Redissi, Hamadi
geb. 1952La Tunisie à l'épreuve du Covid-19
[Tunis] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau de Tunis ; [Tunis] : L’Observatoire Tunisien de la Transition Démocratique, Julliet 2020Retallack, James N.
geb. 1955Society and politics in Saxony in the nineteenth and twentieth centuries
reflections on recent researchIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 396-4571998Romero, Carlos A.
geb. 1953Venezuela
hacia una solución política y pacíficaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Departamento para América Latina y el Caribe, Mayo 2019Venezuela
towards a peaceful political solutionBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Latin America and the Caribbean Department, May 2019La internacionalización de la crisis en Venezuela
Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio de 2020Roth, Klaus
geb. 1953 in GemmrigheimLändliches Wohninventar im Münsterland um 1800
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 389-4231979Scherrer, Christoph
geb. 1956 in Frankfurt am MainThe economic rationale for international labor rights
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, December 2015Conditional or promotional trade agreements - is enforcement possible?
how international labour standards can be enforced through US and EU social chaptersSingapore : Friedrich Ebert Stiftung Office for Regional Cooperation in Asia, [2017], © 2017Schettkat, Ronald
geb. 1954Niedriglohn, aber nicht bedürftig?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014Schmid, Josef
geb. 1956Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0 - Digitalisierung in Italien
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016On the way to welfare 4.0 - digitalisation in Italy
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2016Auf dem Weg zu Wohlfahrt 4.0?
die Digitalisierung des Wohlfahrtsstaates in den Politikfeldern Arbeit, Gesundheit und Innovation im europäischen VergleichBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2016Schroeder, Wolfgang
geb. 10. Juni 1960 in MayenArbeitsbeziehungen in Mittel- und Osteuropa
weder wilder Osten noch europäisches SozialmodelBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Gewerkschaften als soziale Bewegung - soziale Bewegung in den Gewerkschaften in den Siebzigerjahren
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 243-2652004Soziale Demokratie und Gewerkschaften
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Sesselmeier, Werner
geb. 18. Dezember 1960 in StraubingExperimentierfeld Deutschland?
Reformstrategien in der Sozialpolitik auf dem PrüfstandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik, 2005Die Akzeptanz von Arbeitsmarktreformen am Beispiel von Hartz IV
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006Demographie, Beschäftigung und Renteneintrittspolitiken
Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Siegfried, Detlef
geb. 1958"Einstürzende Neubauten"
Wohngemeinschaften, Jugendzentren und private Präferenzen kommunistischer "Kader" als Formen jugendlicher SubkulturIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 39-662004Sōtēropulos, Dēmētrēs A.
geb. 1960The backsliding of democracy in today's Greece
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2018Sotiropoulos, Dimitri A.
geb. 1960Reform dynamics in Greek democracy today
stagnation and reform in rule of law, mass media and social inclusionAthens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, July 2017The Greek party landscape in 2023
Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024Speitkamp, Winfried
geb. 1958Heidelberg im säkularen Umbruch. Traditionsbewußtsein und Kulturpolitik um 1800, hrsg. von Friedrich Strack, Stuttgart 1987
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989), S. 690-6921989Sperber, Jonathan
geb. 1952Norbert Schloßmacher, Düsseldorf im Bismarckreich. Politik und Wahlen, Parteien und Vereine, Düsseldorf 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 774-7751987Spindler, Gerald
geb. 18. Dezember 1960 in Braunschweig; gest. 11. September 2023Rechtsdurchsetzung im Verbraucherdatenschutz
Bestandsaufnahme und HandlungsempfehlungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Analyse und Bewertung von CETA aus verbraucherpolitischer Perspektive
Gerald Spindler, Christian ThorunBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016Sydow, Jörg
geb. 1955Globalising labour relations
on track with framework agreements?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Global Policy and Development, 2012Arbeitsbeziehungen globalisieren
mit Rahmenabkommen auf Kurs gebracht?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2012International framework agreements
a powerful tool for ensuring core labor standards in a globalized world? ; Insights from Brazil[São Paulo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012Thießen, Friedrich
geb. 1957 in BonnArbeitsmarkt und Luftverkehr
Wachstum trotz Strukturwandel und LuftverkehrsteuerBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Vermeintliche und tatsächliche Wachstums- und Beschäftigungseffekte des Luftverkehrs
eine kritische Würdigung angewandter Berechnungsmethoden ; Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Trischler, Helmuth
geb. 1958 in UlmSozialgeschichte der Angestellten in der Schweiz
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 572-5831987Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten im Bergbau 1851 - 1945
Bergbehördliche Sozialpolitik im Spannungsfeld von Sicherheit und ProduktionsinteressenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 28 (1988), S. 111-1511988Troebst, Stefan
geb. 10. Januar 1955 in Heidelberg[Rezension von: Ot săglašatelstvo kăm zalez / Bojan Grigorvo, 1980 // Bălgarska Rabotničeska Socialdemokratičeska Partija, 9 septemvri 1944 - 11 avgust 1948 / Petăr Ostoič, 1980]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983), S. 751-7561983Jutta de Jong, Der nationale Kern des makedonischen Problems. Ansätze und Grundlagen einer Makedonischen Nationalbewegung (1890-1903), Frankfurt/Bern 1982
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986), S. 754-7581986Traute Rafalski, Italienischer Faschismus in der Weltwirtschaftskrise (1925-1936), Opladen 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987), S. 797-8001987Wedde, Peter
geb. 1955Schöne neue "share economy"?
Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Beschäftigtendatenschutz in der digitalisierten Welt
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Alles unter Kontrolle?
Arbeitspolitik und Arbeitsrecht in digitalen ZeitenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018