Für unsere Kinder

53

Kasperle. Versprechen? Dann auch nit. Wenn

Herzogin.

er mir ein guts Trinkgeld gäb, dann sollt Mir hat schon allzulang gewährt der Prunk, er's erfahren. die laute Pracht,

Don Carlos( gibt thm ein Goldstück). Da nehm er. Da traute Nähe ganz allein Verliebte glück­Kasperle. Ja, sagen darf ich's ihm doch nit, lich macht.

aber ich will's ihm zeigen.( Er macht eine Faust.)| Doch muß es sein, so macht den Schluß mit Don Carlos. Was soll das? Faust!? einem Feuerwerte, Kasperle. Na, versteht er's noch nit, er Daß man die Flammen unsrer Lieb' in Bril Schafshäuptl?

Don Carlos. Wenn sein Herr Faust heißt, so verstehe ich ihn. Faust? Doktor Faust ? Ist er nicht aus Moguntia( Mainz )?

Kasperle. Er ist nit aus Moguntia, er ist aus Mainz . Aber ist nit ein Bäckerladen in der Näh?

Don Carlos. Wo will er hin? So kommt er nicht fort. Erst soll er mir eine Probe von seiner Kunst geben. Bei einem solchen Herrn muß er was Rechtes gelernt haben.

Kasperle. Jch, was gelernt haben. Na, wahr­haftig, nein, da tut er mir Unrecht.

Don Carlos. Leugn' er's nicht, ich hab ihn durch die Luft fahren sehen auf dem Behemoth. Kasperle. Nee, das war kein Behemoth, das war ein höllischer Sperling.

lantstrahlen merke.

Don Carlos.

Ein Feuerwerk ist bald bereit, Wenn Ihr's zu wählen willig seid. Doch läßt sich heut noch andres hoffen, Denn eben ist hier eingetroffen Der weltberühmte Doktor Faust. Wenn Euch nicht etwa vor ihm graust- Herzog.

Warum denn grausen?

Wißt, der Faust

Don Carlos.

Ist ein berufner Teufelsbanner; Doch auch sie herbeschwören kann er. Herzogin.

Das ist ja allerliebst. Den laßt geschwinde kommen! Don Carlos.

Don Carlos. Gleichviel. Straub er sich nur nicht länger. Ich verlang ja nichts umsonst. Auf ein gutes Trinkgeld kann er zählen. Kasperle. J, was soll ich denn machen? Soll Ein Haken ist dabei: noch hab ich nicht ver­ich vielleicht Flammen aus dem Erdboden schlagen lassen, daß wir alle zwei beid zu Asch verbrennen?

Don Carlos. Nein, das ist zu gefährlich! Ein ander Kunststück, wenn's beliebt.

nommen,

Wo dieser Zauberer hier abgestiegen ist. ( Mephistopheles' Luftmantel fenkt sich zur Erde nieder,

Faust und Mephistopheles steigen herunter und machen

vor dem herzoglichen Paare ihre Verbeugung.) Mephistophleles( vorstellend),

Kasperle. So soll gleich ein Mühlstein aus der Luft herunterfallen und Euch zehntausend Mein Herr, der Doktor Faust, ein großer Klafter tief in die Erde schlagen.

Don Carlos. Das sind ja lauter halsbreche­

Nekromant-

Herzogin.

rische Geschichten. Gebt uns ein einfaches Ge- Ich hab von ihm gehört. sellschaftszauberstück, wobei keine Gefahr ist, wenigstens nicht auf meiner Seite.

Kasperle. Also paẞt mal auf! Jetzt!( Gr dreht sich auf dem Absay herum.) Habt Ihr's gesehen? Don Carlos. Nein, nichts.

Kasperle. Ja, schaun's! I hab auch niy g'macht.

Don Carlos. Ich muß aber durchaus was sehen.

Kasperle. Ei, so macht selber was, denn ich fann's halt nit.( Läuft auf und davon.)

Fauft.

Wie? In dies welsche Land Das freut mich überaus ist schon mein Ruf gedrungen?

Mephistopheles .

Es wird bald allerwärts davon gesagt, gesungen. Herzogin.

Jm Teufelsbannen auch seid Ihr ein großer Meister? Faust.

Don Carlos( steht ihm nach). Das ist ein Tau- Durch Salomonis Ring gehorchen mir die

sendsassa. Aber da kommt Seine Hoheit, der Herzog und seine durchlauchte Gemahlin. ( Herzog und Herzogin tommen mit Gefolge die Terrasse herab. Don Garios macht eine tiefe Berbeuaung.)

Geister. Herzogin.

So laßt uns hier sogleich doch eine Probe schauen!