische System der Künstlervergütung

    ein Modell für andere Länder?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    Auf zu neuen Ufern?

    Island im Jahr nach dem Regierungswechsel: von EU-freundlichen Sozialdemokraten zu konservativ-liberalen EU-Gegnern
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2014

    Grundeinkommen

    das finnische Experiment
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, April 2017
  • Bormann, René

    Verkehrspolitischer Ausbruch aus der Betonwelt!

    Aber durch Nutzerfinanzierung?
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Wohlstand durch Produktivität

    Deutschland im internationalen Vergleich ; Ergebnisse einer Studie von The Conference Board im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Deutschland 2020

    aus der Krise in eine soziale Zukunft ; Ergebnisse des Projektes Zukunft 2020 der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
    Alle anzeigen
  • Burmeister, Kai

    geb. 1976

    Vietnam: the little Asian tiger sets its sights on the World Trade Organization

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2004

    Gewerkschaften vor der Herausforderung Europa

    nach der EU-Ratspräsidentschaft ist vor der Ratspräsidentschaft
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007

    Leiharbeit 2012

    zwischen gewerkschaftlichem Erfolg, unternehmerischen Ausweichmanövern und politischer Verantwortung
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
    Alle anzeigen
  • Burret, Heiko Tobias

    Einbeziehung von Beamt_innen in die gesetzliche Rentenversicherung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
  • Dürig, Wolfgang

    Das Handwerk wird digital

    Bedeutung für Betriebe, Beschäftigte und Marktstrukturen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019], © 2019
  • Ehrentraut, Oliver

    geb. 1975

    Sanktionen im SGB II

    verfassungsrechtliche Legitimität, ökonomische Wirkungsforschung und Handlungsoptionen ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014

    Ins rechte Licht gerückt

    die Sozialwirtschaft und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung
    Bonn, 2014

    Zukunft der Pflegepolitik

    Perspektiven, Handlungsoptionen und Politikempfehlungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2015], © 2015
    Alle anzeigen
  • Eltges, Markus

    geb. 1962

    Nachhaltige Finanzierung für Kommunen schaffen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Fichtner, Ferdinand

    Zunehmende Ungleichheit verringert langfristig Wachstum

    Analyse für Deutschland im Rahmen eines makroökonomischen Strukturmodells
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Increasing inequality reduces long-term growth

    German economic analysis using a macroeconomic structural model
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division of Economic and Social Policy, [2017], © 2017
  • Franzmann, Simon T.

    geb. 1977

    Niedersachsen hat gewählt

    Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022
    Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Fues, Thomas

    geb. 1952

    [The G-20: a new global governance framework for sustainable development?]

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    The G-20: a new global governance framework for sustainable development?

    Shanghai : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
  • Ganguli, Indranil

    geb. 1964

    EU-Bankenaufsicht

    wer garantiert Transparenz und demokratische Legitimation des neuen Systems?
    Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2016], © 2016

    Geldwäsche bekämpfen, aber bitte sachgerecht und effizient

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Okt 2020
  • Gawel, Erik

    geb. 1963

    Das Grünbuch Strommarktdesign

    Subventionen für konventionelle Kraftwerke ante portas?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Grabau, Maik

    geb. 1969

    Money for nothing and the risks for free?

    Zu Erfolgen und Risiken der EZB-Geldpolitik in der Eurokrise ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2013
  • Grassi, Sergio

    geb. 1979

    Der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - planmäßig weiter auf Kurs

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007

    Chinas Agrarreform - in Zeiten der globalen Finanzkrise

    Peking : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Die Krise als Katalysator

    auf der 2. Sitzung des 11. Nationalen Volkskongresses
    Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Asien und Pazifik], 2009
    Alle anzeigen
  • Hackmann, Tobias

    Zukunft der Pflegepolitik

    Perspektiven, Handlungsoptionen und Politikempfehlungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2015], © 2015

    [Zukunft der Pflegepolitik]

    [Perspektiven, Handlungsoptionen und Politikempfehlungen]
    Shanghai : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Zukunft der Pflegepolitik

    Perspektiven, Handlungsoptionen und Politikempfehlungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025