Frieden stiften weltweit - Versöhnung und Verantwortung
Dokumentation der Podiumsdiskussion zum Internationalen Friedenstag 2009, Altes Rathaus der Stadt Bonn, 20. September 2009Bonn : FriEnt _[u.a.]_, 2010Frieden stiften weltweit - Millenniumsziele und Frieden als Kernaufgaben der Vereinten Nationen
Dokumentation der Podiumsdiskussion zum internationalen Friedenstag 2010, Bonn, 15. September 2010Bonn, 2010Reconstruir mejor
un llamamiento a ser valientesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politica Global y Desarrollo ; Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, Octubre de 2020Reconstruire en mieux
un appel au courageBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politique Globale et Développement ; Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, Octobre 2020Building back better
a call for courageBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Global Policy and Development ; Geneva : Friedrich-Ebert-Stiftung Geneva Office, October 2020Zur Neuregelung des Finanzausgleichs
ein Beitrag zum Abbau regionaler Ungleichheit?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017Das Themenmodul "Soziale Demokratie" im Überblick
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007Foundations of social democracy
Berlin, 2009Fondements de la démocratie sociale
Berlin, 2009Von der Volkskammer zum Parlament
Vietnam nach den Wahlen zur 12. NationalversammlungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007Ein Wahldebakel und seine Konsequenzen
Afghanistan zu Beginn der zweiten Amtszeit KazalBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2009"Never say never"
learning lessons from Afghanistan reviewsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2024Just energy transiation partnerships and beyond
recommendations for equitable, mutually beneficial and incluive partnershipsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2024Deutsche Aussenpolitik im Kontext von Gaza
Widersprüche der deutschen feministischen Außenpolitik und Perspektiven menschlicher SicherheitBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024Frischer Wind für Hidden Champions
Förderung von Forschung und Innovation aus Sicht des Mittelstandes ; ein PositionspapierBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Forschung und Innovation, 2007Warten auf die Unabhängigkeitsdividende
Südsudan ein Jahr nach der StaatsgründungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2012Arabischer Frühling in Khartoum?
Soziale Proteste im Zentrum, bewaffnete Aufstände in der PeripherieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2012Investieren jetzt!
- für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in SachsenRedaktionsschluss: 19.02.2024, Dresden : DGB Bezirk Sachsen, [2024]Vorwärts 11 (15.6.1894) 136
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (11.7.1913) 174
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 30 (18.7.1913) 181
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Digitalización y el futuro del trabajo
sinopsis del estudio "Trabajar 4.0"Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2017Tanya-Jawab Seputar Kerja Jangka Pendek (Kurzarbeit) dan Pengembangan Keterampilan di Jerman
Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung Indonesia Office, Juli [2020], © 2020Politische Einstellungen und Präferenzen von Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte in Deutschland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2024Systematic transformation or status quo?
Assessing the potential systematic transformation of EU member states' energy and mobility sectors through theirs NRRPSBrussels : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU-Office ; Brussels : IEV, Institut Emile Vandervelde, January 2023Was will der Norden?
Einstellungen zu Politik und Politikideen in Schleswig-HolsteinHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2021], © 2021Einstellungen zu Politik und Politikideen in Bremen
06/2021 : eine Studie von Kantar Public im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-ForumHamburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum, [2021]Das Saarland im digitalen und ökologischen Wandel
Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche EntwicklungMainz : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland, [2021], © 2021Raw material partnerships
navigating industrial transformation, human rights and economic sovereigntyBonn : Friedrich Ebert Stiftung, October 2024Rohstoff-Partnerschaften
Spannungsfeld zwischen Menschenrechten, Transformation und wirtschaftlicher SouveränitätBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2024Abschätzung des Investitionsbedarfs für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Zentrale Aufgaben, 2012Vorwärts 45 (14.1.1928) 24
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Neustart Erweiterungspolitik
warum die Europäische Union den Westbalkan integrieren mussBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2022Restart EU enlargement policy
why the EU has to integrate the Western BalkansBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2022Wie der Vater so der Sohn?
Togo nach den Präsidentschaftswahlen 2005 ; Szenarien der politischen EntwicklungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2005Politische Parteien und Parteiensystem in Benin
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005Gleichstellung von Frauen in sich wandelnden Gesellschaften
IV. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 18./19. Juni 2002 in Stuttgart ; TagungsdokumenteBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ref. Asien und Pazifik, 2003Menschenrechte und Bürgergesellschaft
VI. Deutsch-Chinesischer Menschenrechtsdialog, 5. - 7. Juli 2004 in Berlin ; RedebeiträgeBonn, [ca. 2005]Olympia 2008 - Countdown in Peking
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007