Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    70Einträge für Körperschaft
  •  
    20Einträge für Individualisierte Person
  •  
    3Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    22Einträge für Deutschland
  •  
    9Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    6Einträge für Ukraine
  •  
    5Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    4Einträge für Georgien
  •  
    4Einträge für Kasachstan
  •  
    3Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Slowakei
  •  
    2Einträge für Albanien
  •  
    2Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Kamerun
  •  
    2Einträge für Ecuador
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Europa
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Bayern
  •  
    1Einträge für Hessen
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Moldawien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Kambodscha
  •  
    1Einträge für Libanon
  •  
    1Einträge für Sri Lanka
  •  
    1Einträge für Pakistan
  •  
    1Einträge für Singapur
  •  
    1Einträge für Botswana
  •  
    1Einträge für Ghana
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Senegal
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Simbabwe
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Panama
  •  
    1Einträge für Uruguay
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 40 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Kiew
  •  
    4Einträge für Berlin
  •  
    4Einträge für Bonn
  •  
    3Einträge für Almaty
  •  
    3Einträge für Tiflis
  •  
    2Einträge für Quito
  •  
    1Einträge für Abuja
  •  
    1Einträge für Accra
  •  
    1Einträge für Arlington, Va.
  •  
    1Einträge für Astana
  •  
    1Einträge für Bamako
  •  
    1Einträge für Banja Luka
  •  
    1Einträge für Basel
  •  
    1Einträge für Beirut
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Bogotá
  •  
    1Einträge für Brüssel
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Chişinău
  •  
    1Einträge für Colombo
  •  
    1Einträge für Dhaka
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Gaborone
  •  
    1Einträge für Genf
  •  
    1Einträge für Guatemala (Stadt)
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Islamabad
  •  
    1Einträge für Johannesburg-Braamfontein
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Montevideo
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Phnom Penh
  •  
    1Einträge für Prag
  •  
    1Einträge für Pretoria
  •  
    1Einträge für Riga
  •  
    1Einträge für Saint-Louis (Senegal)
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Singapur
  •  
    1Einträge für Sofia
  •  
    1Einträge für Stockholm
  •  
    1Einträge für Sucre (Bolivien)
  •  
    1Einträge für Tirana
  •  
    1Einträge für Vilnius
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für Wuppertal
  •  
    1Einträge für Zagreb
Zeige 39 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    93Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    93Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    93Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    70Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    4Einträge für Hochschule
  •  
    4Einträge für Außenpolitik
  •  
    3Einträge für Wissenschaft
  •  
    3Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften
  •  
    3Einträge für Sozialpolitik, Entwicklungshilfe
  •  
    2Einträge für Bildungswesen (Allgemeines)
  •  
    2Einträge für Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
  •  
    2Einträge für Politik (Allgemeines), Politische Theorie
  •  
    2Einträge für Innenpolitik
  •  
    2Einträge für Parteien, Politische Organisationen
  •  
    1Einträge für Genossenschaft, Gemeinwirtschaft, Alternative Wirtschaft
  •  
    1Einträge für Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management
  •  
    1Einträge für Energie- und Wasserwirtschaft
  •  
    1Einträge für Telekommunikation und Verkehr
  •  
    1Einträge für Umweltschutz, Umweltbelastung
  •  
    1Einträge für Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre
  •  
    1Einträge für Evangelische Kirchen
  •  
    1Einträge für Energietechnik, Kerntechnik
  •  
    1Einträge für Schule
  •  
    1Einträge für Bibliothek, Information und Dokumentation
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    17Einträge für 1991
  •  
    11Einträge für 1992
  •  
    14Einträge für 1993
  •  
    16Einträge für 1994
  •  
    5Einträge für 1995
  •  
    7Einträge für 1996
  •  
    4Einträge für 1997
  •  
    7Einträge für 1998
  •  
    7Einträge für 1999
  •  
    5Einträge für 2000
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
93 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Europartenaires

    Quel nouvel elan pour l'Europe reunie?

    France - Allemagne: dialogue avec l'Europe centrale et orientale ; colloque européen 21 juin 2004, Institut Goethe, Paris
    [Paris] : Friedrich Ebert Stiftung, 2004
  • European Federation of Public Service Unions

    Organising young workers

    Bruxelles : EPSU, European Public Service Union ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, December 2021

    Gewerkschaftliche Organisierung junger Arbeitnehmer/-innen

    Brüssel : EPSU, European Public Service Union ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, Dezember 2021

    La syndicalisation des jeunes travailleurs

    Bruxelles : EPSU, European Public Service Union ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, Décembre 2021
    Alle anzeigen
  • Evangelischer Entwicklungsdienst

    Nepal

    joint assessment of selected sectors of development work in Nepal and its impact on conflict and peace
    [Bonn, 2005]
  • Expert-Grup (Chişinău)

    Republica Moldova ...

    raport de stara a țării
    Chişinău : [Expert-Grup], 2014-, [2014]-

    Republica Moldova ... (2014)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Moldau ; Expert-Grup (Chişinău)
    Chişinău : [Expert-Grup], 2014-, [2014]-

    Republic of Moldova ...

    state of the country report
    Chişinău : [Expert-Grup], 2014-, [2014]-
    Alle anzeigen
  • Feindt, Silvia

    geb. 1993

    What's left? - Leblose Demokratie

    die Krise der Partizipation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Fondation Jean Jaurès

    Les femmes pendant la guerre de 1914 - 1918

    ou l'émancipation en marche? ; Actes du Colloque du 26 septembre 2014
    [Paris] : Fondation Jean Jaurès ; [Paris] : Friedrich Ebert Stiftung, novembre 2015

    European sovereignty: focus on Germany

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, [2021], © 2021

    European sovereignty: focus on France

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Forbundet af Offentligt Ansatte

    On the Corona frontline

    the experiences of care workers in Denmark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021

    An der Corona-Front

    die Erfahrungen der Altenpflegekräfte in Dänemark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021

    I Corona frontlinjen

    erfaringer fra medarbejderne i ældreplejen - Danmark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021
  • Forum Menschenrechte

    Menschenrechte als Querschnittsaufgabe in einer künftigen europäischen Verfassung

    [Berlin, 2002

    Human rights as a cross-cutting obligation in a future European constitution

    [Berlin, 2002
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit

    Textilarbeiterinnen fordern Gerechtigkeit

    zur Lage der Textil- und Bekleidungsindustrie in Ländern des Südens
    Bonn, 1992

    Women textile workers demand justice

    on the situation of the textile and garment industry in the countries of the South
    Bonn, 1992

    Women shaping democratic change

    documentation of an international workshop held at the Friedrich Ebert Foundation ; Bonn, 21-22 October 1992
    Bonn, 1992
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Internationaler Dialog

    Bosnien vor den Wahlen

    Hoffnung für die Demokraten
    Bonn, 1998

    Ukraine vor den Wahlen

    Bonn, 1998

    Gewerkschaften und Arbeitsmarktpolitik in Osteuropa und Zentralasien

    Russland, Belarus, Ukraine, Kasachstan, Kyrgystan, Usbekistan
    Bonn, 1999
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Bibliothek

    Graphische Presse in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

    ein Periodikabestandsverzeichnis der Internationalen Graphischen Föderation
    Bonn, 1991

    Der Zentralverband christlicher Holzarbeiter Deutschlands

    ein Bestandsverzeichnis
    Bonn, 1991

    Die Eiserne Internationale

    Periodikaverzeichnis des Bestandes Internationaler Metallgewerkschaftsbund (IMB) in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1994
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Almaty

    Politika v otnošenii ženščin i mužčin v sovremennom Kazachstane

    gendernoe issledovanie
    Astana : Obščestvennyj Fond "Institut Ravnych Prav i Ravnych Vozmožnostej Kazachstana" ; Astana : Predstavitel'stvo Fonda imeni Fridricha Eberta v Kazachstane, 2016

    Central'naja Azija

    prostranstvo "šelkovoj demokratii" : političeskie partii
    Almaty : Fond. im. Friedricha Eberta, 2016

    Central'noaziatskoe Lego

    kto konstruiruet region?
    Almaty : Fond. im. Friedricha Eberta, 2016
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Astana

    Central'naja Azija 2027

    menjajuščijsja strategičecki landšaft verojatnye scenarii na 10 let vpered
    Astana : Biblioteka Pervogo Prezidenta RK-Elbasy ; Astana : Centr po Izučenniju Kitaja ; Astana : Fond Fridricha Eberta, 2017
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Banja Luka

    Socijalna marginalizacija u Bosni i Hercegovini

    policy paper
    Banja Luka, 2009

    Građansko i političko učešće mladih

    psihološki pristup
    Banja Luka : Friedrich Ebert Stiftung, 2017

    O političkoj korektnosti

    Banja Luka : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024. godine
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Litauen

    Belarusian civil society report on sustainable development goals implementation

    trends since 2016
    Vilnius : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022

    Graždanskij obzor realizacii celej ustojčivogo razvitija v Belarusi

    trendy s 2016 goda
    Vil'njus : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Büro Sarajevo

    Fantom sa imenom "Evropski socijalni model"

    Beograd [u.a.], [2006]

    Return: between semblance and reality

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    Povratak: između privida i stvarnosti

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Managerkreis

    Modernisierung des Staates als politische Daueraufgabe

    Bonn, 1992

    Wachstumspolitik in der Rezession

    Thesen für die Veranstaltung des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung am 09. März 1993 in Bonn
    Bonn, 1993

    Bedeutung und Umfang einer Steuerreform

    (Kurzfassung) ; Thesenpapier des Managerkreises
    Bonn, [1997]
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Zukunftskommission

    Economic performance, social cohension, environmental sustainability

    three goals - one path
    Bonn : J.H.W. Dietz Nachf., 1998

    Eficacia económica, cohesión social, sostenibilidad ecológica

    tres metas - un camino
    Bonn : J.H.W. Dietz Nachf., 1998
  • Fundación Friedrich Ebert en Panamá

    Balance de las elecciones 2014 y desafíos de las fuerzas progresistas

    Panamá, 2014

    El extractivismo en América Central

    un balance del desarrollo de las industrias extractivas y sus principales impactos en los países centroamericanos
    Panamá, 2015

    Diversificación de la matriz productiva en Panamá

    alternativa para reducir la dependencia de los precios volátiles de las materias primas y los altos niveles de pobreza y desigualdad
    San José : Fundación Friedrich Ebert ; Ciudad de Panamá : Fundación Friedrich Ebert, Noviembre de 2016
  • Gender Alliance for Development Center

    Wage and labour conditions of shoe and garment workers in Albania

    research paper
    Albania : Friedrich Ebert Stiftung, February 2016
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025