Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    29Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    29Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Südafrika

Orte

  •  
    10Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Budapest
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Finnentrop
  •  
    1Einträge für Flensburg
  •  
    1Einträge für Freiburg im Breisgau
  •  
    1Einträge für Gelnhausen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hees
  •  
    1Einträge für Hildesheim
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Mainz
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Otzberg
  •  
    1Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Pforzheim
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Vreden
  •  
    1Einträge für Wallau (Lahn)
  •  
    1Einträge für Weingarten (Landkreis Ravensburg)
  •  
    1Einträge für Zwiefalten
  •  
    1Einträge für Überlingen
Zeige 14 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    6Einträge für Volkswirt
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Politikerin
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Agrarwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Auslandskorrespondent
  •  
    1Einträge für Bibliothekswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Direktor
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Hauptschullehrer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Kunsthistorikerin
  •  
    1Einträge für Landwirt
  •  
    1Einträge für Lehrerin
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Regionalplaner
  •  
    1Einträge für Rektor
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Staatsminister
  •  
    1Einträge für Umweltberater
  •  
    1Einträge für Unternehmensberater
  •  
    1Einträge für Weibliche Abgeordnete
  •  
    1Einträge für Übersetzerin
Zeige 31 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    23Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Außenwirtschaft, Außenhandel
  •  
    1Einträge für Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie

Lebensdaten

  •  
    29Einträge für 1954
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
29 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Bass, Hans H.

    geb. 1. April 1954

    [Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]

    [Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth]
    [Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]

    Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016

    Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016
    Alle anzeigen
  • Bofinger, Peter

    geb. 1954 in Pforzheim

    Gerechtigkeit für Generationen

    eine gesamtwirtschaftliche Perspektive ; [Gesprächskreis Sozialpolitik] ; Dokumentation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2008

    Welche zukünftige Rolle für den Staat?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009

    What future role for the state?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2009
    Alle anzeigen
  • Brandherm, Ruth

    geb. 1954

    Nicht so einfach!

    Situation und Perspektiven der einfachen Arbeit
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    (K)ein Bedingungsloses Grundeinkommen, bitte!

    Lehren aus der Debatte um den Sozialstaat der Zukunft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    (No) Universal Basic Income, please!

    Lessons from the debate on the welfare state of the future
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017
  • Dribbusch, Heiner

    geb. 1954

    Trade unions in Germany

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012

    Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012

    The DGB trade unions since the crisis

    development, challenges, strategies
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2014
    Alle anzeigen
  • Führer, Karl Christian

    geb. 12. Januar 1954

    Carl Legien (1861 - 1920)

    drei Gründe, warum der Gewerkschaftsführer es vedient hat, erinnert zu werden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2014
  • Gebhardt, Evelyne

    geb. 1954 in Paris

    Die Binnenmarktakte

    ein sozialer Weg zu einer wettbewerbsfähigen Marktwirtschaft?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011
  • Grill, Bartholomäus

    geb. 1954

    Beiträge zu Versöhnung, Demokratie und Entwicklung

    10 Jahre Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Mosambik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 1995
  • Hilbert, Josef

    geb. 1954

    Mehr Gesundheit wagen!

    Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Dienstleistungen in der Zukunftsverantwortung

    ein Plädoyer für eine (neue) Dienstleistungspolitik ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2011

    Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen - gestalten und finanzieren

    Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013
  • Horn, Gustav A.

    geb. 1954

    Wirtschaftspolitik in Zeiten der Globalisierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    The tasks of the state and its responsibility for the future

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Santé et économie: deux objectifs contradictoires?

    l'Allemagne et la crise de la Covid-19
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mars 2021
    Alle anzeigen
  • Kaiser, Jürgen

    geb. 1954

    Resolving sovereign debt crises

    towards a fair and transparent international insolvency framework
    2. rev. ed., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Global Policy and Development, 2013

    Hoffnung für verschuldete Staaten

    gelingt den Vereinten Nationen die Schaffung eines Staateninsolvenzverfahrens?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2014

    Una esperanza para los países endeudados

    logrará crear la ONU un procedimiento de insolvencia para los Estados?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, 2014
    Alle anzeigen
  • Käppeler, Klaus

    geb. 5. Oktober 1954 in Überlingen

    Inklusive Bildung in Baden-Württemberg

    Teil 1 des Ländervergleichs
    1. Auflage, Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015
  • Klemisch, Herbert

    geb. 1954

    Genossenschaften und ihre Potenziale für eine sozial gerechte und nachhaltige Wirtschaftsweise

    Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Unternehmensnachfolge durch Genossenschaften

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
  • Löwenstein, Felix zu

    geb. 15. Februar 1954 in Hees

    Kann ökologische Landwirtschaft die Welt ernähren?

    OnlineAkademie-Debatte, Statement
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
  • Maaß, Gero

    geb. 12. Juli 1954 in Vreden

    Licht und Schatten: Fünf Jahre Labour

    Zwischenbilanz im Zeichen jüngster Umfragen, Publikationen und der englischen Lokalwahlen im Mai 2002
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002

    Nach dem Irak - vor dem Euro - inmitten alten Problemen

    eine erste britische Nachkriegsbilanz
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro London, 2003

    Blairs Welten bröckeln

    was bleibt von New Labour, New Britain, New Europe and New World?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
    Alle anzeigen
  • Marsovszky, Magdalena

    geb. 1954 in Budapest

    Entliberalisierung des Demos und die Neuordnung Europas

    warum eine Kooperation der Oppositionsparteien in Ungarn mit Jobbik demokratiefeindliche Tendenzen legitimieren würde
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung Büro Budapest, Abteilung Internationaler Dialog, Dezember 2017
  • Mattheis, Hilde

    geb. 1954 in Finnentrop

    Wege aus der Schuldenfalle

    Überschuldung privater Haushalte ; Bestandsaufnahme sowie Strategien zur Bekämpfung und Prävention
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt Gesellschaftliche Integration, 2008
  • Meng, Richard

    geb. 1954 in Gelnhausen

    L'heure du renouveau a-t-elle sonné?

    L'emergence d'un nouveau paysage politique en Allemagne
    Paris : FES Paris, Juin 2021
  • Nida-Rümelin, Julian

    geb. 1954

    Freiheit und Gleichheit

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    The tasks of the state and its responsibility for the future

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    At the limits of growth

    the promise of new progress
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012
    Alle anzeigen
  • Prätorius, Gerhard

    geb. 1954 in Wallau (Lahn)

    Klima schützen - Mobilität erhalten

    Impulse zur Bepreisung von C02 im Verkehr
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, Sep 2019

    Zielkonflikte zwischen Klimaneutralität und Wachstum auflösen - Unternehmerische Perspektiven für ein nachhaltiges Europa

    Impulspapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2021

    Sofortprogramm für die Mobilitätswende - Was in den ersten 100 Tagen zu tun ist

    ein Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis, September 2021
  • Rösch, Hermann

    geb. 1954 in Bonn

    Der Zentralverband christlicher Holzarbeiter Deutschlands

    ein Bestandsverzeichnis
    Bonn, 1991

    Deutsche Arbeiterpresse auf Mikrofilm

    ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Bibliothek der FES, 1992
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025