Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    39Einträge für Individualisierte Person
  •  
    19Einträge für Körperschaft
  •  
    1Einträge für Organ einer Organisation

Staaten

  •  
    19Einträge für Deutschland
  •  
    5Einträge für Großbritannien
  •  
    4Einträge für USA
  •  
    4Einträge für Internationale Organisationen
  •  
    3Einträge für Frankreich
  •  
    3Einträge für Slowakei
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Albanien
  •  
    2Einträge für Kamerun
  •  
    1Einträge für Europa
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Tschechische Republik
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Kasachstan
  •  
    1Einträge für Nepal
  •  
    1Einträge für Simbabwe
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Ecuador
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Panama
  •  
    1Einträge für Uruguay
Zeige 16 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    59Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    59Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    59Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]
  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Diplomkaufmann
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Feministin
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Journalistin
  •  
    1Einträge für Politikwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Vorstandsmitglied
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Ärztin
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    56Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Wirtschaftspolitik
  •  
    1Einträge für Außenpolitik
  •  
    1Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften

Lebensdaten

  •  
    11Einträge für 1991
  •  
    6Einträge für 1992
  •  
    7Einträge für 1993
  •  
    8Einträge für 1994
  •  
    5Einträge für 1995
  •  
    9Einträge für 1996
  •  
    4Einträge für 1997
  •  
    2Einträge für 1998
  •  
    3Einträge für 1999
  •  
    4Einträge für 2000
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
59 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Arévalo Gross, Lisette

    geb. 1992

    Al otro lado

    crónicas y reportajes sobre personas y drogas en Ecuador
    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES-ILDIS) Ecuador, agosto 2017

    Así hacemos periodismo

    informe sobre condiciones laborales de mujeres en medios de comunicación
    Primera edición, Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, Noviembre de 2020
  • Augustová, Karolína

    geb. 1991

    Migration from Afghanistan under the Taliban

    implications and stratgies in the neighbourhood and Europe
    [Kabul] : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2021
  • Baldock, David

    Environmental regulation in the UK after Brexit

    where runs the river?
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022
  • Bales, Marius

    geb. 31. Dezember 1991

    Zooming in on the Yemen war

    the future of warfare and human rights in the Middle East
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, June 2023
  • Bernard-Bolzano-Stiftung

    Neznámé osudy

    mezinárodnı ́seminář v Liberci - řıj́en 1997
    Praha, 1998

    Unbekannte Schicksale

    internationales Seminar in Liberec (Reichenberg), Oktober 1997 ; [Sammelband authentischer Erinnerungen und Beiträge von Historikern über die schwierigen Schicksale ehemaliger tschechoslowakischer Staatsbürger deutscher Nationalität - von Sozialdemokraten und weiteren Antifaschisten in den Jahren 1918 - 1948]
    Praha, 1999
  • Brockmann, Lilo

    geb. 1992

    Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen?

    Eine explorative Studie im Autrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Cameroon Teachers' Trade Union

    Evaluation des OMD 2 et 3 dans le secteur de l'éducation de base 2000-2015

    réalisations et défis
    Yaoundé (Cameroun) : Friedrich Ebert Stiftung Cameroun/Afrique Central, [2015], © 2015

    Evaluation of MDGs 2 and 3 in basic education 2000 - 2015

    achievements and challenges
    Yaoundé (Cameroun) : Friedrich Ebert Stiftung Cameroon/Central Africa, [2015], © 2015
  • Cano, Ignacio

    Violência, estado e sociedade na América Latina

    Edição em português São Paulo, maio de 2020, São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Maio de 2020

    Violencia, estado y sociedad en América Latina

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung [Proyecto Regional de Seguridad], Marzo 2020
  • Civici, Adrian

    Sfidat e zhvillimit ekonomik në Shqipëri

    Forumi - Modeli Ekonomik & Sfidat
    Tiranë : Fondacioni "Friedrich Ebert", Zyra e Tiranës, Shkurt 2020
  • Clouet, Hadrien

    geb. 1991

    Home Office in Frankreich

    Erfahrungen während der Pandemie
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, November 2020
  • Coats, David

    Exiting from the crisis

    towards a model for more equitable and sustainable growth
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2011), 2011, 2, S. 22-31
    2011
  • Delaporte, Arthur

    geb. 7. Oktober 1991

    Die Erneuerung der französischen sozialistischen Partei

    interne Demokratie und Mobilisierung der Aktivist*innen
    Paris : FES Paris, März 2022
  • Deutsches NRO-Forum Weltsozialgipfel

    Armut und soziale Krise

    Beiträge zur nationalen und internationalen Diskussion 1996 ; Hearing "Ein Jahr nach Kopenhagen" (11./12. Juni 1996) ; Workshop mit UNDP: "Armut" (9. Oktober 1996) ; Workshop zum Armutsbericht der Weltbank (25. November 1996)
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, 1997
  • Düring, Jeremias

    geb. 1994

    What's left? - Leblose Demokratie

    die Krise der Partizipation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Erler, Antje

    Gesundheitliche Versorgung in Hessen

    Bestandsaufnahme und Perspektiven
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021
  • Europäisches Parlament. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas

    Európska Únia a Slovensko na ceste k vedomostnej spoločnosti

    zbornik z odborných seminárov v Prešove a v Bratislave
    Bratislava, 2006
  • Europartenaires

    Quel nouvel elan pour l'Europe reunie?

    France - Allemagne: dialogue avec l'Europe centrale et orientale ; colloque européen 21 juin 2004, Institut Goethe, Paris
    [Paris] : Friedrich Ebert Stiftung, 2004
  • European Federation of Public Service Unions

    Organising young workers

    Bruxelles : EPSU, European Public Service Union ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, December 2021

    Gewerkschaftliche Organisierung junger Arbeitnehmer/-innen

    Brüssel : EPSU, European Public Service Union ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, Dezember 2021

    La syndicalisation des jeunes travailleurs

    Bruxelles : EPSU, European Public Service Union ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, Décembre 2021
    Alle anzeigen
  • Feindt, Silvia

    geb. 1993

    What's left? - Leblose Demokratie

    die Krise der Partizipation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022
  • Forbundet af Offentligt Ansatte

    On the Corona frontline

    the experiences of care workers in Denmark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021

    An der Corona-Front

    die Erfahrungen der Altenpflegekräfte in Dänemark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021

    I Corona frontlinjen

    erfaringer fra medarbejderne i ældreplejen - Danmark
    [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025