Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    27Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    28Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Pakistan

Orte

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Landkreis Nürnberger Land
  •  
    1Einträge für Potsdam

Lebensdaten

  •  
    28Einträge für 2001-2100

Lebensdaten

  •  
    28Einträge für 2021-2030

Berufe

  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Beraterin
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Bereichsleiter
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Kommunalpolitikerin
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politischer Berater
  •  
    1Einträge für Softwareentwickler
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Verwaltungswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 5 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    28Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    28Einträge für 2021
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
28 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Berzel, Alexander

    Digitalisierung industrieller Wertschöpfung

    Industrie 4.0 und regionale Ungleichheit in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
  • Blohm, Tina

    Von der Volkskammer zum Parlament

    Vietnam nach den Wahlen zur 12. Nationalversammlung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007

    Ein Wahldebakel und seine Konsequenzen

    Afghanistan zu Beginn der zweiten Amtszeit Kazal
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2009

    "Never say never"

    learning lessons from Afghanistan reviews
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2024
  • Bongartz, Heinz

    Weltweite Solidarität

    die Arbeit der globalen Gewerkschaftsorganisationen im Zeitalter der Globalisierung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Gewerkschaftspolitik, Internationale Entwicklungszusammenarbeit, 2006

    Was ist los in Mazedonien?

    ein parlamentarisches Trauerspiel vor den Toren der EU
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2013
  • Ersoy, Sibel Raquel

    Sustainable transformation of Egypt's energy system

    development of a phase model
    Cairo : Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2021

    [Sustainable transformation of Egypt's energy system]

    [development of a phase model[
    [Cairo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [May 2021]

    Sustainable transformation of Israel's energy system

    development of phase model
    Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2021
    Alle anzeigen
  • Faltas, Charlotte

    Stadt im Einklang oder Polarisierung auf engem Raum

    Hamburger und Bremer Stadtteile im Veränderungsprozess
    Hamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Gelegenheitswähler*innen auf der Spur

    Motive der Nichtwahl und Wege zur Stärkung der Wahlbeteiligung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2023
  • Friedrich-Ebert-Stiftung. Globale und Europäische Politik

    Gewerkschaftsmonitor / Albanien (2019)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-

    Gewerkschaftsmonitor / Bulgarien (2019)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-

    Gewerkschaftsmonitor / Serbien (2019)

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale und Europäische Politik ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019-
    Alle anzeigen
  • Fröhlich, Paulina

    Die Übergangenen

    strukturschwach & erfahrungsstark : zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die große Transformation
    Berlin : Das Progressive Zentrum ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021

    Die Übergangenen : Anhang

    strukturschwach & erfahrungsstark : zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die große Transformation
    Berlin : Das Progressive Zentrum ; Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Disregarded: appendix

    structurally weak but rich in experience : regional perspectives and their significance for the great transformation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Berlin : Das Progressive Zentrum, [2022], © 2022
    Alle anzeigen
  • Gahntz, Maximilian

    Breaking the News?

    politische Öffentlichkeit und die Regulierung von Medienintermediären
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 02/2021
  • Goebelt, Richard

    Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist

    ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021
  • Güttler, Martin

    Analyse zur Bundestagswahl 2021

    eine historische Bundestagswahl mit einem roten Comeback
    Tokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021

    Analyse zur Bundestagswahl 2021

    eine historische Bundestagswahl mit einem roten Comeback
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021

    Analysis ot the Bundestag elections 2021

    a historic Bundestags election and an SPD comeback
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, September 2021
    Alle anzeigen
  • Hickmann, Helen

    Ohne sie geht nichts mehr

    welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021
  • Hochscheidt, Lukas

    La transformación social-ecológica de la economía europea

    perspectivas sindicales
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021

    The socio-ecological transformation of the European economy

    trade union perspectives
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021

    Die sozial-ökologische Transformation der europäischen Wirtschaft

    gewerkschaftliche Perspektiven
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021
  • Hügelmann, Bendix

    Zwischen Professionalisierung und Planlosigkeit

    Social Media im Bundestagswahlkampf 2021
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021

    Between professionalisation and perplexity

    social media in the 2021 Bundestag election campaign
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Analysis, Planning and Consulting Division, Oktober 2021
  • Iftekhar, Bisma

    Determinants of female labour force participation in South Asia

    a case study of Pakistan
    Islamabad, Pakistan : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Pakistan Office, December, 2021
  • Jacobs, Marian

    Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung

    der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024

    Wege zur Transformation

    Zukunftskompetenzen für die Mobilitäts-, Bau- und Wohnungswirtschaft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024
  • Ludwig, Lina

    Das Bundesland der Superlative?

    Wie die Bayer_innen regionale Ungleichheiten wahrnehmen
    München : Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern, Büro München, [2021], © 2021

    Mehr Umverteilung wagen

    politische Einstellungen zu Finanzpolitik, Steuern und Gerechtigkeit
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2023
  • Miller, Christiny

    Systematic transformation or status quo?

    Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPS
    Brussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023
  • Neumann, Katja T. J.

    Breaking the News?

    politische Öffentlichkeit und die Regulierung von Medienintermediären
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 02/2021
  • Neumann, Max E.

    Arbeit, Ausbildung und Integration von Geflüchteten im kommunalen Spiegel

    Erfahrungen aus fünf Jahren Pankower Runder Tisch
    Bonn / Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021
  • Nicke, Sascha

    Wie haben junge Deutsche 2021 bei der Bundestagswahl gewählt?

    (NACH-Wahlanalyse)
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025