Abazović, Dino
geb. 1972 in SarajevoKratki uvod u problem političke volje
studija slučaja Bosne i HercegovineSarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Political will: a short introduction
case study - Bosnia and HerzegovinaSarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015Achour, Sabine
geb. 1973"Wer hat, dem wird gegeben."
Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher ErkenntnisseBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen
Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019Zwischen Status Quo und State of the Art
politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020Adam, Anatol
geb. 1978 in RegensburgDeutschlands Außen- und Sicherheitspolitik unter der Regierung Merkel/Westerwelle
Ambitionen und Interessen einer europäischen Mittelmacht ; Köln, 8. November 2010Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2011Democracy and the social question
some contributions to a dialogue in EthiopiaAddis Ababa : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a], 2009Adebahr, Cornelius
geb. 1975Ein neuer Anlauf?
Europäisch-iranische Beziehungen und die Präsidentschaft TrumpsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, März 2017Akawa, Martha
geb. 1977An unresolved issue: genocide in colonial Namibia
Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung, July 2024Al-Ali, Zaid
geb. 1977 in MadridThe Iraqi constitution
analysis of the controversial articles: solutions and recommendations1st edition, Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, 2020[The Iraqi constitution]
[analysis of the controversial articles : solutions and recommendations]1st edition, [Amman] : [Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq], 2020Allemand, Frédéric
geb. 1976Making next generation EU a permanent tool
Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung, EU-Office Brussels ; Brüssel : FEPS, Foundation for European Progressive Studies ; Brussels : IEV Institut Emile Vandervelde, March 2023Andersson, Lars Fredrik
geb. 1974Unequal Sweden
regional socio-economic disparities in SwedenStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Nordic Countries, [2021], © 2021Ett ojämlikt Sverige
regionala socioekonomiska skillnader i SverigeStockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Nordic Countries, [2021], © 2021Andersson, Ruben
geb. 1977Warum Europas Konzept der Grenzssicherung gescheitert ist
Mechanismen und AuswegBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, Juni 2016Andrä, Markus
geb. 1973 in DresdenSchulabsentismus
Hintergründe, Zusammenhänge und InterventionenLeipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, [2024], © 2024Andree, Martin
geb. 1971The Hunger Games
wie digitale Monopole den Journalismus zerstören und die Demokratie bedrohenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2024Annen, Niels
geb. 1973 in HamburgDenkzettel trotz Erfolg
Warum die Demokraten um die Zwischenwahl fürchten müssenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010Die gekauften Kandidaten?
Endspurt bei den US-Kongresswahlen 2010Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010A comeback in Asia?
How China is shaping U.S. foreign policy in the PacificBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europa/North America, Division for International Dialogue, 2011Argueta, Otto
geb. 1974Seguridad y democracia en Honduras
durante la pandemia por Covid-19Tegucigalpa : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Octubre 2020Arora, Payal
geb. 1975Gender data
what is it and why is it important for the future of AI systems?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2025Arsenijević, Damir
geb. 1977Atiyat, Ibtesam al-
geb. 1973The current faces of Arab feminisms
micro-rebels, art activists and virtual heroinesBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Middle East and North Africa, December 2020[The current faces of Arab feminisms]
[micro-rebels, art activists and virtual heroines][Beirut] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [July] 2021Augurzky, Boris
geb. 1972Soziale Gesundheitswirtschaft - Impulse für mehr Wohlstand
Gutachten im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2012Babajew, Aser
geb. 28. Januar 1980 in Gerger <Kedabek Rayon, Azerbaijan>Verfassungsänderung in Aserbaidschan
Tbilisi : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Südkaukasus, 2009Bahr, Sergio Fernando
geb. 1972Elecciones en Honduras 2017
la normalización electoral de la crisis políticaTegucigalpa : Friedrich Ebert Stiftung, Octubre 2017Die Wahlen 2017 in Honduras
Verfassungsbruch als Teil einer neuen Normalität?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Lateinamerika und Karibik, November 2017