Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    27Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    12Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Italien
  •  
    2Einträge für Serbien
  •  
    2Einträge für Slowakei
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Moldawien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Malaysia
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    27Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Designer
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    25Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Kunsthandwerk
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1979
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
27 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Banscherus, Ulf

    geb. 1979

    Arbeitsplatz Hochschule

    zum Wandel von Arbeit und Beschäftigung in der "unternehmerischen Universität" ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Bedingungen für flexible Bildungsübergänge

    Durchlässigkeit als mehrdimensionale Aufgabe
    Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Studienförderung, 2016
  • Blaha, Ľuboš

    geb. 1979

    Die slowakische SMER

    Europas erfolgreichste Partei der linken Mitte?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2013
  • Carbonnier, Clément

    geb. 1979

    Macrons Sozialpolitik

    eine Bilanz seiner ersten Amtsperiode
    Paris : FES Paris, Juni 2022
  • Cheeseman, Nic

    geb. 24. Juni 1979

    How not to hold elections in South Sudan

    First published, [Juba] : Friedrich-Ebert-Stiftung, South Sudan, April 2023

    How to hold peaceful elections in South Sudan

    a discussion paper
    [Juba] : Friedrich-Ebert-Stiftung South Sudan, December 2024
  • Del Boca, Daniela

    L'impatto del Covid-19 sul divario di genere in Italia

    Roma : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    The impact of Covid-19 on Italy's gender gap

    Rome : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022

    Auswirkungen der Coronapandemie auf geschlechtsspezifische Ungleichheiten in Italien

    Rom : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Ducoudré, Bruno

    geb. 1979

    The French recovery strategy

    setting the course for a climate-neutral and digital future?
    Paris : FES Paris, [2020], © 2020

    Frankreichs Recovery-Strategie

    auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
    Paris : FES Paris, [2020, © 2020
  • Grassi, Sergio

    geb. 1979

    Der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - planmäßig weiter auf Kurs

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007

    Chinas Agrarreform - in Zeiten der globalen Finanzkrise

    Peking : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Die Krise als Katalysator

    auf der 2. Sitzung des 11. Nationalen Volkskongresses
    Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Asien und Pazifik], 2009
    Alle anzeigen
  • Heil, Simone

    geb. 1979

    Palestinian trade unions

    an overwiew
    Ost-Jerusalem : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Palästinensische Autonomiegebiete, 2006
  • Karačić, Anemari

    geb. 1979

    Arbeit 4.0: Mitgestaltung fördern!

    Erkenntnisse aus Forschung und Praxis in NRW
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW, November 2019
  • Müller, Kai-Uwe

    geb. 1979

    Familienarbeitszeit

    Wirkungen und Kosten einer Lohnersatzleistung bei reduzierter Vollzeitbeschäftigung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2013
  • Müller, Steffen

    geb. 1979

    Gesunder Staat und starke Demokratie

    Infrastruktur verlässlich finanzieren
    Wiesbaden : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Hessen, 2014
  • Ngeow, Chow Bing

    geb. 1979

    COVID-19, Prakarsa Sabuk dan Jalan, dan Jalan Sutra Kesehatan

    implikasi bagi Asia Tenggara
    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kantor Perwakilan Indonesia, Desember [2020], © 2020

    COVID-19, Belt and Road Initiative and the Health Silk Road

    implications for Southeast Asia
    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Indonesia Office, Desember [2020], © 2020

    China-ASEAN Information Harbor

    the Digital Silk Road from Guangxi to Southeast Asia
    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, Indonesia Office, August [2021], © 2021
  • Piper, Jessica

    geb. 1979

    Demographischer Wandel und verändertes Leseverhalten der jüngeren Generation

    wie reagieren die Zeitungsverlage?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabt., 2006
  • Polášek, Martin

    geb. 1979

    Antikomunismus

    nekonečný příběh české politiky?
    Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013

    Strengthening social democracy in the Visegrad countries

    The Czech Social Democratic Party
    1. vyd., Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. zastoupení v České republice, February 2017
  • Schläger, Catrina

    geb. 1979

    Herausforderungen für die internationale Entwicklungszusammenarbeit: das Beispiel Brasilien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007

    Open Space "Wir wollen Arbeit! Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit"

    Forderungskatalog des Open Space vom 2./3. März 2007
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2007

    Challenges for international development cooperation: the case of Brasil

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007
    Alle anzeigen
  • Schmidt, Florian A.

    geb. 1979

    Arbeitsmärkte in der Plattformökonomie

    zur Funktionsweise und den Herausforderungen von Crowdwork und Gigwork
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016

    Digital labour markets in the platform economy

    mapping the political challenges of crowd work and gig work
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017
  • Schönberger, Sophie

    geb. 1979

    Brauchen wir eine erweiterte Notstandsverfassung?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, Oktober 2020
  • Schweißhelm, Erwin

    In preparation for ASEM IV

    challenges and perspectives for making the Asia-Europe-Meeting more meaningful
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Asien-Pazifik, 2002

    China's membership in the WTO

    a headache for neighbouring labour markets?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Globale Gewerkschaftspolitik, 2002

    IV Conferencia Ministerial de la OMC en Doha: apenas una "ronda pro-desarrollo" - ningún compromiso social

    Santiago de Chile : FES, 2002
    Alle anzeigen
  • Sierakowski, Sławomir

    geb. 1979

    Der polnische Wähler: ein Zyniker?

    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Februar 2020
  • Spasojević, Dušan

    geb. 1979

    Electoral compass 2020

    analysis of the political landscape in Serbia
    Belgrade : Friedrich Ebert Stiftung, Office in Belgrade ; Belgrade : Heinrich Böll Stiftung, Office in Belgrade, November 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025