Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    33Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    34Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Mexiko

Orte

  •  
    18Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Köln
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Ludwigsburg
  •  
    1Einträge für Molodetschno
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oberstdorf
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für Stendal
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Weiden i.d. OPf.
Zeige 6 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    34Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    34Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    13Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Politologin
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Informatiker
  •  
    2Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    2Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Arabist
  •  
    1Einträge für Beraterin
  •  
    1Einträge für Doktorand
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kaufmann
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Moderatorin
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Sozialpädagoge
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    34Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    34Einträge für 1982
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
34 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bandau, Frank

    geb. 1982 in Stendal

    Was ist uns der Wohlfahrtsstaat wert?

    Einstellungen zur Finanzierung und politische Handlungsoptionen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Baumann, Max-Otto

    geb. 1982

    China's expanding engagement with the United Nationals development pillar

    the selective long-term approach of a programme country superpower
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    China in der Entwicklungszusammenarbeit

    das selektive Engagement einer Großmacht mit Entwicklungslandstatus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023

    Financing the United Nations

    status quo, challenges and reform options
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
    Alle anzeigen
  • Bohdan, Siarhei

    geb. 1982 in Molodetschno

    Role and impact of small states in promoting peace and security in Eastern Europe

    the case of Belarus
    Kyiv : The Friedrich Ebert Foundation in Ukraine / Project Belarus, December 2020

    Rol' i vlijanie malych stran v obespečenii mira i bezopasnosti v Vostočnoj Evrope

    primer Belarusi
    Kiev : Fond im. Fridricha Eberta Predstavitelʹstvo v Ukraine / Proekt Belarusʹ, Dekabr' 2020
  • Böhm, Maya

    geb. 1982 in Köln

    Ein ganz normaler Staat?

    Legendenbildung und Verharmlosung in der Rückschau auf die DDR ; 23. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 10. und 11. Mai 2012
    Leipzig, 2012

    Widerstand gegen den Kommunismus

    vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Dikatatur ; 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 30. und 31. Mai 2013 ; Dokumentation
    Leipzig, 2013
  • Borgnäs, Kajsa

    geb. 1982

    Deutschlands Recovery-Strategie

    auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
    Paris : FES Paris, [2020], © 2020

    Stratégie allemande de relance

    vers une transformation écologique et numérique?
    Paris : FES Paris, [2020], © 2020

    Germany's recovery strategy

    setting the course for a climate-neutral and digital future?
    Rome : FES Italy, [2020], © 2020
  • Bruns, Sebastian

    geb. 1982

    Towards a standing European Union auxiliary navy

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office, 2020
  • Eckhard, Steffen

    geb. 1982

    The challenges and lessons learned in supporting security sector reform

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, June 2016
  • Grebe, Jan

    geb. 1982

    Kooperation oder Konkurrenz?

    Sicherheit in Westafrika zwischen ECOWAS und G5
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, Dezember 2018

    Cooperation or competition?

    security in West Africa between ECOWAS and the G5
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, December 2018

    Coopération ou concurrence?

    la sécurité en Afrique de l'Ouest entre CEDEAO et G5
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département Afrique, Décembre 2018
  • Greef, Samuel

    geb. 1982

    Zwischen Reichtum und Prekariat

    welchen Wohlfahrtsstaat brauchen Künstler_innen?
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Shaping digitalisation

    Industry 4.0 - Work 4.0 - regulation of the platform economy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, November 2017

    Digitalisierung industrieller Wertschöpfung

    Industrie 4.0 und regionale Ungleichheit in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Hartmann, Thomas

    geb. 1982

    Dokumentation Sommeruniversität 2015

    Bonn, 2015

    Dokumentation Sommeruniversität 2016

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2016
  • Haupt, Marlene

    geb. 1982

    Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück?

    Corona in Deutschland aus der Genderperspektive: ein Überblick über verfügbare Forschungsergebnisse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020

    Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Geschlechterverhältnisse

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2022], © 2022
  • Heinrich, Jens

    geb. 1982 in Rostock

    Durch Feuer, Wasser und Kupferrohre

    Energiesicherheit und Energiepolitik im Ostseeraum
    1. Auflage, Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2022
  • Janello, Christoph

    geb. 18. Januar 1982

    Wie das Internet den Buchmarkt verändert

    Ergebnisse einer Delphistudie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Karl-Bröger-Gesellschaft

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker ; Dokumentation zum Symposium am 11. Oktober 2008 in Nürnberg
    Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2009]

    Karl Bröger

    Arbeiterdichter, Journalist und Politiker : Dokumentation zum Symposium am 4. Oktober 2008 in Nürnberg
    2. überarbeitete Auflage, [Nürnberg] : Karl-Bröger-Gesellschaft e.V. ; Regensburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Regensburg, 2016
  • Kreuer, David

    geb. 1982 in Köln

    The impact of the pandemic on young people

    a survey among "Young leaders" in the Middle East and North Africa
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung | Tunisia Office, September 2021

    L' impact de la pandémie sur les jeunes

    une enquête auprès de "Jeunes leaders" au Moyen-Orient et en Arrique du Nord
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung | Bureau Tunisie, Septembre 2021

    [The impact of the pandemic on young people]

    [a survey among "Young leaders" in the Middle East and North Africa]
    [La Marsa] : [Friedrich-Ebert-Stiftung | Tunisia Office], [September] 2021
  • Lewandowsky, Marcel

    geb. 1982 in Köln

    Alternative für Deutschland (AfD)

    a new actor in the German party system
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2014

    Alternative für Deutschland (AfD)

    un parti populiste de droite?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Menge, Jonathan

    geb. 1982

    Der gender pay gap

    die grosse Lücke ist unbezahlt!
    [4] S., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2015

    Zeit für Familie und Beruf - was Mütter und Väter wollen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2015

    Zukunftsbranche soziale Dienstleistungen - höchste Zeit für die Aufwertung!

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, April 2017
    Alle anzeigen
  • Müller, Jens

    geb. 1982 in Braunschweig

    Gebührenordnungen der frühkindlichen Bildung

    eine explorative Studie zu Kommunen in Baden-Württemberg
    Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, [2021]
  • Netzer, Nina

    geb. 1982

    EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krise

    Einflussfaktoren auf den rotierenden EU-Vorsitz am Beispiel Frankreichs und Tschechiens
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009

    Das Ende der Atomenergie?

    Zeit für ein Umdenken in der internationalen Energiepolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale Politik und Entwicklung, 2011

    Bevölkerungswachstum und Klimawandel

    wie Synergien zwischen Klimapolitik und bevölkerungspolitischen Maßnahmen durch ein nachhaltiges und ökologisch verträgliches Entwicklungsmodell erzielt werden können ; Debatte
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2011, 2
    2011
    Alle anzeigen
  • Ondarza, Nicolai von

    geb. 1982

    Ondarza, Nicolai von La PSDC menacée d'érosion?

    ... de la nécessité de ramener la France et la Grande-Bretagne dans son giron
    Paris : Friedrich Ebert Stiftung bureau de Paris, Juin 2011

    Avrupa parlamentosu'nda yeni güç dengeleri

    ab'ye şüphe ile yaklaşanlara ve çatı adayı prensibine ragmen köklü politik degişimler gerçekleşmiyor
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ekim 2014
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025