Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    56Einträge für Individualisierte Person
  •  
    19Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    33Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    2Einträge für Spanien
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Slowakei
  •  
    2Einträge für Indonesien
  •  
    2Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Jordanien
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Chile
  •  
    2Einträge für Kolumbien
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    2Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    1Einträge für Albanien
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Portugal
  •  
    1Einträge für Rumänien
  •  
    1Einträge für Afghanistan
  •  
    1Einträge für Bangladesch
  •  
    1Einträge für Pakistan
  •  
    1Einträge für Mali
  •  
    1Einträge für Moçambique
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Uganda
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Ecuador
Zeige 31 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    76Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    76Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    76Einträge für 2001-2010

Berufe

  •  
    38Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Politologin
  •  
    6Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    5Einträge für Hochschullehrer
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Jurist
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    3Einträge für Kommunikationswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Dozentin
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Betriebswirtin
  •  
    1Einträge für Demographin
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Islamwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kampfflieger
  •  
    1Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Sozialanthropologin
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Übersetzer
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    75Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst
  •  
    1Einträge für Innenpolitik

Lebensdaten

  •  
    6Einträge für 2001
  •  
    3Einträge für 2002
  •  
    7Einträge für 2003
  •  
    10Einträge für 2004
  •  
    5Einträge für 2005
  •  
    7Einträge für 2006
  •  
    9Einträge für 2007
  •  
    8Einträge für 2008
  •  
    14Einträge für 2009
  •  
    7Einträge für 2010
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
76 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Diels, Jana Luisa

    Der neue Sachverständigenrat für Verbraucherfragen

    Gestaltungsparameter für eine effektive Politikberatung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Chancen und Risiken der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) für die Verbraucherwohlfahrt

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2014

    Risks and opportunities for consumer welfare arising from the Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)

    expert report commissioned by the Economic and Social Policy Unit of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015
  • Duyck, Sébastien

    Human rights and international climate politics

    human rights into climate actions after Paris : opportunities for the UNFCCC, the human rights institutions and the G-20
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, November 2016
  • East and West Center for Sustainable Development

    [Decent work for young unionists]

    [Amman] : Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Amman] : [East and West Center for Sustainable Development], 2018
  • Educación 2020

    Nueva educación pública en Chile

    propuestas para la implementación de los servicios locales de educación
    Santiago de Chile : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abril 2024
  • Engels, Jan Niklas

    Der Baumwollsektor in Benin

    Armutsfalle oder Entwicklungsmotor?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004

    Wie der Vater so der Sohn?

    Togo nach den Präsidentschaftswahlen 2005 ; Szenarien der politischen Entwicklung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2005

    Politische Parteien und Parteiensystem in Benin

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005
    Alle anzeigen
  • Feicht, Roland

    Gleichstellung von Frauen in sich wandelnden Gesellschaften

    IV. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 18./19. Juni 2002 in Stuttgart ; Tagungsdokumente
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Asien und Pazifik, 2003

    Menschenrechte und Bürgergesellschaft

    VI. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 5. - 7. Juli 2004 in Berlin ; Redebeiträge
    Bonn, [ca. 2005]

    Der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - planmäßig weiter auf Kurs

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007
    Alle anzeigen
  • Filčák, Richard

    Social agenda and environmental sustainability

    from conflicts to synergies?
    Bratislava : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013
  • Frey, Michael

    Frauen in Russland

    Lebensziele, Familie, Politik
    Bonn, 2003
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik

    Gesetzliche Mindestlöhne auch in Deutschland?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Kombilöhne in Deutschland

    neue Wege, alte Pfade, Irrweg?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Gesetzesfolgenabschätzung und Bürokratieabbau

    Wunderwaffe für die Entlastung des Mittelstands?
    Bonn, 2006
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Arbeitskreis Europa

    Bessere Rechtsetzung - das neue Mantra?

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Gesamteuropäische Aufgabenföderation

    neuer Schwung für die Nachbarschaftspolitik der EU
    [Bonn] : Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    On the path to an integrated EU foreign policy on energy and climate

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa

    Die Zukunft der EU-Russland-Beziehungen: ist ein neues Abkommen notwendig?

    Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa ; drittes Treffen des Gesprächskreises am 5. und 6. Dezember 2005 in Potsdam
    [Berlin : FES, 2005]

    EU-Russland-Partnerschaft

    ehrgeizige Ziele - bescheidene Resultate? ; Zweites Treffen des Gesprächskreises am 23. und 24. Mai 2005 in Moskau
    [Berlin u.a. : FES, 2006]

    Partnership with Russia in Europe

    scenarios for a future partnership and cooperation agreement ; fourth discussion circle meeting, Morozovka (near Moscow), September 10 - 12. 2006
    Berlin : Referat Mittel- und Osteuropa der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Dialog, 2006
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Projektgruppe Entwicklungspolitik

    Nord-Süd-Zentrum Bonn

    die Bundesstadt Bonn als Standort für Entwicklungspolitik, nationale, internationale und supranationale Einrichtungen ; Studie im Auftrage der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projektgruppe Entwicklungspolitik, 1995

    Globalisierung der besonderen Art: TransFair

    ein Hearing zum Fairen Handel ; Bonn, 12. Juni 1997
    Bonn, 1997

    Gender in trade union work

    experiences and challenges
    Bonn, 1998
    Alle anzeigen
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Referat Westliche Industrieländer

    Prospects of a triangular relationship?

    Energy relations between the EU, Russia and Turkey
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. of Western Industrialised Countries, 2010
  • Haque, Tania

    A guide to ensuring gender equality for women workers in trade unions in Bangladesh

    Dhaka : Friedrich-Ebert-Stiftung Bangladesh Office, [2020], © 2020
  • Heinze, Marie-Christine

    Zooming in on the Yemen war

    the future of warfare and human rights in the Middle East
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2023
  • Hesse, Valeska

    Mexiko 2007

    die Ruhe nach dem Sturm
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2007

    Mexico at the UN

    New York : Friedrich Ebert Foundation, 2008

    Machtspiele in Nicaragua

    wie Präsident Ortega vor den Kommunalwahlen unbeliebte Konkurrenz ausschaltet
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2008
    Alle anzeigen
  • Ilieva, Nadežda Borisova

    geb. [2. Hälfte 20. Jh.]

    Coping with demographic decline in Croatia and Bulgaria

    Zagreb : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office for Croatia and Slovenia, November 2017

    Horizon 2030

    demographic tendencies in Bulgaria
    Sofia : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Bulgaria, 2018

    Chorizont 2030

    demografski tendencii v Bălgarija
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert Bjuro Bălgarija, 2018
  • Ismail, Olawale

    New collective security arrangements in the Sahel

    a comparative study of the MNJTF and G-5 Sahel
    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung Peace and Security Centre of Competence Sub-Saharan Africa, 2018

    Nouveaux arrangements de sécurité collective au Sahel

    étude comparative de la MNJTF et du G-5 Sahel
    Dakar-Fann : Friedrich-Ebert-Stiftung, Paix et Sécurité Centre de Compétence Afrique Subsaharienne, 2018

    Ad-hoc regional security arrangements and APSA

    a case study of ACL-GLR, MNJTF, and G5 Sahel Force
    Addis Ababa : Friedrich-Ebert-Stiftung, African Union Cooperation Office (FES-AU) ; Saint- Louis : Laboratory of Analyse of Societies and Powers - Africa / Diasporas (LASPAD), Université Gaston Berger, July 2021
  • Israeli European Policy Network

    Natural gas in the Eastern Mediterranean

    casus belli or chance for regional cooperation?
    Tel Aviv, 2012

    Corporate social responsibility in the EU and in Israel

    corporate cultures regarding humanitarian law and human rights and their impact on conflict solution
    [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel Office, 2014

    [Corporate social responsibility in the EU and in Israel]

    [corporate cultures regarding humanitarian law and human rights and their impact on conflict solution]
    [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel Office, 2014
    Alle anzeigen
  • Jordan Green Building Council

    Your guide to waste management in Jordan

    waste sorting informative booklet
    Amman : Jordan Green Building Council, 2016

    [Your guide to waste management in Jordan]

    [waste sorting informative booklet]
    [Amman] : Jordan Green Building Council, 2016

    Developing an energy benchmark for residential apartments in Amman

    Amman : Jordan Green Building Council, [2019], © 2019
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025