Gokcekus, Omer
geb. 1964Socio-economic and political impact of austerity policies in North Cyprus
a brief assessmentNicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Cyprus Office, 2020Kuzey Kıbrıs'ta kemer sıkma politikalarının sosyo-ekonomik ve politik sonuçları
kısa bir değerlendirmeNicosia : Friedrich Ebert Vakfı, Kıbrıs Bürosu, 2020Guérot, Ulrike
geb. 1964 in GrevenbroichEuropa hat gewählt - was nun?
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2014Halsch, Volker
geb. 1964 in FuldaIntelligent investieren!
Anmerkungen zur langfristigen Tragfähigkeit des BundeshaushaltesBerlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Steuer- und haushaltspolitische Impulse für die nächste Legislaturperiode
ein Impulspapier der AG Finanzen des Managerkreises der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Juni 2021Heinemann, Friedrich
geb. 1964 in DüsseldorfEU-Asylagentur
"Wettlauf nach unten" stoppenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Internationale Poltiikanalyse, Januar 2017, © 2017Hertz, Friedrich
geb. 26. März 1878 in Wien; gest. 10. November 1964 in LondonVorwärts 19 (23.2.1902) 46
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 19 (5.8.1902) 180
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 40 (21.3.1923) 135
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Hinte, Holger
geb. 1964Verhandelbare Flexibilität?
die Gewerkschaften vor neuen Aufgaben in der digitalen ArbeitsweltBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015Hirschhausen, Christian R. von
geb. 1964Hübner, Friedrich Markus
geb. 12. April 1886 in Dresden; gest. 24. Mai 1964 in AmsterdamVorwärts 35 (18.12.1918) 347a
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Huster, Stefan
geb. 1964 in GüterslohGesundheit gerecht gestalten
politisch-ethische Überlegungen zur Situation in DeutschlandBonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Shaping health care fairly
the situation in Germany from a politico-ethical perspectiveBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Economic and Social Policy Division, [2018], © 2018Bedarf es für die Festlegung der Impfreihenfolge einer gesetzlichen Grundlage?
[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, März 2021Kropp, Sabine
geb. 1964 in BambergHat sich der bundesdeutsche Föderalismus in der Krise bewährt?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, August 2020Krouwel, André
geb. 1964 in AmsterdamMacronism, Corbynism, ... huh?
electoral strategies of progressive political parties in Europe - short studyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, [2019], © 2019Macronism, Corbynism, ... huh?
electoral strategies of progressive political parties in EuropeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, [2019], © 2019Macronismus, Corbynismus, ... bitte was?
Wahlstrategien progressiver Parteien in EuropaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2019Larsen, Henrik B.L.
geb. 1964Which kind of realism should drive Western support for Ukraine?
Brussels : CEPS, 2022Latif, Yudi
geb. 26. August 1964 in Sukabumi, Jawa BaratNation-building in the era of populism and the muslim intelligentsia
the Indonesian experienceJakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, Indonesia Office, October 2018Lepsius, Oliver
geb. 1964 in WeinheimWie funktioniert eine Abwägung von Grundrechten?
[Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, April 2021Wie ist der Lebens- und Gesundheitsschutz gegen andere Grundrechte abzuwägen?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Mai 2021Löhr, Dirk
geb. 1964 in EssenDie Konjunkturabhängigkeit des Gemeindesteuersystems im Fokus
die Corona-Krise gibt neuen Anlass für eine alte DiskussionBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Bezahlbare Wohnungen sichern
sozialer Wohnungsbau, Wohnungsgemeinnützigkeit und GemeinwohlwohnungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Der Teufel im Detail
zur neuen WohnungsgemeinnützigkeitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021Meier, Oliver
geb. 1964The US-India nuclear deal
the end of universal non-proliferation efforts?Friedrich-Ebert-StiftungIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society / Friedrich-Ebert-Stiftung, (2006)2006Auf dem Weg der Besserung?
Der Nukleare Nichtverbreitungsvertrag nach der Überprüfungskonferenz 2010Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010Chinas Rolle in der multilateralen Rüstungskontrolle
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Merz-Atalik, Kerstin
geb. 1964Auf dem Weg zur Schule für alle?
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bildungsbereich ; Vergleich ausgewählter europäischer Länder und Empfehlungen für die inklusive Bildung in BayernMünchen : Bayernforum, 2010Alfred Eberlein (1916 - 1982)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 64 - 70, S. 64-702009Heinz Gittig (1923 - 2002)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 84 - 88, S. 84-882009Josef Stammhammer (1847 - 1922)
Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-StiftungIn: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung / Günter Benser und Michael Schneider (Hrsg.). [Erarb. in Kooperation von: Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ...], S. 316 - 320, S. 316-3202009Miosga, Manfred
geb. 1964Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern - nicht nur Aufgabe der Kommunen!
Expertise im Auftrag des BayernForums der Friedrich-Ebert-StiftungMünchen, 2015Gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern
nicht nur Aufgabe der Kommunen : PositionspapierMünchen : Friedrich Ebert Stiftung BayernForum, 2016Das Klima-Handbuch für Kommunen
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenMünchen : BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2020Müller, Detlef
geb. 1964 in Karl-Marx-StadtDesigning mobility services for employment, equity and access
Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2021], © 2021