Raw material partnerships
navigating industrial transformation, human rights and economic sovereigntyBonn : Friedrich Ebert Stiftung, October 2024Rohstoff-Partnerschaften
Spannungsfeld zwischen Menschenrechten, Transformation und wirtschaftlicher SouveränitätBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Das Klima-Handbuch für Kommunen in NRW
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW, [2022], © 2022Das Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenMainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, November 2022Das Klima-Handbuch für Kommunen
den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestaltenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., [2023], © 2023Multipolarity and the Middle East
exploring regional attitudes towards the Russia-Ukraine war : short analysisNicosia : Friedrich-Ebert-Stiftung Project on Peace and Security in the MENA Region, April, 2023La multipolarité et le Moyen-Orient
explorer les attitudes régionales face à la guerre Russo-Ukrainienne : brève analyseNicosie : Friedrich-Ebert-Stiftung, MENA Peace & Security project, Avril 2023Çok kutupluluk ve ortadoǧu
Rusya-Ukrayna savaşina yönelik bölgedeki tutumlara dair bir inceleme : kısa analizLefkoşa : Friedrich-Ebert-Stiftung, OKA Bölgesinde Barış ve Güvenlik Projesi, Nisan 2023Analyse zur Bundestagswahl 2021
eine historische Bundestagswahl mit einem roten ComebackTokyo : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Analyse zur Bundestagswahl 2021
eine historische Bundestagswahl mit einem roten ComebackBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Analysis ot the Bundestag elections 2021
a historic Bundestags election and an SPD comebackBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Analysis, Planning and Consulting, September 2021Mit Innovationen aus der Krise
Vorschläge zum lösungsorientierten Umgang mit dem LehrkräftemangelBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023Positive Maßnahmen für mehr Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung
ein RechtsgutachtenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2022Ohne sie geht nichts mehr
welchen Beitrag leisten Migrant_innen und Geflüchtete zur Sicherung der Arbeitskräftebedarfe in Fachkraftberufen in Deutschland?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021La transformación social-ecológica de la economía europea
perspectivas sindicalesBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021The socio-ecological transformation of the European economy
trade union perspectivesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2021], © 2021Die sozial-ökologische Transformation der europäischen Wirtschaft
gewerkschaftliche PerspektivenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021Verhinderte Fachkräfte
wie soziale Ausschlussmechanismen die Arbeitsmarktintegration von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern systematisch verhindernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024Zwischen Professionalisierung und Planlosigkeit
Social Media im Bundestagswahlkampf 2021Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, September 2021Between professionalisation and perplexity
social media in the 2021 Bundestag election campaignBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Analysis, Planning and Consulting Division, Oktober 2021Determinants of female labour force participation in South Asia
a case study of PakistanIslamabad, Pakistan : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Pakistan Office, December, 2021Strukturelle Erneuerung der Verkehrsplanung
der neue Bundesverkehrswege- und -mobilitätsplan 2040Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Oktober 2024Wege zur Transformation
Zukunftskompetenzen für die Mobilitäts-, Bau- und WohnungswirtschaftBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Steuerprivilegien bei Erbschaften und Schenkungen
Auswirkungen auf die Verteilungsgerechtigkeit in DeutschlandBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022Taxing billionaires fairly
a German perspective on the Brazilian G20 proposal for a globally coordinated tax on ultra-hig-net-worth individualsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Milliardär_innen gerecht besteuern
eine deutsche Perspektive auf den brasilianischen G20-Vorschlag zu einer global koordinierten Steuer für HochvermögendeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei
Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und WissenschaftkooperationBonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023Fünf Stimmen zu feministischer Ökonomie und Finanzpolitik
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023Energy without Russia
country report Germany : the consequences of the Ukraine war and the EU sanctions on the energy sector in EuropeBudapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2023], © 2023Unterschätzte Aspekte einer modernen Polizei
Vorschläge zur Zukunft der polizeilichen Ausbildung, Bürger_innennähe und WissenschaftkooperationBonn : Friedrich-Ebert-stiftung, September 2023Systematic transformation or status quo?
Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPSBrussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023Für eine Reform der "Integrationskurse mit Alphabetisierung"
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2022Die deutsche Wasserstoffstrategie
Deutschlands Industriestandort im Rahmen der globalen Energietransformation sichernBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024La stratégie allemande de l'hydrogéne
préserver la compétitivité de l'industrie dans le cadre de la transition énergétique mondialeBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septembre 2024