Das Abkommen zwischen der EU und MERCOSUR
Analyse der sektoralen Auswirkungen in BrasilienSonderausgabe, Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Büro in Brüssel, Februar 2021Algorithmisches Management
Bewusstsein, Risiken und Reaktion der Sozialpartner : AbschlussberichtBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre onthe Future of Work, September 2022Besserer Datenschutz am Arbeitsplatz
Herbeiführung DSGVO-konformer Arbeitsumgebungen, Präzisierung nationaler arbeitsbezogener Datenschutzvorschriften und Verbesserung des Datenschutzes für Arbeitskräfte durch SozialdialogBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2024Care-Plattformen
Auswirkungen und Herausforderungen aus der Gewerkschaftsperspektive : ÜbersichtBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2024Chinas Algorithmen-Regulierung
Kontext, Auswirkungen und Vergleich mit der EUBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre on the Future of Work, Januar 2023Die COVID-19-Krise
Folgen und Lehren für die europäische SozialdemokratieBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brüssel : FEPS, Foundation for European Progressive Studies, Dezember 2022Friedensmacht EU
Vorschläge zur Konfliktlösung in Kolumbien und VenezuelaBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Büro in Brüssel, Februar 2021Gaspreis deckeln, Gas einsparen
eine europäische Initiative zur Bewältigung der EnergiekriseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung - Competence Centre for Climate and Social Justice | FES Just Climate, November 2022Geopolitik und Energiesicherheit in Europa
wie geht es weiter?Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Gewerkschaftliche Organisierung junger Arbeitnehmer/-innen
Brüssel : EPSU, European Public Service Union ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre Future of Work, Dezember 2021Integrations- & Entwicklungsfonds
Rechtsgutachten zur Umsetzbarkeit einer EU-geförderten kommunalen Integrations- und EntwicklungsinitiativeBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Büro in Brüssel, April 2021KI und algorithmisches Management im europäischen Dienstleistungssektor
Verbreitung, Funktionen und ein Leitfaden für VerhandlungenBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, ompetenzzentrum Zukunft der Arbeit, 2024Die Konferenz zur Zukunft Europas
(k)eine Aussicht auf Erfolg?Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Büro in Brüssel, [2021]Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Einzelhandel
Vorteile, Herausforderungen und Auswirkungen (aus Sicht der Gewerkschaften)Bonn ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Making next generation EU a permanent tool
Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office Brussels ; Brüssel : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, March 2023Rechtsstaatlichkeit in der EU besser schützen
Analyse & HandlungsempfehlungenBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung | EU-Büro Brüssel, [2023]Selbstzweifel überwinden - Selbstbewusstsein stärken
der Europäische Auswärtige Dienst als unverzichtbare Unterstützung für eine geopolitische EU; Bericht der Taskforce "EAD 2.0"Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Büro in Brüssel, [2021], © 2021Stärkung der Datenschutzrechte von Arbeitnehmer*innen
wie Gewerkschaften und Betriebsräte mithilfe von Kollektivverhandlungen Datenschutzstandards am Arbeitsplatz festhalten könnenBrüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2024Tarifverhandlungen zu KI und algorithmischem Management im europäischen Dienstleistungssektor
Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kompetenzzentrum Zukunft der Arbeit, 2024Wie funktioniert der Europarat?
die parlamentarische Versammlung im FokusBrüssel : EU-Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024