Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    26Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    13Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Slowenien
  •  
    1Einträge für Syrien
  •  
    1Einträge für Niger
  •  
    1Einträge für Brasilien

Orte

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    26Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    26Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Historikerin
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Sportwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsgeograph
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    26Einträge für 1971
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
26 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bala, Christian

    geb. 1971

    The spot on the tip of an iceberg

    anbieterbezogene Beschwerdezahlen in der Statistik der Verbraucherzentralen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Blanke, Svenja

    geb. 1971

    Mexiko

    Zwischenbilanz nach dem Machtwechsel
    Bonn : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003

    Entscheidet sich Mexiko für rosarot?

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2006

    Mexiko 2007

    die Ruhe nach dem Sturm
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, IEZ/Lateinamerika und Karibik, 2007
    Alle anzeigen
  • Cahill-Ripley, Amanda

    geb. 8. März 1971

    Economic, social and cultural rights and sustaining peace

    an introduction
    Geneva, Switzerland : Friedrich-Ebert-Stiftung, Geneva Office ; Lancaster, United Kingdom : Lancaster University Law School ; Geneva, Switzerland : Quaker United Nations Office Geneva, [2018]
  • Cardoso, Ana Claudia Moreira

    geb. 1971

    Precarização do trabalho

    políticas públicas e ação coletiva
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezembro de 2022
  • Davila, Andrés

    Justicia e impunidad en Colombia

    reflexiones a proposito de una reforma fallida?
    Bogotá] : Friedrich-Ebert-Stiftung en Colombia, 2012
  • Eickelmann, Birgit

    geb. 1971

    Kompetenzen in der digitalen Welt

    Konzepte und Entwicklungsperspektiven
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, [2017], © 2017
  • Erdmenger, Katharina

    geb. 1971

    Die soziale Dimension der EU

    Binnenmarkt und faire Arbeitsbedingungen - ein Gegensatz?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
  • Holste, Heiko

    geb. 1971

    Weichenstellung Wahlrecht

    die Vorbereitung der US-Präsidentschafts- und Kongresswahlen 2012
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011

    Vorwahlen in den Vereinigten Staaten

    die zwölf wichtigsten Fragen und Antworten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Hossain, Naomi

    geb. 1971

    Food, energy & cost of living protests, 2022

    New York : Friedrich-Ebert-Stiftung, New York Office, December 2022
  • Idrissa, Abdourahmane

    geb. 1971

    Dialog im Widerstreit

    Folgewirkungen der EU-Migrationspolitik auf die westafrikanische Integration: dargestellt anhand der Fallbeispiele Nigeria, Mali und Niger
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Afrika Referat, [2019]

    Dialogue in divergence

    the impact of EU migration policy on West African integration: the cases of Nigeria, Mali, and Niger
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, [2019]

    Un dialogue sur fond de divergence

    l'impact de la politique migratoire européenne sur l'integration Ouest-Africaine : les cas du Nigeria, du Mali et du Niger
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Section Afrique, [2019]
  • Jaehrling, Karen

    geb. 1971

    Kombilöhne in Deutschland

    neue Wege, alte Pfade, Irrweg?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2006

    Gesetzlicher Mindestlohn in der Praxis

    Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    Arbeitsvermittlung zwischen Kunst und Kennziffer

    Ermessensspielräume in der Arbeitsverwaltung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
    Alle anzeigen
  • Kassner, Karsten

    geb. 1971

    Familienpolitik aus der Gleichstellungsperspektive

    Computerdatei
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2007
  • Koch, Andreas

    geb. 1971

    Ökonomische Effekte der Liberalisierung der Handwerksordnung von 2004

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2016
  • Lavrič, Miran

    geb. 1971

    Youth study Southeast Europe 2018/2019

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019

    Jugendstudie Südosteuropa 2018/2019

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019

    Youth study Slovenia 2018/2019

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019
    Alle anzeigen
  • Lefebvre, Rémi

    geb. 1971

    Gelbwesten und politische Repräsentation

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Dezember 2019
  • Memmert, Daniel

    geb. 1971

    Wie viel Bildung brauchen unsere Kinder in Zukunft?

    Gedanken zu einem generationengerechten Bildungssystem
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2005
  • Oettler, Anika

    geb. 1971

    Putsch in Honduras

    Störfall in der defekten Demokratie
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 1
    2010

    "La verdad es arcoíris"

    punto de llegada y de partida para los activismos LGBTIQ+ en Colombia
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, Junio de 2024
  • Ouaissa, Rachid

    geb. 1971

    Die Präsidentschaftswahl in Algerien

    Bouteflika wird wie erwartet sein viertes Mandat bestreiten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2014
  • Remes, Roberto

    geb. 1971

    La neutralidad en la movilidad

    México, DF : Fundación Friedrich Ebert en méxico, Noviembre 2016
  • Rondić, Adnan

    geb. 1971

    Medijski nastup(ati)

    smjernice za rad s medijima
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014

    Mediji i kultura sjećanja

    kratki osvrt u povodu diskusije o medijskoj kulturi sjećanja u BiH
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung Kancelarija Sarajevo, avgust 2020

    The media and the culture of remembrance

    brief remarks after the discussion on media role in the culture of remembrance in Bosnia-Herzegovina
    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung Sarajevo office, August 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025