- FES (Stiftungsebene)
- AdsD - Archiv der sozialen Demokratie
- APB - Analyse, Planung und Beratung
- PBD - Politische Bildung und Dialog
- STUFO (Studienförderung Eigenpublikationen)
Titel
Wohnungsmarktregulierung
Transparenz, Fairness, SicherheitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Lokale Engagementstrategien entwickeln
ein Leitfaden für Akteur*innen vor OrtBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Class consciousness and voting
class as a political compass?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Wege zur Transformation
Zukunftskompetenzen für die Mobilitäts-, Bau- und WohnungswirtschaftBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Perspektiven auf Helmut Schmidt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2024]"Ohne Demokratie ist alles nichts."
Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024The Hunger Games
wie digitale Monopole den Journalismus zerstören und die Demokratie bedrohenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Jugend wählt
Perspektiven junger Menschen auf Wahlalter, politische Informationen und Parteien bei der Europawahl 2024Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Gute Arbeitsbedingungen am Theater - auch für Familien?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Schulabsentismus
Hintergründe, Zusammenhänge und InterventionenLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2024], © 2024Blitzlicht Jugendstudien
wie gespalten ist die junge Generation?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Gerechte Preise für eine nachhaltige Zukunft
vier Thesen zur Reform der MehrwertsteuerBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Operation Zeitenwende - eine Zwischenbilanz
was Gesellschaft und Bundeswehr leisten müssenMagdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, [2024], © 2024Organisierte Kriminalität eindämmen
was ist präventiv möglich, was ist repressiv nötig?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Resilienz des deutschen Mediensystems stärken
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Die progressive Macht der Frauen
eine geschlechterspezifische Analyse gesellschaftspolitischer UmfragedatenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Ein Bündnis für wen?
Analyse zur potenziellen Wählerschaft des BSWBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
wofür steht Deutschland aus Sicht der Wähler_innen?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Alles Wahrheit oder nicht(s)?
Wegweiser zum Umgang mit DesinformationBerlin : Projekt gegen Rechts, Friedrich-Ebert-Stiftung, 12/2024Programm ... (2025)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, MuP, 2006(2005) -, 2005-